nicolai helius st oder specialized demo 7

mb_chief

FrEeriDe
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
hallo, wie der threadname schon sagt, wollte ich gerne eure meinungen zu den beiden bikes ( nicolai helius ST und Specialized demo 7 ) hören.
es geht vor allem um haltbarkeit...
einsatzgebiet ist bikepark und local strecken.
bergauffahren muss nicht sein ;)
 
danke dir.
nur finde ich die optik vom demo irgendwie "wuchtiger", aber das heißt ja nicht dass es stabiler ist.
da ich beide nicht richtig probe fahren kann , höchstens am hof rumrollen kann, wollte ich eure meinungen wissen, biste vllt schon eins gefahren von beiden?
 
danke dir.
nur finde ich die optik vom demo irgendwie "wuchtiger", aber das heißt ja nicht dass es stabiler ist.
da ich beide nicht richtig probe fahren kann , höchstens am hof rumrollen kann, wollte ich eure meinungen wissen, biste vllt schon eins gefahren von beiden?

richtig erkannt, viel = nicht zwingend stabil! :daumen:

ja, beide schon probegefahren... und das nicht nur auf dem parkplatz, fuktionieren tut bei beiden der hinterbau klasse, die geo vom demo ist aber fürn arsch, und zwar derbe!
 
Die Ger ist genau die Sache die Leute unterschiedliche betrachten... Ich find die vom Demo ganz gut.

Beim Demo 7 haben meine Kumpels immer ewig rum gemacht bis der Hinterbau nicht mehr druchschlägt. Extrem linear angelenkt halt. Aber von der Hinterbauperformance und Steifigkeit ein wenig besser als das Helius, meiner Meinung nach (Ja bin beide schon gefahren).

Und Service und Support ist bei Specialized im zweifelsfall besser als bei Nicolai. Die machen nicht lang rum, sondern schicken einen neuen Rahmen wenn er den mal hin sein sollte. (Norm 1-2 Wochen)
Beim Helius musst du da schon etwas länger warten. Dafür hast du alle Optionen eines Custom-Made Rahmens.
 
Die Teile sind einfach grottig, was die Leute, die es sich gekauft haben nicht zugeben, weil sie sonst ja selbst sagen müssten, wie viel Kohle sie zum Fenster rausgehauen haben.

Whaa :D und das von jemandem der nen Flatty Fährt ROFL... setz dich mal auf ein demo ;) danach willst du den Eingelenker 40Tonner Hinterbau von deinem Panzerbike verbrennen :D
Der 4-Gelenker HB von Speci funktioniert einmalig gut :daumen:

Der einzige Grund warum ich mein Demo 7 gegen das SXT ausgetauscht habe ist, dass meine Vorliebe jetzt eher Richtung Slopestyle geht. Aber das Demo ist und bleibt in der 180er Frerider Klasse einfach ungeschlagen... hab in dem Bereich wirklich schon viele Bikes getestet ist also nicht nur blabla ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Service und Support ist bei Specialized im zweifelsfall besser als bei Nicolai. Die machen nicht lang rum, sondern schicken einen neuen Rahmen wenn er den mal hin sein sollte. (Norm 1-2 Wochen)
Beim Helius musst du da schon etwas länger warten. Dafür hast du alle Optionen eines Custom-Made Rahmens.
Das hat einzig und allein etwas mit dem Output zu tun. Bei Speci purzeln zig Tausend Modelle vom Band, Ersatzrahmen gibts also zuhauf. Außerdem gehörts zu der Servicephilosophie von Speci dazu, erstmal den Ersatz hinzuschicken und dann das kaputte Teil einzufordern (gibt ne Rechnung zum Ersatzteil dazu über eine horrende Summe, die nur dann zu zahlen ist, wenn man das kaputte Teil nicht einschickt).
Bei Nicolai wird im Gegensatz dazu dein höchsteigener Rahmen repariert. Leider musst du dann lange warten, aber es gibt dann keinen beliebigen Ersatzrahmen, sondern dein Bike zurück.
Solltest du da bestellen, kann es sein, dass z.Zt. keine Helius-Rahmen produziert werden (wechselt im Rhythmus von einigen Wochen). Dann heißt es warten...aber es lohnt sich!
Ich würde ein Nicolai immer einem Specialized vorziehen. Allein schon wegen der geileren Farben und Farbkombos, die Nicolai bietet
 
Leider musst du dann lange warten, aber es gibt dann keinen beliebigen Ersatzrahmen, sondern dein Bike zurück.

ok, wüsste jetzt nicht was so cool daran ist deinen alten durchgenudelten Rahmen geflickt zurück zu bekommen ;)
Ehrlich, da schick ich doch lieber meinen was weiß ich, 2007er Specialized Frame ein und bekomme nen nagelneuen 2009/10er als meine alte Möhre :D
 
richtig erkannt, viel = nicht zwingend stabil! :daumen:

ja, beide schon probegefahren... und das nicht nur auf dem parkplatz, fuktionieren tut bei beiden der hinterbau klasse, die geo vom demo ist aber fürn arsch, und zwar derbe!

