Neuseeland

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Servus alle miteinander,

ich war letztes Jahr für 3 Monate in Australien, blöder Weise ohne Bike. Hab ne Menge Leute kennengelernt die in Neuseeland unterwegs waren. Muss wohl toll sein da unten.
Jetzt hab ich mich durchgerungen und mir mal wieder eine Auszeit verdient!!!

Im Januar, Februar und evtl März 2005 gehts ab nach Neuseeland. Auf diesem Weg such ich Leute, die auch schon da unten waren bzw. auch mitkommen möchten.
 

Anzeige

Re: Neuseeland
hi,

bin sofort dabei !!
müsstest mir nur den trip finanzieren.... ;) ;)

muss man da keine arbeitsgenehmigung vorweisen, um 3 monate am stück in dem land zu verbleiben.
ein job als bikeguide wäre auf der insel der!! traum!! :daumen: :daumen:
da muss es doch bestimmt etliche bike-stationen geben...


mfg
r.p.
 
Hmmm... Neuseeland :love:

ich plane ebenfalls in dieser Zeit, mich mal abzuseilen (habe im Dez. 2004 meine Dipl. Prüfung).
Also Neuseeland wär schon der Knaller - aber das mit dem Finazieren und dem Bikeguide trifft auch auf mich zu. :daumen:
Hat einer von euch ne ungefähre Vorstellung davon, was der Flug kosten würde und wie hoch die ungefähren Lebenskosten sind?
Ansonsten lasst uns mal ruhig mal konkreter werden - bin schwer interessiert.

So long...

Wallbanger
 
Hallo,

ich war im Februar noch in Neuseeland. Den billigsten Flug habe ich bei Emirates bekommen, ungefähr 1070,- Euro. Es gibt aber bestimmt irgendwo Studenten- bzw. Jugendtarife (bis 22 jahre) die billiger sind. Lebenshaltungskosten gehen, also persönlich fand ich sie gering, aber das ist ja immer Ansichtssache. Es kommt halt darauf an ob man in einem Hotel oder Backpacker absteigt oder lieber mit dem Zelt unterwegs ist. Die Preise im Supermarkt sehen aus wie bei uns, nur das der NZL $ günstiger ist !!
Für einen dreimonatigen Aufenthalt reicht der Reisepaß, Visum war nicht nötig.
Als ersten Überblick und für tiefer gehende Infos kann ich www.Neuseeland.de empfehlen. Dort gibt es ein Forum mit Neuseelandfreaks, da bekommt man alles was man an Fragen hat beantwortet !!

Gruß Wolfgang :i2:
:bier:
 
Servus,

also, den Flug gibts wie schon erwähnt ab ca. 1000 Euro. Am billigsten unter www.travel-overland.de
Die Kosten für die Übernachtung liegt zwischen 0 und 30 Euro (Jugendherberge). Da man aber sowieso ein Zelt mitnehmen muss und es schöne Zeltplätze im überfluss giebt (zumindest auf der Südinsel) würd ich davon ausgehen, dass man im Schnitt jede dritte Nacht in einem Backpacker oder Jugendherberge übernachtet (zum Klamotten trocknen ;) ).
Lebenshaltung ist wirklich billiger als bei uns, es sei denn man ernährt sich von Joghurt, das ist relativ teuer.
Für meine 3 Monate Australien hab ich inkl. Flug rund 4000 Euro gebraucht, davon entvielen aber schon 1200 Euro auf das Auto, das ich mir gekauft hab.
Und ich hab ausschlieslich in Jugendherbergen übernachtet.
Wenn man jetzt also das Auto, Benzin und einige Übernachtungen abzieht, müsste man mit 2000 Euro für 8 Wochen inkl. Flug auskommen (bei Spartanischen Leben). Wenn man noch einiges sehen und erleben will (Bungee Jump ect.) sollte man doch etwas mehr einplanen. Aber das Geld ist wirklich das kleinere Problem. Der Urlaub das grössere.

Pfaid Gott

Wolfgang
 
Moin!

Ich hab damals für den Flug 1100 € bezahlt, war im Dezember (Hauptsaison, weil Sommer) da, entsprechend recht teuer. Hatte dort ein Wohnmobil, war sehr praktisch. Alles in allem haben mich 3 1/2 Wochen ca. 3100 € gekostet. Aber es hat sich sowas von gelohnt! Geflogen bin ich mit Malaysian Airlines, waren sehr angenehme Flüge.
Lebenshaltung, wie oben schon gesagt, ist relativ günstig, bzw. etwa wie hier. Ich hatte den Eindruck, das Obst und Gemüse recht teuer sind, aber ansonsten kann man NZ $ etwa mit DeMaak gleichsetzen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß!

Achso, Frage noch: Willst du auf Nord und Südinsel? Bei 3 Monaten nehme ich das schon an, oder? Die Überfahrt ist recht teuer. Ich hätte mit Wohnmobil rund 160 € zahlen sollen...

