Nippel bei neuem LRS schon fest? Wie lösen?

Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
142
Hallo zusammen,

habe eine kurze Frage. Habe mir vor Kurzem meinen ersten LRS selber aufgebaut, soweit auch alles gut, hält, läuft rund, Spannung auch recht gleichmäßig verteilt. Denke für den ersten LRS absolut OK.

Die Nippel und Speichengewinde (beide Alu) habe ich in Leinöl eingetaucht vorm zusammenbauen. Das Leinöl härtet ja mit der Zeit aus. Jetzt ist es so, dass ich die Nippel schon nicht mehr drehen kann, ohne dass sich die Speiche direkt mit verwindet. Wie kann ich die Verbindung wieder lösen, ohne die Speichen zu beschädigen (Rundspeichen)? Mit ner Zange die Speichen festhalten? Was würdet ihr mir raten?

Festgerostet sein dürften die Speichengewinde in den Nippeln ja wohl noch nicht, habe später auch noch Sprühwachs zur Versiegelung und Pflege benutzt.

Es geht mir in erster Linie drum, falls ich mal nachzentrieren muss, wie ich das Ganze dann wieder löse, ohne etwas zu beschädigen.

Danke für eure Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende einen Knipex Zangenschlüssel

Ok, danke für den Tip. Habe ich auch hier, werde ich dann mal testen.

Aber das Verwinden ist normal, auch bei Verwendung von Leinöl? Oder habe ich irgendwas beim Laufradbau falsch gemacht? Dass es bei Korrosion passiert, macht ja Sinn. Hätte aber nicht gedacht, dass das Leinöl so fest wird.

Danke
 
Aber das Verwinden ist normal, auch bei Verwendung von Leinöl? Oder habe ich irgendwas beim Laufradbau falsch gemacht? Dass es bei Korrosion passiert, macht ja Sinn. Hätte aber nicht gedacht, dass das Leinöl so fest wird.
Ab einer gewissen Speichenspannung fangen eigentlich alle Speichen an sich zu verdrehen – auch beim Neuaufbau. Je dünner die Speichen, desto eher. Verharztes Leinöl verstärkt den Effekt einfach noch zusätzlich. Richtig aushärten tut das Leinöl bei mir nicht.

Wobei ich zum Öffnen der Schraubverschlüsse an meinen Aufbewahrungsfläschchen schon mal die Wasserpumpenzange brauche. :D
 
Zurück