Muss mich hier auch mal zu Wort melden

Also Respekt Ti-Max was du mit dem Argon anstellst

und das Nonius ist wirklich ein schöner Rahmen. Aber wenn du jetzt wirklich mit dem Gedanken spielst ein Fully zu holen, dann nimm lieber ein Helius AM

Bei uns in der Truppe fahren einige Nicolais und das schon seit Kalles Anfängen und KHUJAND kennt sich ja da auch bestens aus

Ich habe es jetzt schon so oft erlebt. Erst haben sie sich für ein kleineres Modell entschieden, da man ja nicht soviel Federweg braucht und nachher wurde das Helius ST daraus, weil es einfach ein Traum ist


Und mit den schweren Böcken fahren wir auch die Touren, die wir auch schon vor über 10 Jahren gefahren sind. Erst im Mai sind wir wieder 70KM und knapp 1700HM damit gefahren. Wenn du es richtig nutzen möchtest, dann denk an die Belastungen über die Zeit und an die Reserven gerade für Bikeparks

Gruß Jens!
Hallo Jens,
dank Dir, aber ich muß zur Erklärung mal kurz weiter ausholen.
Das Argon ist nach wie vor das FAST ideale Rad für mich, ich habe es seit 2009.
Problem ist nun, daß sich mein Einsatzbereich doch mehr und mehr in Richtung gelegentlichem Park-Einsatz verschoben hat. Viel anders als auf den Bildern bin ich früher auch nicht gefahren.
Da ich seit 20 Jahren Hardtail fahre und mir eine entsprechende, materialschonende Fahrweise angeeignet habe, gehe ich auch davon aus, daß das Rad dies grds. aushält. Ich springe keine meterhohen Drops und schmettere nicht über alles drüber. Dies habe ich auch zukünftig vor.
Es ist aber ein psychologisches Problem. Ich habe einfach Angst, daß das Argon irgendwann den Belastungen nicht mehr standhält, weil es für den Verwendungszweck Park-Einsatz nicht geschaffen wurde und ich es daher zu oft am Grenzbereich bewege. Ich halte mich zwar an die Federwegsbeschränkung/Gabeleinbauhöhe, habe einen Steel-Set verbaut und sonst nur robuste und belastbare Teile. Demgegenüber stehen jedoch nur 1,6 kg bewegte Masse am Rahmen, ohne jegliche Gussets.
Wenn ich mich damals für ein Argon FR entschieden hätte (was ich aufgrund des Gewichts und des damaligen Verwendungszweck nicht getan habe), dann würde ich heute keinen Gedanken an ein Nonius verschwenden.
Da ich aber auch weiterhin das Hardtail-Feeling mit entsprechender Fahrtechnik nicht missen möchte, würde ich das Nonius mit dem stabileren FR-Rohrsatz als Sicherheitsreserve einem Helius AM vorziehen.
Ich brauche den Federweg zum Fahren hinten definitiv nicht, es geht mir um einen Mindestkomfort. Im CC-Einsatz fahre ich das Argon mit Thudbuster, man wird halt älter.
Festzuhalten bleibt, daß das größte Sicherheitsrisiko immer der Fahrer ist. Da habe ich mich im Griff, werde mit zunehmenden Alter immer mehr zum Schisser und überlege lange, bis ich eine bestimmte Stelle springe oder fahre.
Ich könnte mich jetzt auch für ein Argon FR entscheiden, aber zugunsten des Komforts werde ich den knappen Federweg am Nonius doch dankbar annehmen. Daher fällt das AM für mich aus.
Gruß Thorsten