Gruß Dero
 
Tja, also 2000 Euro für 8 Wochen spartanisch leben klingt schon suuupergut. :D Also 8 Wochen spartanisch = 6 Wochen normal (?) würde sich schon machen lassen. Für mich würde die Zeit um Jan. - Feb. interessant werden, denkt noch jemand von euch an diesen Zeitraum? Weiß jemand von euch, was es kosten würde das Bike zu verschiffen, bzw. mit in den Flieger zu nehmen?!

Gruß an alle... :bier:

Wallbanger
 
Wallbanger schrieb:
Weiß jemand von euch, was es kosten würde das Bike zu verschiffen, bzw. mit in den Flieger zu nehmen?!

Bei Garuda müßte es umsonst sein, da nur beim buchen mit angeben, dann bekommst Du fürs Bike 20 kg extra dazu. Das war so zumindest 1999/2000. Nachteil von Garuda istnur, daß Du irgendwo in Indonesien zwischenlandest (wahrscheinlich immer noch Bali) und dort 1 oder 2 Nächte bleibst. Ansonsten war der Flug umgerechnet auch weit unter 1000 EURO.

Habe damals auch nur ca. 3.000 EURO für 12 Wochen gebraucht.

Etwas mehr habe ich noch auf meiner Homepage über Neuseeland geschrieben.

Viel Spaß für Euch - es lohnt auf jeden Fall
 
Wallbanger schrieb:
Weiß jemand von euch, was es kosten würde das Bike zu verschiffen, bzw. mit in den Flieger zu nehmen?!

Bei Garuda müßte es umsonst sein, da nur beim buchen mit angeben, dann bekommst Du fürs Bike 20 kg extra dazu. Das war so zumindest 1999/2000. Nachteil von Garuda istnur, daß Du irgendwo in Indonesien zwischenlandest (wahrscheinlich immer noch Bali) und dort 1 oder 2 Nächte bleibst. Ansonsten war der Flug umgerechnet auch weit unter 1000 EURO.

Habe damals auch nur ca. 3.000 EURO für 12 Wochen gebraucht.

Etwas mehr habe ich noch auf meiner Homepage über Neuseeland geschrieben.

Viel Spaß für Euch - es lohnt auf jeden Fall
 
Steppenwind schrieb:
Etwas mehr habe ich noch auf meiner Homepage über Neuseeland geschrieben.

:D Klasse Seite - hatte schon Angst mir all die dort gebündelten Informationen langwierig recherchieren zu müssen. :daumen:
Wie verträgt sich deines Erachtens nach die Zuladung (Zelt ect.) mit einer Doppelbrückengabel?

Ansonsten bin ich echt von der Resonanz auf dieses Thema begeistert.
HUNGERTURM- Wäre denn Jan. - ende Feb. auch in deinem Sinne?

Voller Tatendrang: Wallbanger
 
Hey Danke fürs Lob, schön wenns Dir was geholfen hat.

Wallbanger schrieb:
Wie verträgt sich deines Erachtens nach die Zuladung (Zelt ect.) mit einer Doppelbrückengabel?

Wie meinst Du die Frage? Willst Du an die Doppelbrückengabel einen Gepäckträger anbauen? Habe ich noch nicht probiert, würde aber doch eher davon abraten - oder Du nimmst diesen Träger, der speziell für Federgabeln ist.

Aber der ist so teuer, da kannst Du gleich einen Anhänger nehmen! Habe in Kiwiland einige mit Anhänger gesehen und die meinten alle, es fährt sich genial.

Bye
 
Wallbanger schrieb:

das ist ziemlich knapp bemessen, hängt aber sicher davon ab, ob Du zelten willst, Kocher dabei hast ... Bei meiner NZL-Tour kam ich immer so auf 20 bis 25 kg Zuladung (allerdings etwas Fotokram, Ersatzteile, Essen, Kocher, dabei). 15 kg würde ich bei einer zelttour nur erreichen, wenn ich nicht slebst koche. Ich habe immer ungefähr so gerechnet:
Schlafen, Zelten = 5 kg
Klamotten = 3 bis 6 kg (je nach Klimazone)
Taschen ! = 2 bis 4 kg
Kochen = ca. 2 kg - Kocher, Kartusche, Topf, Trödel ...
Essen, Trinken = 0 bis 5 kg - je nachdem, wo Du unterwegs bist - es gibt auch trockene Regionen mit wenig Läden, wo Du locker für einen halben oder ganzen Tag Wasser dabei haben mußt!
Foto = 2 bis 4 kg - o.k. war ne SLR, zwei Obejktive, 30 Filme...
Ersatzteile, Werkzeug = 2 - 4 kg

wie Du siehst läppert ...
 
Zurück