Richtig, von der geo her sind das zwei verschiedene Welten, Nicolai das eine extrem ... Specialized das andere. Für'n Arsch würde ich nicht sagen, aber zumindest nichts für mich, da hilft nur beides mal Probefahren.
 
Wenn man hier liest, bekommt man den Eindruck das Demo wäre ein Corratec :rolleyes:

sind wieder mächtig viele Leute unterwegs die Demos in ihren träumen kaputt gefahren haben wollen....


Warum soll das Demo ne verkackte Geo haben?

Weißt Evil, scheiss ruhig klug, aber begründe den Mist den du schreibst bitte ein wenig, sonst sind
deine Posts noch unnötiger als eh schon...
 
ok, wüsste jetzt nicht was so cool daran ist deinen alten durchgenudelten Rahmen geflickt zurück zu bekommen ;)
Ehrlich, da schick ich doch lieber meinen was weiß ich, 2007er Specialized Frame ein und bekomme nen nagelneuen 2009/10er als meine alte Möhre :D
Wenns ne Sonderanfertigung ist (andere Geometrie o.ä.), finde ich es durchaus sinnvoll, den Rahmen zu reparieren. Außerdem isses keine Pfuschreperatur, sondern ein wirklich gründliches Überarbeiten.
Is ja kein Auto, bei dem man die Rostlöcher mal kurz überlackiert...

Specialized tauscht auch nur innerhalb der Jahrgänge. Schickst du 2007 ein, gibts 2007 zurück. Nix da Neukrempel.
 
Dann schau mal im SXT Thread, der Typ dem am HB seines 2007er SXT die Schwinge gebrochen ist bekommt ein 2009er ;)
Wenn die 2007er ausverkauft sind glaube ich kaum, dass Speci für ne Hand voll Retouren neue schweißen lässt ;) das ist ungleich teurer als einfach einen aus der aktuellen Serie zu vergeben... soviel dazu...

Sich ein Bike mit "CustomGeo" zusammenbrutzeln zu lassen machen sowieso die wenigsten... denn 98% würden nicht mal den Unterschied bemerken zwischen "Serie" und "Custom", aber "Custom-nur-für-mich-made" bringt natürlich mehr beim Schwanzvergleich aufm Parkplatz ;)
 
Jaja, ich kenn einen der einen kennt der gehört hat ...

Nicolai tauscht Rahmen auch aus wenn es Sinn macht, zumindest die ersten 5 Jahre. Aber trotzdem is Nicolai mit Specialized wie Äpfel mit Birnen vergleichen, in jeder hinsicht und deshalb könnt ihr euch eure Diskussion klemmen, da kommt eh nix bei rum!
 
Wenn das alles ist, was dir zum Thema Custom-Geometrie einfällt.... :rolleyes:


Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jedem 0-8-15 Fahrer minimale Änderungen in der Geo weltbewegende Vorteile bringen ;)

Das hat auch nix mit Specialized oder Nicolai zu tun.
Wenn du auf dem Niveau der Topfahrer unterwegs bist, logo, das bringt dir den entscheidenden Quant Vorsprung vor der Konkurenz... keine Frage.

Jaja, ich kenn einen der einen kennt der gehört hat ...
Schau doch selber im entsprechenden Thread nach... bevor du sowas von dir gibst.
Jeder Herstellervergleich ist wie Apfel vs. Birne, na und....?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jedem 0-8-15 Fahrer minimale Änderungen in der Geo weltbewegende Vorteile bringen ;)
Ich gehe nur von mir und meiner Erfahrung mit Bikes aus. Mir wären zum Beispiel bei meinem aktuellen Freerider n paar cm mehr Oberrohrlänge ganz lieb. Ich muss es über einen längeren Vorbau kompensieren, der dann aber das Lenkverhalten wieder unsensibler macht.
Möglich, dass ich ne Ausnahme bilde, wenn ich sowas "spüre"....

Jaja, ich kenn einen der einen kennt der gehört hat ...
Der, den ich kenne, ist mein Bruder. Arbeitet z.Zt. bei Nicolai und hat vorher bei nem Specializedhändler geschafft :p
 
Ich gehe nur von mir und meiner Erfahrung mit Bikes aus. Mir wären zum Beispiel bei meinem aktuellen Freerider n paar cm mehr Oberrohrlänge ganz lieb. Ich muss es über einen längeren Vorbau kompensieren, der dann aber das Lenkverhalten wieder unsensibler macht.
Möglich, dass ich ne Ausnahme bilde, wenn ich sowas "spüre"....
du hast dir ein bike gekauft, ohne vorher zu wissen, welche oberrohrlänge du persönlich magst? ohne testfahrt? ob da ein custombike die richtige wahl gewesen wäre? :confused: ;)

Der, den ich kenne, ist mein Bruder. Arbeitet z.Zt. bei Nicolai ... :p
keine weiteren fragen... :lol:
 
Oh, doch, lieber Fön. Ich konnte vor dem Kauf ausgiebig probefahren und find die Vorbaulösung akzeptabler als die, bei der nächsten Rahmengröße zu langes Sitzrohr zu haben.
Custom wäre mir wesentlich lieber gewesen. Aber leisten kann ich mir das wohl erst beim übernächsten Bike.
 
Zurück