Nicolai Trombone 96 Umbauen

Registriert
7. Februar 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,
ich habe ein Trombone 96.
Ich möchte jetzt das Bike umbauen lassen.
Was kostet sowas?
Oder hat jemand noch einen Doppelkolbendämpfer rumliegen.
Mein Dämpfer der jetzt verbaut ist, ist leider defekt(öl ausgelaufen)
der ist auch schon mal überholt worden.

Gruß Andre
 
Hi Andre,

habe mein 97 Trombone umbauen lassen hat damals mit "nicolaieigenem" DMN Dämpfer 800.- +DM gekostet. Da das Rahmendreieck aus Easton ultralight? Rohren besteht ist die Gabeleinbauhöhe auf 490mm begrenzt. Angaben weiß ich aber nicht mehr ganz genau.

Die Tretlagerhöhe war für ein Bike dieser Federwegsklasse relativ hoch ca 370 mm bei mir.

Würde den Dämpfer nochmal sevicen lassen oder einen neuen Rahmen kaufen.

Trobone ist ja ein Klassiker vielleicht kannste den gut verkaufen oder versuchen den Nicolai zu vermachen und einen guten Preis für einen neuen Rahmen zu kriegen.
 
hallo,
ja denke wenn es sich nicht lohnt oder nicht möglich ist wer ich den dämpfer noch mal überholen lassen.
danke schon mal für deine antwort.

gruß andre
 
ich habe kalle vor kurzem angeschrieben um zu fragen ob's möglich ist mein 2001er bmxtb auf gates umzurüsten.
er meinte der wert des rahmens und die umbaukosten stehen in keinem verhältniss, ich denke das wird bei einem '96er trombone nicht anders sein.
 
ok das mag sein also doch den dämpfer überholen lassen und dann mal auf helius umsteigen.
sind ja ein paar richtig schöne hier im forum.
eigentlich schade um das trombone ist echt sehr wenig gefahren sand auch ein paar jahre und hat ne super ausstattung votec gs4 hope pro bremsen mit dh narben syncros vorbau+sattelstütze xt und xtr komponente.
 
Trombone rules! Ich habe meine Rahmen seit 1996 und hatte das im 2002 (?) überholen lassen. Und das Rad ist immer functionshäfig! Die kosten, um und nabei 700 gulden (350 euro) war ein gute investierung. Siehe auch meine Foto's im album.

Gruss. HJ
 
ok das mag sein also doch den dämpfer überholen lassen und dann mal auf helius umsteigen.
sind ja ein paar richtig schöne hier im forum.
eigentlich schade um das trombone ist echt sehr wenig gefahren sand auch ein paar jahre und hat ne super ausstattung votec gs4 hope pro bremsen mit dh narben syncros vorbau+sattelstütze xt und xtr komponente.

genau so habe ich es auch gemacht. umbau lohnt nicht. solange die den alten dämpfer servicen können ist meins noch im einsatz. allerdings nicht mehr im harten gelände. da habe ich doch langsamt angst ums alu und entsprechednen rissen.

trombone und helius sind zwei welten. du wirst den umstieg nicht bereuen ;)
 
Hatte auch mal ein 97er Trombone. Der originale Dämpfer hat ständig Öl verloren, nach Umbau auf Dämpfer mit doppelter Kolbenstange gings dann. Leider ist mir der Rahmen dann 2001 gebrochen (Schwinge und Druckstrebe zerbröselt).
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn den Dämpfer noch mal in den Service zu geben. Falls Du noch irgendwo einen Dämpfer mit doppelter Kolbenstange auftreiben kannst, würde ich dazu raten. Umbauen lassen auf keinen Fall.
 
Zurück