Nightride Lite im Gruneweit

souldriver

Ganz tief drinne in die Universum
Registriert
5. September 2001
Reaktionspunkte
901
Ort
Berlin Brandenburg
Da sich trotz beharrlichem Leugnen von irgendwelchen Fähigkeiten und Motivation meinerseits und trotz mehrfachem Hinweis auf mein fortgeschrittenes Alter nun doch eine Firma gefunden hat, die glaubt, nicht auf meine Arbeitskraft verzichten zu können, ist es vorbei mit den gemütlichen morgendlichen Runden.
Weil ich aber dennoch Lust habe, auch in der dunklen Jahreszeit unter der Woche zu biken, suche ich hiermit Mitstreiter für regelmäßige (ca. einmal in der Woche) Nightrides im schönen Grunewald. Das Tempo sollte dabei, schon aufgrund meiner eingeschränkten Nachtsichtfähigkeiten, nicht ganz das ESK-Niveau erreichen.
Ein idealer Treffpunkt wäre der Schmetterlingsplatz, Uhrzeit ab 19 Uhr, Wochentag nach Vereinbarung. Bei Regen eher nicht.
 
souldriver schrieb:
... Nightrides ...
Obacht:
Wie das Kollektiv für Urheberrecht und Vermarktungsangelegenheiten des ESK KfURuVAdESK nach eingehender Prüfung des durch den Nichtkader Souldriver propagandierten Artikels beschloß, bedarf das Verwenden der Marke "Nightride" im Rahmen kaderfremder Freiluftaktivitäten der vorhergenden Genehmigung durch das KfURuVAdESK. Dabei sollte nicht außer Acht gelassen werden, daß eine Zustimmung nur erfolgen kann, wenn sichergestellt werden kann, daß nicht weniger als ein (1) Kader der anzugehenden Veranstaltung beiwohnt.


souldriver schrieb:
Bei Regen eher nicht ...
Zusätzlich sein noch erwähnt, daß Randbedingungen hinsichtlich widriger Naturgewalten keinen negativen Einfluß auf die Durchführbarkeit des durch den ESK etablierten "Nightride" haben.
 
Ackebua schrieb:
Obacht:
Wie das Kollektiv für Urheberrecht und Vermarktungsangelegenheiten des ESK KfURuVAdESK nach eingehender Prüfung des durch den Nichtkader Souldriver propagandierten Artikels beschloß, bedarf das Verwenden der Marke "Nightride" im Rahmen kaderfremder Freiluftaktivitäten der vorhergenden Genehmigung durch das KfURuVAdESK.
Oh, das hab ich nicht gewusst :(


Ackebua schrieb:
Dabei sollte nicht außer Acht gelassen werden, daß eine Zustimmung nur erfolgen kann, wenn sichergestellt werden kann, daß nicht weniger als ein (1) Kader der anzugehenden Veranstaltung beiwohnt.
Und dabei vom Rad fällt, weil es so langsam von der Stelle geht? Dann krieg ja noch mehr Schwierigkeiten.


Ackebua schrieb:
Zusätzlich sein noch erwähnt, daß Randbedingungen hinsichtlich widriger Naturgewalten keinen negativen Einfluß auf die Durchführbarkeit des durch den ESK etablierten "Nightride" haben.
Natürlich, der ESK lässt sich weder von Wilma noch von H5N1 aufhalten! Aber ich werd nicht gerne nass.
 
Hallo Souldriver,

am Mittwoch gibt es ja den Nightride in den Müggelz. Ist zwar nicht der Grunewald aber trotzdem sehr nett.

Am Mittwoch gibt es aber auch nen Nightride im Grunewald und zwar ist da Treffpunkt um kurz nach 8 am Personaleingang von Globetrotter, S-Bahn Rathaus Steglitz, am Busbahnhof. Das ist regelmässig alle 3 Wochen, ich bin da schon öfter mal mitgefahren, es ist immer sehr nett!

Genaueres gibts hier: Die Feierabendrunde vom Globetrotter Team:
http://www.globetrotter.de/de/aktuell/berlin/berlin_bike.php

Leider ist der Grunewald so weit weg von mir, deswegen war ich schon länger nicht mehr dabei. Sicherheitshalber mal bei Detlev anrufen vorher.

Und nicht von dem monströsen ESK Logo auf der monströsen Federgabel seines monströsen Votec abschrecken lassen. Bisher hat er erst einmal jemanden verloren im Wald, die betreffende Person ist inzwischen heil und sicher wieder zuhause angekommen. Alles in allem also sehr human. Und nett.

