Nicolai UFO DS + Marzocchi 66???

Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
weimar
ganz wichtige frage...ich weis in den hersteller daten von nicolai steht zum Gabelfederweg 100-140mm
wollte frage in wie fern es möglich ist wenn ich in meinen DS rahmen jetzt eine 66er einbaue die ein angegebenen federweg von bis zu 180mm hat...
sollte ich lieber die finger davon lassen :heul: ???
bitte um antwort
 
Ich würds nich tun, der Lenkwinkel is bestimmt ziemlich beschissen mit 4cm mehr Federweg und die baut vieel zu hoch für den Rahmen mMn. Außerdem is das doch ein Dual/4X Rahmen, da bringen 180cm nicht viel oder? Und wie sieht es mit der garantie aus, die is doch bestimmt auch flöten, wenn man die Herstelleranweisungen so fahrlässig missachtet? Kauf dir doch ne Pike 454 Air, die is schön leicht und der Federweg passt. Wenn du es etwas dicker haben willst evtl ne Fox 36 Talas, da kannste den Ferweg verstellen und wenn du meinst, dass du unbedingt etwas mehr Reserven brauchst kannste die im Notfall auf 160mm Stellen :daumen:
 
hm okay habe bis jetzt ein kona stinky und damit macht man sich tod in der stadt......weil mein ziel ist halt grad mir ein etwas straßentauglicheres bike auf zu bauen mit dem man dennnoch den wald aufsuchen kann zum dropen...wie dieses commencal furious
http://www.accecycles.com/im/furious.jpg

nur leide finde ich im netzt keinen händler der nur den rahmen verkauft...

noch eine variante wäre der vp free von santa cruze aber mit den 2.5000€ der rahmen ist mir das dann doch zu häftig


allgemeine stimmung :(
 
Für das Ufo DS ist eine Pike das absolute Maximum. Längere Gabeln führen zum sofortigen Erlöschen der Garantie. Zu lange Gabeln können den Rahmen schnell zerstören und zu schweren Verletzungen führen. Außerdem wird das Bike mit längeren Gabeln im Prinzip unfahrbar, wie ein Chopper. Das Ufo DS ist ein Dual Fully mit max. 115 mm Federweg am Heck und ist vorn mit 120 mm Federweg optimal gerüstet.

Grüße, Falco
 
Ich kenne das Modelle zwar nicht, aber wenn Du etwas mit mehr Federweg und kompatibel für eine Z1 oder eine 55 suchst, dann passt unser Helius FR dazu gut. Der Rahmen ist je nach Ausstattung sehr vielseitig einsetztbar und bietet maximal 167 mm Federweg am Heck. Von Touren bis Bikepark ist damit alles möglich.

Grüße, Falco
 
hm ja is geil ich weis...aber habe auch gerade bemerkt das in den nicolai rahmen ein One Point Five Steuerrohr größe ist....da müsste ich es reduzieren bzw in sofern das bei den rahmen möglich ist?
 
Zurück