Nicolai Lamda ST vs. SX Trail

vatti

Arschgesicht
Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo !

ich fahre momentan noch ein SX Trail in L und will kommende Saison mehr Downhill als Freeride fahren und spiele deshalb mit dem Gedanken mir ein Lambda ST zu kaufen.
Gibt es zufällig irgendjemanden der schon beide gefahren ist und einen kleinen Erfahungsbericht zum besten geben könnte ?
Bin 188 Groß, meint ihr ein M wäre mir zu klein ? Hab vor dem Kauf des Specialized auch ein M und L gefahren und mir hat das L eindeutig besser zugesagt. Aber für Downhill ist es halt schon praktischer wenn das Rad wendiger ist, oder was meint ihr ?

Würde mich auch freuen wenn zufällig jemand aus München oder dem näheren Umland ein Lambda hat und mich mal ein paar Meter damit rollen lassen könnte :-)
 
Keine Ahnung warum man überhaupt ein LamBda fahren sollte?

Der Rahmen ist sehr schwer, HÄSSLICH, und die Geomatrie finde ich auch sehr merkwütdig.

Ich würde mal mit dem SX Trail nächste Saison DH fahren.

Das geht von der Geo her besser als so manches DH Bike.

Wenn du dann wirklich noch 2-3 Zentimeter mehr Federweg brauchst dann kauf dir nen Ion ST.

Gruss, Jonas
 
Wow ich hab mich verschrieben.
Hat irgendjemand auch was konstruktives zu sagen oder muss ich mir jetzt Pöbeleien anhören ?

@ John McLeash, die Optik is Geschmackssache, das SX werde ich auf jeden Fall behalten. Bin auch sehr zufriedem damit, vor allem was die Laufruhe angeht. Ein wenig Federweg mehr wäre mir sehr recht da ich beim Downhill schon den ein oder anderen Durchschlag hatte. Aber das liegt bestimmt an meiner Fahrtechnik ;-)
Ich werd mir mal den Ion ST anschauen, die Geometrie ist merwürdig da geb ich dir recht, deswegen würd ich auch gern mal ne Testrunde damit drehen um mal ein Gefühl dafür zu bekommen.
 
Das Lambda is nunmal sehr schwer und alt, was es natürlich nicht schlecht macht. Es is ein schöner Rahmen keine Frage aber ob er zeitgemäß ist ....Ich würde an deiner Stelle lieber nach nem leichteren DH Rahmen suchen, da sollte es ja in der Preisklasse einige geben die leichter und moderner sind. Was die Größe angeht, unterscheidet sich das Lambda nur am Sitzrohr, der eigentliche Rahmen ist in allen Größen gleich
 
Kann mir mal einer erklären, inwiefern das Lambda eine komische Geometrie hat?

Die Oberrohrlänge mit min. 55 cm ist nicht zu "lange". Hinterbau und Radstand halten sich auch in Grenzen.
Behäbig ist der Rahmen ebenfalls nicht. Der Hinterbau funktioniert wunderbar. Unzeitgemäß ist er ebenfalls nicht.

Jeder stellt hier schon wieder reine Vermutungen und Fiktionen auf, obwohl sicherlich noch die wenigsten auf einem Lambda gesessen haben.

@vatti: Solltest du mal in nächster Zeit in Deggendorf sein, dann melde dich bei mir. Dann kannst das Lambda mal probefahren.
Achja: Eventuell hat der Crocodile Cycles in Deg. auch ein Lambda rumstehen?
 
Das Lambda hat einen zu kurzen Radstand.
Zudem ist die Länge des Bikes bei allen grössen gleich.
Lediglich das Sitzrohr wird länger.

Meiner Meinng absolut unzureichend für unterschiedliche Körperlängen.

1113 mm Radstand ist ja fast kürzer als mein BMXTB und das ist schon super wendig.

Ich bin 172cm und finde beim DH len ist alles unter 1140mm einfach nur nervös und aufnem Lambda sitzt man wie der Affe auf dem Schleifstein.

Selbst bei Hometrails geht mein Mpire besser und schneller trotz wesentlich flacherer und längerer Geometrie.

Ich denke das dein SX wesentlich einfacher und besser zu handeln ist als ein Lambda, ich denke der einzige Grund warum sich das Bike solange am Markt hält ist das, aus irgendeinem Grund, die Leute mögen.

So wie heute noch viele ne Ente als Auto fahren.

