Nicht ganz dicht ??

Registriert
9. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich habe mich mal nach den neuen Eggbeatern umgeschaut. Ich wollte nämlich eigentlich auf die Titanversion warten. Ich logg mich also lässig auf der HP ein (www.crankbros.com) und da ist es, ganz groß auf der ersten Seite. Ein kleiner Link auf dem "specs" oder sowas steht und dann: Price 400 $ !!!!!!!!! Sind die wahnsinnig ???? Das kann mir keiner erzählen das die so super toll und leicht und überhaupt die besten sind, das sie diesen Preis rechtfertigen. Bin stink sauer !:heul:

Ciao Bassi
 
dafür bekommste aber auch 2 satz cleats mit geliefert:D :D

Kommt mir bissi komisch vor das ganze...und welche lager das ding ham soll steht auch ni dabei, bestimmt gleilager wegen dem gewicht
 
Was regt Ihr euch so auf - es zwingt euch ja keiner, die Dinger zu kaufen, die neue XTR gibts ja schließlich auch nicht für Nullo. Die 'normalen' Eggbeater (für 130€) wiegen nur knapp 100 Gramm mehr und jedes Teil der Titanversion (gibts alles auch einzeln, z.B. die Achsspindel, welche die größte Gewichtsreduktion bringt) kann auch dort problemlos eingebaut werden. Die Lager sind bei allen Versionen gleich - also Gleitlager, wegen des Gewichtes.

:cool:
 
normalerweise vertret ich ja auch den standpunkt:"was dir zu teuer is brauchste ja nich kaufen"
aber n satz pedale für 400 Dollar, was bei uns dann an die 500€gehn wird find ich einfach nur übertrieben.
Selbst wenn die aus mondgestein wärn würd ich sie mir nich kaufen, nicht ma wenn billgates mein papa wär.
1000mark fürn paar pedale? Also ma ganz ehrlich...normal is das nicht, oder?
 
das is nich nur "nich ganz normal" - das is krank!!!

und was noch viel kranker is, bei syntace sagen sie, dass 400$ für die "tripple-ti-version" realistisch sind...

die ham ja total den _a_r_s_c_h_ offen

(auch wenn mich niemand zwingt, so ein teil zu kaufen)

man muss sich nur mal angucken was für teile an dem ding dran sind, und den herstellungsaufwand dann mit dem anderer pedale vergleichen. die eggbeater sind da absolut spielzeug!
 
Also ich fahr die normalen Eggbeater und bin ganz zufrieden damit. Superweicher Ein- und Ausstieg. Wie das laengerfristig mit den Lagern aussieht, muss sich noch zeigen. Wie DickHard schon sagt, manche sagen so und andere so...

Aber $400,- ist echt heftig. Also mir waren die normalen "fast zu teuer" (die Shimanos waeren aber auch nicht billiger gewesen).

Und wegen ein paar Gramm soo viel Geld auszugeben ist echt Wahnsinn.
 
definitiv das lässigste Pedal, am Rennrad sowieso. Und wenn sich wer ein wenig mit Schmiedetechnik auskennt, kann er wohl ermessen das sich's bei dem Preis kaum um Wucher handelt. Mir sind weltweit nur 2 Fertigungsstätten bekannt welche Titan-(legierungen) schmieden können. Wobei der eine Laden für zivile Produkte eh nicht in Frage kommt.
Ich halte eigentlich aus Lagertechnischen Überlegungen die Titanachse nicht sehr für einen Einsatz am eggie geeignet (Oberflächenhärte). Daher hoffe ich auf eine CrMoly-Achse im Titankörper.

LZ
 
Zurück