Nippel gebrochen. Und nun? Weiteres Vorgehen

Aber nen Nippel hast? Felge so weit runter drücken dass du an den nippel kommst würde ich nicht riskieren.

Fürchte du wirst dich an den Gedanken gewöhnen müssen bzw mit der Tatsache abfinden, morgen nicht zu fahren
Man soll die Felge nur so weit seitlich drücken, dass der Nippel entlastet ist, also gedreht werden kann.
 
Einen normalen Schlitzschraubendrehen nehmen, mittig eine Kerbe einarbeiten so dass das Speichenende nicht stört und lose drehen.
1760825367858.jpeg


Bitkästen mit Spezialbits haben so ein teil schon fertig im Sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Nippel so vergriesknaddelt ist, dass man ihn mit dem normalen Werkzeug schon abreißt, weiß ich nicht, ob die Vorschläge mit Schraubenzieher, entlasten etc. So zielführend sind :ka:
 
Ich hole hier was ganz altes hervor, aber ich fand den Beitrag über die Suchfunktion.

Folgendes Thema:

Der Speichennippel hat folgenden Zustand, nenne ich das einmal.

Ist es irgendwie eine Möglichkeit ohne die Speiche abzuwicken?

Natürlich habe ich keinen Ersatz zur Hand.
Wenn der Nippel einerseits schon recht weit herausgedreht ist und andererseits ober noch aus selbihen hervorsteht frage ich mich wie das möglich ist.
Also mitten im Gewinde habe ich noch erlebt das eine Speiche gerissen ist. Hier erwecken die Fotos aber den Anschein.
 
Die Nippel welche verbaut waren sind aus Alu. Keine Ahnung wer die Laufräder aufgebaut hat. Habe mit dem passenden Schlüssel mal die Seitenschläge und Höhenschläge gemacht.

Da waren gefühlt alle Nippel bombenfest.

Heute beim lokalen Bikestore mit ausgebauten Hinterrad vorbeigeschaut.
Der hat mir paar Nippel mitgegeben.


Anfängerfehler…
Rein optisch sieht das dort wie Messing aus, goldfarben.

Und den Vierkant vom Nippel reißt es ab bei zu hoher Speichenspannung plus mangelnder Schmierung.

Da lohnt es nicht mal, freundlich guten Rat zu geben. ;)
 
Rein optisch sieht das dort wie Messing aus, goldfarben.

Und den Vierkant vom Nippel reißt es ab bei zu hoher Speichenspannung plus mangelnder Schmierung.

Da lohnt es nicht mal, freundlich guten Rat zu geben. ;)
Ich konnte den letzten Nippel lösen.

War trotz lösen der anderen Speichennippel eine mentale Aufgabe das Teil nicht abzuwicken.

Meine Nachwuchs war selbst in der Werkstatt beschäftigt, da hatte ich die Zeit und Gedult.

Grob auf Spannung ist soweit auch alles. Zentrieren später.

Foto konnte ich leider keines machen.
Der Nippel hatte einen halben mm noch eine leichte Erhöhung. Mit einem Schlitzschraubendreher genau hier angesetzt und in kleinstarbeit das Gewinde gelöst.

Das ist jedoch direkt in Kleinteile zerbröselt in den Hohlraum der Felge.

Staubsauger ran und drehen
8-)


Beutel am besten vorher sauber machen. So einen Nippel im großen Absauger willst nicht suchen müssen.

Neue Nippel sind drinnen. Gewinde vorher mit ISO benebelt und trocken abgewischt. Kleiner Tropfen Kettenöl (MUC off Zeug, hatte nix anderes) aufs Gewinde und Überschuss trocken abgetupft und langsam mal angezogen.

Lassen sich jetzt sehr leicht in beide Richtungen bewegen.

Das Laufrad war von einem Komplettrad. Es reicht zum lernen für mich aus.
 
Ich konnte den letzten Nippel lösen.

War trotz lösen der anderen Speichennippel eine mentale Aufgabe das Teil nicht abzuwicken.

Meine Nachwuchs war selbst in der Werkstatt beschäftigt, da hatte ich die Zeit und Gedult.

Grob auf Spannung ist soweit auch alles. Zentrieren später.

Foto konnte ich leider keines machen.
Der Nippel hatte einen halben mm noch eine leichte Erhöhung. Mit einem Schlitzschraubendreher genau hier angesetzt und in kleinstarbeit das Gewinde gelöst.

Das ist jedoch direkt in Kleinteile zerbröselt in den Hohlraum der Felge.

Staubsauger ran und drehen
8-)


Beutel am besten vorher sauber machen. So einen Nippel im großen Absauger willst nicht suchen müssen.

Neue Nippel sind drinnen. Gewinde vorher mit ISO benebelt und trocken abgewischt. Kleiner Tropfen Kettenöl (MUC off Zeug, hatte nix anderes) aufs Gewinde und Überschuss trocken abgetupft und langsam mal angezogen.

Lassen sich jetzt sehr leicht in beide Richtungen bewegen.

Das Laufrad war von einem Komplettrad. Es reicht zum lernen für mich aus.
Wenn Aluminium Nippel, dann "am besten" welche von Sapim nehmen.

Das Gewinde und den Nippelsitz schmiert man recht gut und günstig mit Leinöl, "hat man da", bzw nimmt die Reste, die bei der gesunden Ernährung mit Pellkartoffeln, Quark und Leinöl übrig geblieben sind.
Erst schmiert es, dann verharzt das und sichert gegen Korrosion und lockern.

Ansonsten einfach mal im [WIKI] LaufradDings den #2 7_7.3 anschauen. Dort sind recht hilfreiche Tipps zu finden.

Viel Spaß und Erfolg! 🙂
 
Wenn Aluminium Nippel, dann "am besten" welche von Sapim nehmen.

Das Gewinde und den Nippelsitz schmiert man recht gut und günstig mit Leinöl, "hat man da", bzw nimmt die Reste, die bei der gesunden Ernährung mit Pellkartoffeln, Quark und Leinöl übrig geblieben sind.
Erst schmiert es, dann verharzt das und sichert gegen Korrosion und lockern.

Ansonsten einfach mal im [WIKI] LaufradDings den #2 7_7.3 anschauen. Dort sind recht hilfreiche Tipps zu finden.

Viel Spaß und Erfolg! 🙂
Danke. Werde das mit dem Leinöl machen.

Speichenschlüssel habe ich Park Tool.
Ganz so happy bin ich damit nicht.

Kommt auf die Wunschliste…
 

Anhänge

  • IMG_9033.jpeg
    IMG_9033.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
Wenn der Nippel so vergriesknaddelt ist, dass man ihn mit dem normalen Werkzeug schon abreißt, weiß ich nicht, ob die Vorschläge mit Schraubenzieher, entlasten etc. So zielführend sind :ka:
Ähmm, doch, ist es.
Der 4Kant ist doch sehr Dünnwandig und muss einfach irgendwann abreißen.
Mit dem Schraubenzieher funktioniert das ganz gut.
 
Zurück