Es gibt gewiss viele leichtere und bessere Rahmen.

Zudem ist die Anlenkung des Dämpfers echt merkwürdig kaum Progression und wenn du es mal hart rannimmst schlägts oft durch.

Dann lieber ne härtere Feder in SX.
 
[... schrieb:
@vatti: Solltest du mal in nächster Zeit in Deggendorf sein, dann melde dich bei mir. Dann kannst das Lambda mal probefahren.
Achja: Eventuell hat der Crocodile Cycles in Deg. auch ein Lambda rumstehen?

Nope beim Crocodile steht nur n Ion ST rum

ich wohn da um die Ecke...
 
Man wird hier mal wieder kluggeschissen! Ich habe seit 3 Jahren ein Lambda und es ist ein Top- Rad! Was ist an einem viergelenker nicht mehr zeitgemäß??? Nur weil alle Virtuelle Drehpunkte bauen, die genauso wartungsintensiv sind, aber schlechter funktionieren??? Das Lambda ist Bockschwer, na und, dafür hält es Jahrhunderte, der kurze Radstand wird vom Gewicht ausgeglichen und andersherum! Häßlich oder nicht ist geschmackssache! Und das das Ding nicht Progressiv ist- war vielleicht mal so- 1997! Aber, auch ich werde es verkaufen und zwar aus einem einzigen Grund- es ist zu schwer (und ich zu leicht) würde ich 85kg wiegen ich würde es behalten!
Wer ein Sx- Trail schonmal n ganzen Tag durch Bremswellen im Bikepark gefahren ist, der will ein Downhillbike- Punkt!
Ich würde allerdings aus gewichtsgründen das Ion zu überlegen geben!
 
also ich bin bis vor kurzen ein lambda gefahren,allerdings mit längeren hinterbau aus nem teamrad,optik ist saugeil-was aber geschmackssache ist,natürlich recht schwer aber ist ja auch ne sache des aufbaus,finde es sehr gut geeignet für deutsche strecken(zu einem mit normalen hinterbau kann ich nix sagen),es ist recht wendig und der hinterbau arbeitet auch sehr gut und die steifigkeit des rahmen ist auch hervorragend,bin mit 1,78 ne l gefahren,hat prima gepasst.wenn du dir aber nen neuen rahmen kaufst nimm nen ion,ist leichter und verspielter,will aber auch aktiver gefahren werden als nen lambda,mit nem lambda kanste auch einfach über alles drüberbügeln!
sx trail ist natürlich nen komplett anderes bike,damit kann man noch touren fahren und ist für den heimischen wald und seine trails meist ausreichend,funktioniert aber selbst bei gröberen sachen noch recht gut,kommt aber natürlich schneller ans limit
 
Ob das Lambda zu kurz ist oder nicht hängt ja wohl mal absolut von der Körpergröße ab.
Nur weil jemand das Rad komisch oder häßlich findet ist dies kein Argument das unbedingt gegen einen Kauf spricht.
Um eine fundierte Aussage treffen zu können muß man beide Bikes mal gefahren sein.
Tatsche ist dass Nicolai seine Bikes für deutsche Strecken desingt. Oder irre ich mich?
Ich habe schon recht viele DH Bikes gefahren, zumindest zur Probe. Am besten hat mir nunmal das Lambda gefallen.
Auch meinem Teamfahrer ( der ca. 20 cm größer ist als ich) hätte der Radstand gepasst bzw. hat ihm gefallen.
Die Federung schluckt wirklich alles.
 
Man wird hier mal wieder kluggeschissen! Ich habe seit 3 Jahren ein Lambda und es ist ein Top- Rad! Was ist an einem viergelenker nicht mehr zeitgemäß??? Nur weil alle Virtuelle Drehpunkte bauen, die genauso wartungsintensiv sind, aber schlechter funktionieren??? Das Lambda ist Bockschwer, na und, dafür hält es Jahrhunderte, der kurze Radstand wird vom Gewicht ausgeglichen und andersherum! Häßlich oder nicht ist geschmackssache! Und das das Ding nicht Progressiv ist- war vielleicht mal so- 1997! Aber, auch ich werde es verkaufen und zwar aus einem einzigen Grund- es ist zu schwer (und ich zu leicht) würde ich 85kg wiegen ich würde es behalten!
Wer ein Sx- Trail schonmal n ganzen Tag durch Bremswellen im Bikepark gefahren ist, der will ein Downhillbike- Punkt!
Ich würde allerdings aus gewichtsgründen das Ion zu überlegen geben!

