Nevil / Sycip

Habe noch einen englischen Text über Aermet von Scot Nicol gefunden :
AerMet 100

AerMet 100 is a promising material that's been raising eyebrows in the bike industry lately. This new ferrous alloy (steel) was patented in 1992 by Ray Hemphill and Dave Wert of the Carpenter Technology Corporation, and there are now several framebuilders fiddling around with this alloy.

Check out AerMet 100's amazing numbers. The density, at 0.285 pounds per cubic inch, is virtually identical to cro-moly steel. Indeed, if you look at the make-up of AerMet, there's a large percentage of nickel and cobalt, which have slightly higher density than iron. Where this material really blows away the other weldable steel alloys (and all other bicycle fabricating materials) is in strength, though. Our December 13, 1993 VeloNews tubing test included samples provided by Carpenter and showed that AerMet 100 had a yield strength more than 261 KSI, and ultimate strength over 300 KSI. Humm baby!

Combine that with good elongation - the same test revealed 10 percent elongation - and a modulus typical of steels at 28 MSI. Carpenter claims that "the alloy is designed for components requiring high strength, high fracture-toughness, and exceptional resistance to stress corrosion cracking and fatigue."

So what's wrong with this picture? Nothing is wrong, but there are a few hurdles. As you can imagine, AerMet is expensive, but still only about a half to two-thirds the price of titanium. It's not available tapered or butted (not yet anyway - both of those processes are currently being worked on). So far, the manufacturer has been successful in swaging stays, and these should be commercially available soon. In the meantime, you can weld or braze AerMet to 4130 cro-moly - so tapered stays, braze-ons, dropouts, and all of the usual accouterments can be added easily.

On the negative side, I'll make the same claim that I made for steel: AerMet 100 is density challenged. Even so, extremely light frames can be made with this material and have sufficient strength. The biggest obstacle I can see is the old buckling problem, the beer-can effect. To get those frame weights down to the two-pound area, which I consider the next weight milestone in frame fabrication, it's going to take some work. On the other hand, it looks like it will be easy to build an extremely durable three-pound frame. Several framebuilders - including Kellogg, Davidson, Curve and Arrow - are already producing AerMet 100 frames.
 
Hmmm, AeRmet höre ich zum ersten mal...klingt aber interessant. Warum hat sich das nicht etabliert als Rahmenmaterial....wurde das verhindert, als Aluminium sich durchgesetzt hat.....ist es zu aufwendig in der Verarbeitung und nachbehandlung?....
 
Hmmm, AeRmet höre ich zum ersten mal...klingt aber interessant. Warum hat sich das nicht etabliert als Rahmenmaterial....wurde das verhindert, als Aluminium sich durchgesetzt hat.....ist es zu aufwendig in der Verarbeitung und nachbehandlung?....

Ich schätze mal, das die "Pionierfirmen" Nevil usw. das Schweißverfahren nicht im Griff hatten und nachdem zuviele Rahmen aus diesen Material gebrochen sind, sich keiner mehr getraut hat finanzielle Mittel in Aermet Teilen zu stecken.

Teuer und aufwändig ist die Verarbeitung von Aermet auch, das stimmt.
 
interessiert wahrscheinlich niemanden, aber er hieß schon immer Dan-Yot. Ist schön, jemanden im einem Thread zu demontieren, ohne das er sich wehren kann! Großes Kino

Ich war bei ihm im Laden und habe ihm ins Gesicht gesagt, daß der beim Rahmen Mist gebaut hat, er hatte also die Möglichkeit sich zu wehren. Das bestand nur darin, das Offensichtliche zu leugnen, sich aufzuregen und wie eine Diva zu zicken. Steht doch alles oben. Hast du eigentlich den ganzen Text gelesen???

Er hat mir noch nie seinen Ausweis gezeigt, er hat sich mir 1995 persönlich als DANNY vorgestellt! Dabei blieb es dann, bis ihm durch seine neue asiatische Frau scheinbar seine halb-asiatische Abstammung wieder eingefallen ist und plötzlich Dan-Yot genannt werden wollte.

Erst informieren, dann angreifen!
 
Ich war bei ihm im Laden und habe ihm ins Gesicht gesagt, daß der beim Rahmen Mist gebaut hat, er hatte also die Möglichkeit sich zu wehren. Das bestand nur darin, das Offensichtliche zu leugnen, sich aufzuregen und wie eine Diva zu zicken. Steht doch alles oben. Hast du eigentlich den ganzen Text gelesen???

Er hat mir noch nie seinen Ausweis gezeigt, er hat sich mir 1995 persönlich als DANNY vorgestellt! Dabei blieb es dann, bis ihm durch seine neue asiatische Frau scheinbar seine halb-asiatische Abstammung wieder eingefallen ist und plötzlich Dan-Yot genannt werden wollte.

Erst informieren, dann angreifen!

Mir ging es ausschließlich darum, das ich es unmöglich finde, jemanden öffentlich auseinander zu nehmen, ohne dass er es weiß und sich dementsprechend nicht dazu äussern kann. Vor allem, wenn das ganze dann auch noch an einer vermeintlich Namensänderung auf gehangen wird. Wenn du seine Arbeit schlecht findest, kein Thema, darum ging es mir nicht, das sind persönliche Erfahrungen. Die kann man natürlich auch ins Netz stellen. Nur mit der Äußerung " Ach, Danny darf man nicht ganz so ernst nehmen, der kompensiert seine geringe Körpergröße" einzuleiten, finde ich mehr als unpassend. Das macht ihn lächerlich und ich finde, das geht entschieden zu weit. So möchtest wohl niemand behandelt werden.
 