* Flocke *
 
sag mal Flocke sieht das Bike und der Fahrer so aus?
pc134558.jpg


Ritzelflitzer
 
ritzelflitzer schrieb:
sag mal Flocke sieht das Bike und der Fahrer so aus?
Huch, habe ich da jetzt unbedarft wie ich bin irgendwelche ollen Kamellen ausgegraben? Bevor ich meinen Anwalt gesprochen habe werde ich mich besser zu dieser Sachlage nicht weiter äußern...

* Flocke *
 
Flocke schrieb:
am Mittwoch gibt es ja den Nightride in den Müggelz. Ist zwar nicht der Grunewald aber trotzdem sehr nett.
Ist natürlich bekannt. Ist der denn auch ESK-zertifiziert?
Nur ist mir die Anreise aus Wilmersdorf für eine zweistündige Fahrt einfach zu weit, zumal ich erst um 18 Uhr das Büro verlasse und morgens um 6 aufstehe.
Aber ich behalts im Auge.
 
souldriver schrieb:
Ist der denn auch ESK-zertifiziert?
wiebitte?!

selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine revolutionäre aktivität, die ohne jede offizielle genehmigung seitens der kaderführung stattfindet. unterstrichen wird dieses besonders dadurch, als dass offensichtlich unter falscher flagge gesegelt wird. der esk-aufkleber an der gabel ist somit im engsten sinn ein akt der piraterie und sollte dem entsprechend geahnded werden. da "kielholen" im grunewald zu einer unüblichen, sowie uneffektiven strafe zählt, wird strassenfahrer - war das nicht sein name? - zu drei esk-nightrides verurteilt. der carbon/titan-klappspaten sollte ja bei globetrotter im regal leicht zu finden sein und ist somit vom exekutanten selbst beizubringen... menis
 
souldriver schrieb:
Nur ist mir die Anreise aus Wilmersdorf für eine zweistündige Fahrt einfach zu weit...
Nein nein. Hier gibt es eine kleine Verwechslung. Die Nightrides im Grunewald dauern 2 Stunden. Die Nightrides in den Müggelz dauern 4 Stunden. Alleine aufgrund dieser Tatsache stellt sich die Frage nach einer ESK-Zertifizierung schon gar nicht, da es sich hierbei um einen komplett unterschiedlichen Typ von Veranstaltung handelt.

* Flocke *
 
Menis schrieb:
wiebitte?!

selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine revolutionäre aktivität, die ohne jede offizielle genehmigung seitens der kaderführung stattfindet.
Ich ahnte es. Warum darf dann der Begriff "Nightride" verwendet werden? Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
 
Flocke schrieb:
Nein nein. Hier gibt es eine kleine Verwechslung. Die Nightrides im Grunewald dauern 2 Stunden. Die Nightrides in den Müggelz dauern 4 Stunden. Alleine aufgrund dieser Tatsache stellt sich die Frage nach einer ESK-Zertifizierung schon gar nicht, da es sich hierbei um einen komplett unterschiedlichen Typ von Veranstaltung handelt.

* Flocke *
Verstehe ich recht? In den "Müggelz" fahren die wirklich harten? Wer fährt dann im Grunewald?
Summasumarum: 4 Stunden in den "Müggelz" (ein Ort an dem ich noch nie war) ist vielleicht nicht ganz das richtige für so ein Weichei wie mich.
Aber ich behalts im Auge.
 
souldriver schrieb:
Verstehe ich recht? In den "Müggelz" fahren die wirklich harten? Wer fährt dann im Grunewald?
Der Eindruck täuscht, in den "Müggelz" wird nicht härter, sondern in der Regel einfach nur länger (nicht zu verwechseln mit: Weiter) gefahren. Grund hierfür dürfte die, nur knapp oberhalb des Spaziergängertempos liegende Durchschnittsgeschwindigkeit sein. ;)

Außerdem gibt es in meinen Augen gar keine Kollision der Begrifflichkeiten, da das ESK bereits seit Monden die Wortmarke N.Ride nutzt, welche selbstverständlich geschützt ist.
 
jockel schrieb:
Der Eindruck täuscht, in den "Müggelz" wird nicht härter, sondern in der Regel einfach nur länger (nicht zu verwechseln mit: Weiter) gefahren. Grund hierfür dürfte die, nur knapp oberhalb des Spaziergängertempos liegende Durchschnittsgeschwindigkeit sein. ;)

