Hi Leute,
ich bitte euch mal um eure Schwarmintelligenz
Da die Gewichtsdatenbank hier seit Tagen streikt und ich über alle Ecken und Enden nur wage Informationen zu tatsächlichen Gewichten für Stahlfeder Dämpfer bekomme, frage ich halt mal hier nach.
Ich würde den alten Fox Luftfeder Dämpfer ( ca. 300g ) an meinen Trailbike ( Jeffsy ) gerne durch eine Stahlfeder Version austauschen.
Das Maß ist 230x65mm, oder halt 230x60mm. ( Hätte dann etwas weniger Federweg, ist mit aber nicht so wichtig)
Wichtig wäre mir das der Dämpfer einen Lockout/ Kletter Schalter hat und möglichst nicht 1kg wiegt.
An meinen 180mm Enduro/Park Bike habe ich einen DVO Jade verbaut. Der fährt sich bergab zwar super, bergauf ist das Ding aber ein graus da ich ihn nicht blockieren kann. Und mit ca. 1kg ist er auch kein Leichtgewicht.
Ich weiß das man mit leichteren Feder noch was rausholen.
Welche Kombinationen wären denn empfehlenswert? Ich brauche eine 450lbs Feder.
Und ein Thema wäre noch die Zuverlässigkeit. Cane Creek interessiert mich zwar, aber man liest ja nicht viel gutes in Sachen Haltbarkeit von den Dämpfern.
Ich bin Exoten wie Push, EXT, etc. nicht abgeneigt, aber auch den Mainstream Produkten wie RS und Fox nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
ich bitte euch mal um eure Schwarmintelligenz

Da die Gewichtsdatenbank hier seit Tagen streikt und ich über alle Ecken und Enden nur wage Informationen zu tatsächlichen Gewichten für Stahlfeder Dämpfer bekomme, frage ich halt mal hier nach.
Ich würde den alten Fox Luftfeder Dämpfer ( ca. 300g ) an meinen Trailbike ( Jeffsy ) gerne durch eine Stahlfeder Version austauschen.
Das Maß ist 230x65mm, oder halt 230x60mm. ( Hätte dann etwas weniger Federweg, ist mit aber nicht so wichtig)
Wichtig wäre mir das der Dämpfer einen Lockout/ Kletter Schalter hat und möglichst nicht 1kg wiegt.
An meinen 180mm Enduro/Park Bike habe ich einen DVO Jade verbaut. Der fährt sich bergab zwar super, bergauf ist das Ding aber ein graus da ich ihn nicht blockieren kann. Und mit ca. 1kg ist er auch kein Leichtgewicht.
Ich weiß das man mit leichteren Feder noch was rausholen.
Welche Kombinationen wären denn empfehlenswert? Ich brauche eine 450lbs Feder.
Und ein Thema wäre noch die Zuverlässigkeit. Cane Creek interessiert mich zwar, aber man liest ja nicht viel gutes in Sachen Haltbarkeit von den Dämpfern.
Ich bin Exoten wie Push, EXT, etc. nicht abgeneigt, aber auch den Mainstream Produkten wie RS und Fox nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
