Niemand erreichbar im Center in Bonn

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.
Inzwischen habe ich mich für 2 Radon Räder entschieden und wollte diese am liebsten diesen Samstag direkt in Bonn kaufen. Um zu erfaren, ob die Räder im Laden vorhanden sind, versuche ich dort seit Montag!!!!! jemanden aus dem Laden per Telefon oder Email zu erreichen.....vergebens! Kann jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten?
 
mit Verlaub, aber wenn man gewillt ist irgendwo insgesamt ca. 1800,- uszugeben, sei es Tapete, ne Couch, oder ein Fahrrad, dann erwarte ich auch dass ich vom Service bedient werde. Ein solches Verhalten von Seiten eines Herstellers erinnert mich schwer an die spätrömishe Dekadenz!
 
...Radon ist ein Discounter, wo wird zuerst gespart?

Service und Personal, richtig.

Kunde schaut lieber nach bling bling Teilen, von daher verständlich.

Muss man als Kunde wissen, worauf man Wert legt.

Gruesse
 
Liebe Radoner,
wer von euch schon mal in Bonn im Ladenlokal in Bonn war, kennt sicherlich den großen Ansturm an Kunden!! Z.T. kommen die Kunden aus ganz Deutschland und sogar aus dem näheren Ausland um dort Fahrräder zu kaufen. Das dann natürlich das Telefon nicht immer erreichbar ist liegt auf der Hand und ist natürlich keine Absicht der Kollegen.
Wir Ihr vielleicht wisst ist der Neubau des Radon-Centers beschlossene Sache und somit werden sich die Kapazitäten in Zukunft auch erhöhen.

Radon-Bikes
 
@ radon-bikes und leute die an einem kleinen bericht über einen besuch im radon laden interessiert sind:

ich war samstag im laden und hatte davor eine anreise von ca. 400km....
wenn mal keiner ans tele geht, weil gerade viel los ist...ok, lass ich mir noch gefallen. aber das allergeilste an meinem besuch war der spruch des freundlichen ( /ironie off ) verkäufers vor ort, nachdem meine freundin nach dem probesitzen des 16" das 18" probieren wollte... da sagt der nach einer "beratung" die bis dato ungelogene 1,5 minuten gedauert hat doch original zu uns: "so, jetzt müssen wir hier aber mal zu potte kommen!" ich dachte ich hör nicht richtig. schließlich haben wir uns dann alleine umgesehen und 2 passende räder gefunden.
so, nun waren die räder fix, fehlen noch die helme: treppe runter, hin zur nächsten wirklich extrem freundlich ( /ironie again off ) mitarbeiterin. immerhin erbarmte die dame sich denn doch noch uns 2 helme zu verkaufen.
leute leute leute..... so behandelt man kunden, die gewillt sind 2000,- euro im laden zu lassen. ihr habts verstaden!
was an der sache wirklich das ärgerlichste war, war die tatsache dass der weg zu weit war um ohne bikes und ausrüstung wieder heim zu fahren.
jedenfalls war das mein erstes und letztes mal, dass ich radon gekauft habe. können die bikes noch so gut sein, ein derartiges servis geht garnicht!

p.s.: danke an den mann an der kasse, der uns die 2,99,- klingel geschenkt hat!
 
Tja,
ich würde mich von oben noch einmal zitieren, aber das hilft dir auch nicht weiter...

Hatte selber mal das "Vergnügen" der Beratung und das Geld Cash in der Tasche. War dann aber so sauer, dass ich es gelassen habe.

Ärger dich nicht und geniess das neue Radel, das nächste Mal dann halt zu einem kleinen und feinen Händler!

Gruesse
 
Das ist leider wahr, ein Teil der Verkäufer/innen ist unfreundlich, ungeduldig und inkompetent. Wenn man aber an die guten Gerät wird man hingegen gut und ausführlich beraten. Es währe wirklich wünschenswert, wenn H&S da etwas mehr sorgfalt bei der auswahl seiner Mitarbeiter walten lassen würde, zumal zumindest Herr Stahl ja ständig im Ladenlokal ist und das mitbekommen sollte was dort teilweise läuft.
 
Meine eigene Erfahrung ist auch: Bikes super, Freundlichkeit und Service vor Ort im Ladenlokal mies.
Jeder Verkäufer kann ja mal einen schlechten Tag haben, aber bei 3 Besuchen im Ladenlokal und jedes mal dasselbe...
Das kann der User Radon-Bikes ruhig mal so weiterleiten. ;)
 
Gut möglich!
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass die Damen aus der Bekleidungsabteilung und der Herr an der Kasse immer sehr freundlich und zuvorkommend waren. Lediglich mit den Verkäufern aus der Bikeabteilung hatte ich wohl immer Pech... aber da lässt man halt auch den Großteil seines Geldes und gerade dort sollte eine gute Beratung selbstverständlich sein.
 