Beim Ion kannst du aber keine Rohloff mehr einbauen...
 
es hilft wirklich nur eins ...probefahren!!! und ausprobieren....
aus meiner sicht kommt es da sehr auf den fahrstil und auch auf die strecken an..
ich bin lange lambda gefahren, allerdings eines der früheren, und bis letzten sommer auch sx trail und was geo , gewicht und vor allem fahrverhalten angeht sind das zwei völlig!! unterschiedliche (sehr gute!)rahmen...die kaum zu vergleichen sind....

gruss accu
 
zu den rahmengrössen beim lambda,der unterschied liegt nur in der höhe des sitzdoms,den kann man allerdings verstellen(oberrohrlänge+sitzwinkel)
 
Ich finde dieses "für deutsche Strecken designt..." langsam ne Diskussion für den Arsch.

Die deutschen Strecken sind inzwischen auch mehr als nen 50hm Fichtenslalom, wie vor fünf Jahren.

Gut wer die ganze Zeit Winterberg DH fährt oder andere kleine Strecken der kann am besten sogar Hardtail fahren.

Wer es mit dem DH aber ernst nimmt holt sich ein zeitgemässes Bike.

Und das ist das Lambda nicht.

Nicht umsonst werden die neuen Bikes in der Geo immer ähnlicher, die Kurse werden einfach immer heftiger, AUCH IN DEUTSCHLAND.

Lieber ein ION kaufen, für mich eines der besten Bikes des Jahres.
Finde aber auch das Zonenschein Zypher WC gut.
Oder das Turner DH Bike.

Alles recht leichte und vor allem haltbare Bikes.
Abraten kann ich von Santa Cruz und Intense, auch wenn jetzt wieder alle schreien, für mich sind das nur leichte Teambikes.
Da braucht man einen Mechaniker am Streckenrand so schlecht sind die Dinger konstruiert.
 
das mit santa cruz und intense stimmt,dieser hype um die kisten nervt,als ob die amis das rad neu erfunden haben...dabei kommts vpp eh von cannondale.einfach nur komplett überteuert...
das ion natürlich der hammer,das zypher ist glaub auch nicht das leichteste,knapp 5kilo,allerdings ohne dämpfer...aber auch eins der schönsten 08er bikes
am geilsten ist aber immernoch das m-pire...
 
Ich finde dieses "für deutsche Strecken designt..." langsam ne Diskussion für den Arsch.

Die deutschen Strecken sind inzwischen auch mehr als nen 50hm Fichtenslalom, wie vor fünf Jahren.

Gut wer die ganze Zeit Winterberg DH fährt oder andere kleine Strecken der kann am besten sogar Hardtail fahren.

Wer es mit dem DH aber ernst nimmt holt sich ein zeitgemässes Bike.

Und das ist das Lambda nicht.

Nicht umsonst werden die neuen Bikes in der Geo immer ähnlicher, die Kurse werden einfach immer heftiger, AUCH IN DEUTSCHLAND.

Lieber ein ION kaufen, für mich eines der besten Bikes des Jahres.
Finde aber auch das Zonenschein Zypher WC gut.
Oder das Turner DH Bike.

Alles recht leichte und vor allem haltbare Bikes.
Abraten kann ich von Santa Cruz und Intense, auch wenn jetzt wieder alle schreien, für mich sind das nur leichte Teambikes.
Da braucht man einen Mechaniker am Streckenrand so schlecht sind die Dinger konstruiert.

Wenn das Lambda nicht zeitgemäß ist warum wird es dann immer noch gebaut?
Ich würde kein anderes DH Bike fahren.
 
vielen dank für die rege teilnahme !
werd jetzt den rahmen mal probefahren, aber anscheinend ist das Ion ja auch ganz nett, werd also mal beide rahmen testen und dann entscheiden.
was das zeitgemäß angeht, ich denk schon auch dass es so schlecht nicht sein kann da es sonst ja nicht mehr gebaut werden würde.
und zur not muss halt ein demo her... :-)
 
DEMO is einfach Sahne ......
(und in Preis Leistung wohl auch)
Fazit; Ion , Lamda und Demo probefahren und das Bike kaufen das einem am meisten zusagt ...... PUNKT !!!!:daumen:

de Ope
 
Zurück