Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, ich hatte vorher 'nen Syntace mit "30 mm" verbaut, nun den 10 mm längeren Newmen. Bin bislang einmal damit gefahren und habe keinen großen Unterschied bemerkt, obwohl der Lenker nun ja etwas höher kommt und weiter vorn ist. Ich werde wohl nochmal hin und her wechseln müssen, um zu sehen, was mir hier besser gefällt.warum bist du dir nicht sicher?
Werd ich auch nie verstehen, warum so viele Firmen Logos an Lenkern unsymmetrisch und in Bereichen die teilweise mit Komponenten verdeckt sind anbringen müssen...Der Lenker ist an sich super - nur das Logo will mir nicht so recht gefallen, da es ja zur Hälfte vom Griff verdeckt wird.
Das braune ist Montagepaste und kann weggewischt werden.Hi
Hab mir jetzt mal den Lenker 318.20 und jeweils den SL-Vorbau 318.4 und 318.2 bestellt...so wirklich glücklich bin ich damit aber nicht.
Der 318.2 hat einige Schrammen und Macken an der Lenkerklemmung vorne, bei dem 318.4 sind die Schrauben leicht braun angelaufen...sieht leicht rostig aus...aber die sind doch aus Titan? Außerdem sieht man seitlich leichte Schleifriefen unter dem Eloxat...
Der Lenker ist an sich super - nur das Logo will mir nicht so recht gefallen, da es ja zur Hälfte vom Griff verdeckt wird.
Gruß,
Frank
... was ich nicht verstehe:
Warum schreibst du hier deinen Unmut rein und suchst nicht unseren Kontakt?
Viele Grüße
Michi Grätz
Und was ich noch weniger verstehen kann ....*signed*
Kann ich auch nicht verstehen. Aber so ticken leider viele im Forum. Ähnlich sämtlicher Bewertungen, die sich mit Größenangaben bei amazon beschäftigen. Warum nicht erst ausprobieren und dann bewerten, wenn die Qualität des Produktes wirklich erfasst werden kann?!?!?
Naja ... ist wohl so ...
Das ist leider unmöglich!Habt Ihr den Vorbau zufälligerweise mal auf den wohl teils etwas kritischen Gabelschäften von Manitou, insbesondere Mattoc, getestet?
Im Mattoc-Erfahrungsberichte-Thread finden sich einige Berichte von Leuten, deren unterschiedliche Vorbauten (von anderen Herstellern!) teils nicht genügend klemmten, um dauerhaft ein Rutschen und dadurch folgendes Lockern des Steuersatzes zu verhindern.
Bin nämlich gerade am Schauen, welchen Vorbau ich an mein Hardtail schrauben soll, und Eurer hätte die richtigen Daten und schaut auch ganz schick aus, auch wenn ich ebenfalls kein großer Freund der Logos bin.
Vor allem auch, dass er eine nicht so geringe Klemmhöhe hat, finde ich gut. Sonst müsste ich noch mehr mit Spacern arbeiten oder den Gabelschaft doch weiter kürzen.
Genau, @LDSign zeig mal Fotos, damit wir sehen, ob es sich um nen Transportschaden/Verarbeitungsfehler handelt oder ob die Verarbeitungsqualität allgemein einfach nicht so gut ist (Was dann auch durchaus in einem Forum diskutiert werden könnte, imho)Und was ich noch weniger verstehen kann ....
WENN SICH DERJENIGE DANN NICHT MAL MELDET?!
... ich drück Dir die DaumenNur der Vollständigkeit halber: An meinem gibt es optisch absolut nichts auszusetzen. Macht einen ziemlich voluminösen Eindruck trotz des niedrigen Gewichts. Kam heute an, wird heute Abend montiert. Dann wird sich zeigen, ob er sich mit der Mattoc verträgt. Bin optimistisch.![]()
Warum schreibst du hier deinen Unmut rein und suchst nicht unseren Kontakt?
Das ist wohl die Konkurrenz, die hier inkognito stänkertUnd was ich noch weniger verstehen kann ....
WENN SICH DERJENIGE DANN NICHT MAL MELDET?!
Danke sehr!... ich drück Dir die Daumen
Was heißt schon Vor- oder Nachteil? Je nachdem, wie hoch oder tief man das Cockpit haben will, kommt er so oder anders rum ans Bike.6° nach unten oder nach oben? Was sind die vor und Nachteile?