Die hier geschilderten negativen Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Ich habe mein Stage auch im Ladenlokal in Bonn gekauft. Und obwohl es Samstag war und der Laden gerammelt voll war, wurde ich doch freundlich von den Verkäufern bedient. Es hat nur etwas gedauert, bei dem Andrang einen freien Verkäufer zu finden.
 
Das Problem ist, dass der Laden gerade Samstags immer gerammelt voll ist.
Während der Woche ist das relaxter. Wenn man weiss, was man will ist das kein Problem, aber man sollte nicht erwarten, wenn da 200 weitere Kunden sind, dass eine Verkäufer da Zeit für 20 Probefahrten hat. Mal Hand aufs Herz, ich bin seit 20 Jahren Kunde, der Laden ist enorm gewachsen und die Radons sind mittlerweile auf einem High End Niveau. Ich würde auch nicht mehr von "Versender-Bikes" sprechen. Ich weiss gar nicht was die Titulierung bedeuten soll???? Ich habe mir letztes Jahr ein Skeen gekauft, nachdem es Testsiegen und schnellstes Bike geworden ist. Ich bin super zufrieden und der Service bei Herrn Trimborn ist perfekt - die Werkstatt ist super. Gott sei Dank ist der langhaarige Stax-Verkäufer nicht mehr im Verkauf, der war total irre. Am besten geht zum Jupp und last euch beim Zubehör noch einen Gesamtpreis machen. :daumen:
 
Ich wollt ja keine Namen nennen, aber du ahst absolut recht *g*

Na ja, wenn ihr hier rummeckert - und das zum Teil bestimmt zu Recht - bringt das nix, wenn ihr nicht Ross und Reiter nennt. Ich würde mich persönlich beschweren, da ich erstnes gerne da einkaufe, zweiten die Preis unschlagbar sind und drittens ich mein Radon haben wollte. Ich schneid mir doch ins eigene Fleisch, wenn ich an einen Penner von Verkäufer gerate und dann aus Frust nicht mehr hingehe: Nur mal zum Thema der kleine feine Shop an der Ecke, der nix da hat, schlau daher redet und Preise hat zum abwinken. Ich geh auch zum Einkaufen zum Edeka und nicht zum Tante Emma Laden wo die Fleischwurst grau und wellig ist und das doppelte kostet.:p
 
Das Problem ist, dass der Laden gerade Samstags immer gerammelt voll ist.
Während der Woche ist das relaxter. Wenn man weiss, was man will ist das kein Problem, aber man sollte nicht erwarten, wenn da 200 weitere Kunden sind, dass eine Verkäufer da Zeit für 20 Probefahrten hat. Mal Hand aufs Herz, ich bin seit 20 Jahren Kunde, der Laden ist enorm gewachsen und die Radons sind mittlerweile auf einem High End Niveau. Ich würde auch nicht mehr von "Versender-Bikes" sprechen. Ich weiss gar nicht was die Titulierung bedeuten soll???? Ich habe mir letztes Jahr ein Skeen gekauft, nachdem es Testsiegen und schnellstes Bike geworden ist. Ich bin super zufrieden und der Service bei Herrn Trimborn ist perfekt - die Werkstatt ist super. Gott sei Dank ist der langhaarige Stax-Verkäufer nicht mehr im Verkauf, der war total irre. Am besten geht zum Jupp und last euch beim Zubehör noch einen Gesamtpreis machen. :daumen:

Stress im, für mein Verständnis für einen Versender elementar wichtigen Service, ist absolut kein Argument für Unfreundlichkeit. Professionalität nennt sich das. Ich habe dafür kein Verständnis und finde, dass man soetwas abstrafen sollte. Zumal es sich hier für mich um kein Einzelfall handelt.
Wenn wegen Überfüllung eine Beratung nicht möglich ist, dann muss der Kunde a) dazu bereit sein abseits der Hauptzeit zu kommen oder kauf eben "Nicht-Versender-Bikes". Das ist eben der Preis für den Internetversand, den der Kunde zahlen muss.
Man sollte hier immer differenzieren. Wartezeiten(Ob nun Lieferzeiten zur Hauptsaison oder bei der Beratung) mögen gerechtfertigt sein, Unfreundlichkeit zu keiner Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Bike-Discount nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl im Radon-Center in Bonn als auch mit dem Online-Versand. Sicherlich könnte man die telefonische Erreichbarkeit in Bonn noch optimieren....

Dort arbeiten als Bike-Verkäufer möchte ich nicht, das ist der pure Horror.
Da wäre ich vermutlich auch immer kurz vorm Ausrasten ...vor allem samstags....
 
Stress im, für mein Verständnis für einen Versender elementar wichtigen Service, ist absolut kein Argument für Unfreundlichkeit. Professionalität nennt sich das. Ich habe dafür kein Verständnis und finde, dass man soetwas abstrafen sollte.
:daumen::daumen::daumen::daumen:

Wenn wir unsere Kunden so behandeln würden, und da geht es oft um sehr viel weniger als 1000,- € oder 2000,- €, könnten wir den Laden dicht machen.

H&S- Discount (Zumindest im Ladengeschäft) = Service-Wüste!!
 
Zurück