Nippel-Frage (Alternative Alu Nippel zu: Sapim S.I.L.S.)

-w0lf-

born to ride wild
Registriert
29. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Community,

für mein neues Enduro-Project möchte ich mir diesen Laufradsatz gönnen:
http://www.actionsports.de/Laufraed...ro-2-Alex-FD28-CX-Ray-Laufradsatz::10007.html

Da bei dem Anbieter zur Zeit die genannten Speichen nicht verfügbar sind, würde sich die Wartezeit verdreifachen. Habt ihr eine Empfehlung, welche Alu-Nippel ich sonst nehmen könnte? Mir ist das Gewicht schon wichtig, aber meine Leichtbaukompetenz reicht nicht bis zu diesen Details :( Was raten die Gewichts-Experten?

Danke im Voraus!
 
die lock nippel sind purer wucher! normale alu nippel und loctide... is billiger und schlägt dir jeder vernünftige fahrradladen vor. an meinen bike ist das auch so. 1800 km und noch nicht eine lockere speiche! trotz nabenschaltung und discbrakes!
 
Bei Alu-Nippeln in Verbindung mit DD-Speichen brauchts in der Regel gar keine Sicherung.
Der Reibwert von Alu liegt sehr hoch; gewöhnlich lösen sich Nippel nicht von alleine, wenn die Räder gut gemacht sind. (Um dem Einwand, dass das Eloxal der Nippel aber sehr glatt wäre, zuvorzukommen: Das Eloxal nutzt sich im Kontaktbereich zur Öse schon beim Spannen ab und der Nippel dreht dann auf dem blanken Alu).
Man kann bei doppelt geösten Felgen die Nippel in den "Nippeltöpfen" gut mit Pattex sichern. Läßt sich problemlos nachzentrieren.
Zuguter letzt gibts für Skeptiker noch das Spoke Freeze von DT. Funktioniert auch gut.

Viele Grüße, speichenprof
 
Danke für die Fachkundigen Antworten!

Die Sache is halt, dass es sich um einen Komplettlaufradsatz handelt und der Preis schon sehr günstig ist - ich möchte die also nicht selber einspeichen, sondern muss denen nur sagen, welche Nippel sie statt der Sapim verwenden sollen. Die einzige Alternative scheinen die DT Swiss Proloc aus Alu zu sein, richtig? (Oder eben herkömmliche Alu-Nippel). Und Nippel an sich sind so marginal vom Gewicht, dass es quasi keinen messbaren Unterschied zwischen den Sapim und den DT gibt?
 
Zurück