Selbst mit ;) ist das nicht witzig. Da bin ich so nett und nehme den armen ESK in Schutz und dann wird man hinterrücks so gedemütigt:heul:

@Souldriver: Überleg Dir das mal mit den Müggelz. Ist wirklich eine schöne Ecke und die Fahrt lohnt sich:daumen:


Jens
 
Eine Massnahme die ich begrüssen würde Souldriver. Die Anreise zum ESK ist auch für mich etwas beschwerlich, bedingt durch hohes Alter und körperliche Verfallserscheinungen sollte sich nach Ankunft am Startplatz ja noch Restpotenziale zur Ertüchtigung auffinden lassen. Solches ist bei weiter Anreise nicht sicherzustellen. ALSO---ist der Grunewald ne Alternative zum nicht zum topenden Event des ESK ;)

Zu welcher Zeit der Sartschuss fällt ist fast unerheblich, je später desto besser.
 
slingshot schrieb:
Eine Massnahme die ich begrüssen würde Souldriver.
Freut mich zu lesen.
Da in dieser Woche die Abende schon fürs Trinken und nicht fürs Biken reserviert sind, würde ich die nächste Woche ins Auge fassen.
Übrigens: Endlich Winterzeit! Es ist schon morgens um 7 hell. Also doch wieder die Morgenrunde :love:
 
Flocke schrieb:
Nein nein. Hier gibt es eine kleine Verwechslung. Die Nightrides im Grunewald dauern 2 Stunden. Die Nightrides in den Müggelz dauern 4 Stunden. Alleine aufgrund dieser Tatsache stellt sich die Frage nach einer ESK-Zertifizierung schon gar nicht, da es sich hierbei um einen komplett unterschiedlichen Typ von Veranstaltung handelt.

* Flocke *
Die Frage stellt sich nicht nach der Unterschiedlichkeit der beiden Veranstaltungen. Sondern mir drängt sich die Frage auf, wie dem ESK im Zuge der Westerweiterung und erfolgreichen Besetzung des G-Waldes, ihm entgehen konnte, dass Alliierte Truppen sich im Hinterland der Heimat absetzen konnten? :confused:
 
Hallo Souldriver,

laß Dich nicht verunsichern. Nach geltendem Recht ist "nightride" urheberrechtlich nicht schützbar. Die Erklärung zieht eine längere ethymologische, sprachwissenschaftliche sowie juristische Ausführung nach sich, die an dieser Stelle zu umfangreich wäre. Also viel Spaß beim Nightride ! Ich wäre übrigens dabei.
Kannst mich ja mal anmorsen ([email protected]) und wir treffen uns. Komme aus Zehlendorf, ist also nicht weit. Würde mich freuen !

Viel Spaß + bis dann !
 
Markus77 schrieb:
Nach geltendem Recht ist "nightride" urheberrechtlich usw. usf.
Ach du Sch****, Juristen greifen an...

AchseDesBoesen schrieb:
http://www.nightride.de/wwwboard.html

wassn gestammel auf nightride.de
das ist doch hoffentlich keine esk mirror-site ... ;)
Mensch Achse, denk doch mal nach: "Mirror" (dt.: Spiegel), vollkommen logisch, dass einem das auf den ersten Blick etwas, sagen wir mal, linksrum vorkommt. Aber im Ernst, vielleicht kann uns der angehende Jurist und Verfasser des obigen Beitrages weiterhelfen. Zumindest, was die rechtliche Komponente der Nutzung dieser ESK-Marke betrifft.
 
Markus77 schrieb:
laß Dich nicht verunsichern. Nach geltendem Recht ist "nightride" urheberrechtlich nicht schützbar.
Keine Angst, so schnell lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen. Man muss den ESK nehmen wie er ist: Manchmal etwas schwatzhaft aber sympatisch.

Markus77 schrieb:
Ich wäre übrigens dabei.
Kannst mich ja mal anmorsen ([email protected]) und wir treffen uns. Komme aus Zehlendorf, ist also nicht weit. Würde mich freuen !
Gut. Derzeit macht mir meine Gesundheit etwas Sorgen aber sobald ich mich wieder fit fühle ...
 
soooo, da ich den stress der tage und den freudentaumel gut verarbeitet habe, vor allem die geburt meiner tochter......wär ich in den nächsten tagen gern für dinge wie ne nette ausfahrt im stockfinsteren zu begeistern. wenn also noch spass an der sache vorhanden sein sollt bin ich gern zu überreden.
 
Zurück