Mir ging es ausschließlich darum, das ich es unmöglich finde, jemanden öffentlich auseinander zu nehmen, ohne dass er es weiß und sich dementsprechend nicht dazu äussern kann.

Und du hast noch nie im Leben über eine Person gesprochen, ohne daß diese anwesend war!? Nun bleib mal auf dem Teppich. Wenn du ihn gut findest, schreib was positives über ihn, keiner hält dich ab. Er kann sich auch hier anmelden und schreiben, was für ein toller Typ er ist.

Des Weiteren ist das hier ein öffentliches Forum. Foren sind für den Austausch von Wissen und Meinungen gedacht. Wer damit nicht klarkommt, sollte sich schnellstens abmelden!


Vor allem, wenn das ganze dann auch noch an einer vermeintlich Namensänderung auf gehangen wird.

Du hast meinen Text also nicht ganz gelesen. Ich häng mich an gar nichts auf, ich nenne ihn einfach genau so, wie er sich mir vorgestellt hat. Du hast das Thema mit "er heißt schon immer Dan-Yot..." angefangen. Abgesehen davon ist dieses Verhalten völlig daneben: heute nenne ich mich so, morgen so und übermorgen will ich ganz anders angesprochen werden. Kinderkram! Dann nenne ich ihn ab sofort "The dealer formerly know as Danny" :D

Wenn du seine Arbeit schlecht findest...

Ich finde sie nicht schlecht, sie IST schlecht! Das ist keine Meinung, sondern Tatsache.


Nur mit der Äußerung " Ach, Danny darf man nicht ganz so ernst nehmen, der kompensiert seine geringe Körpergröße" einzuleiten, finde ich mehr als unpassend. Das macht ihn lächerlich und ich finde, das geht entschieden zu weit. So möchtest wohl niemand behandelt werden.

Aber wenn es doch so ist, was soll ich denn anderes sagen??? Ich habe bisher keinen Menschen getroffen, der mit ihm zu tun hatte und was positives über ihn sagen kann!


Also für mich ist das Thema beendet, du darfst dich natürlich weiter entrüsten.

@chowi: Sorry for offtopic. Man hätte mich ja auch per PN anschreiben können, aber naja.
 
Oops, wassn hierlos, Kindas nicht hauen, lieber schöne Nevils und Sycips zeigen!!!!

Gruß euer chowi

Da will ich mal anfangen (im I-Net gefunden):
Nevil_5.jpg


blacknevil.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mehr Bikes von Nevil:
NevilSide.JPG

NevilRder.JPG
NevilBone.JPG

IMG_1306.jpg
nevilbuilddonea.jpg
NEVIL.jpg
 

Anhänge

  • NevilBone.JPG
    NevilBone.JPG
    133,1 KB · Aufrufe: 77
  • NevilRder.JPG
    NevilRder.JPG
    168,8 KB · Aufrufe: 76
  • NevilSide.JPG
    NevilSide.JPG
    172,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_1306.jpg
    IMG_1306.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 81
  • nevilbuilddonea.jpg
    nevilbuilddonea.jpg
    352,9 KB · Aufrufe: 90
  • NEVIL.jpg
    NEVIL.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 110
Falls das Rote hier wem im Forum gehört. Ich habe den passenden Nevil Vorbau.
Ist ein wirklich schönes Teil mit Gusset unten. Eigentlich will ich ihn nicht hergeben, wenn dann nur für dieses Rad.

 
Nevil Katalog 1991:
NevilF1 (1).jpg

NevilF2.jpg

NevilF3.jpg

NevilF4.jpg


Nevil Review im Bikemagazin:
NevilBike1.jpg
NevilBike2.jpg


Nevil Katalog 1995:
95nevilcork.jpg

95nevildahli.jpg

95nevilboogie.jpg

95neviltorro.jpg

95nevildevil.jpg

95nevilcyclone.jpg

95nevilchacha.jpg

95nevilpaint.jpg

95nevilparts.jpg

95nevilprice.jpg
 

Anhänge

  • NevilF1 (1).jpg
    NevilF1 (1).jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 80
  • NevilF2.jpg
    NevilF2.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 79
  • NevilF3.jpg
    NevilF3.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 82
  • NevilF4.jpg
    NevilF4.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 71
  • NevilBike1.jpg
    NevilBike1.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 72
  • NevilBike2.jpg
    NevilBike2.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 86
  • 95nevilboogie.jpg
    95nevilboogie.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 71
  • 95nevilchacha.jpg
    95nevilchacha.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 83
  • 95nevilcork.jpg
    95nevilcork.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 85
  • 95nevilcyclone.jpg
    95nevilcyclone.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 82
  • 95nevildahli.jpg
    95nevildahli.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 94
  • 95nevildevil.jpg
    95nevildevil.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 85
  • 95nevilpaint.jpg
    95nevilpaint.jpg
    109 KB · Aufrufe: 70
  • 95nevilparts.jpg
    95nevilparts.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 78
  • 95nevilprice.jpg
    95nevilprice.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 73
  • 95neviltorro.jpg
    95neviltorro.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 96
Zurück