No Saint MaxAri R Carbon

Hier kommen nun ein paar fotos vom Rahmen und vom aufbau
 

Anhänge

  • k-IMGP0747.JPG
    k-IMGP0747.JPG
    19,6 KB · Aufrufe: 968
  • k-IMGP0751.JPG
    k-IMGP0751.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 1.003
  • k-IMGP0752.JPG
    k-IMGP0752.JPG
    25,2 KB · Aufrufe: 964
  • k-IMGP0756.JPG
    k-IMGP0756.JPG
    23,7 KB · Aufrufe: 1.092

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Rooooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....hier wird mal wieder deutlich warum das Internet ein wesentlichen Beitrag zu Konsumweckungsmentalität hat....

............WIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILL AUUUUUUUUUUUUUUUCH :D Sorry...

Sieht einfach verschärft aus :daumen: .....als wolle es gleich losspringen wenn man in die Pedale fetzt.....aaaaaaaaaarrrrrrrrrrrgh :D
 
Ich finde die Ausfallenden unzumutbar sieht irgendwie einfach nur billig aus. Aber das ist meine Meinung und bei dem niedrigen Preis kann man wohl auch keine Wunder erwarten, aber für mich ein Kriterium die FInger davon zu lassen.

MFG

Philipp
 
Ich finde die Ausfallenden unzumutbar sieht irgendwie einfach nur billig aus. Aber das ist meine Meinung und bei dem niedrigen Preis kann man wohl auch keine Wunder erwarten, aber für mich ein Kriterium die FInger davon zu lassen.

MFG

Philipp



Aslo ich find die aufallenden gar nicht billig. Ich fände sie billig, wenn sie geschraubt wären.

mfg flo
 
Wie gesagt es ist meine persönliche Meinung ich finde sie sehr klobig und nicht zum Rahmen passend. Aber evtl. kommt es auf den Fotos auch schlecht rüber.
 
Ich finde auch die ausfallenden sehr unschön , trotzdem dürfte er für preis-gewichts-leistung ok sein .
Ich hab mich trotzdem für nen anderen hersteller in dieser gewichtsklasse entschieden
 
Gesteckt und geklebt....also die Ausfallenden :D. Eine einfache wie günstige Technik. Wenn man um die Enden das Carbonlaminat fort führen möcht muss man einwenig mehr Rechen- und Auslegungsaufwand betreiben um die sicher aber auch leicht zu bekommen. Das kostet wahrscheinlich ein paar € mehr :o ....hinzu kommt noch für die Abführung der Bremswärme Fläche und Masse da sein muss. Bei den Steckaluenden ist das eher gegeben als bei einem hohlen Carbonrohr?

Leider kenn ich die Wärmekapazität von Kohlenstoff/Harz grad nicht, auch nicht die Wärmeleitfähigkeit....aber ich denk die Fläche und Masse ist bei Carbon geringer. Stork meint das im Griff zu haben....Simplon geht da den gemischten Weg....hat das Aluinlay einlaminiert....aber die Kosten halt das DREIFACHE :D

Uuuuuund überhaupt....mit dem Bike ist man soooooooooo schnell, das der Blick auf die Enden soooooowiesoooooo keine Rolle spielt :D....da zählen nur Körner, nicht die €'s

@Floh
bin schon auf Deinen ersten Sausebericht gespannt :D....sicherlich mit AusfallendenBeifall-Feature....hihihihihihihi :D
 
Die Wärmeleitfähigkeit ist bei Carbon schlecht. Bei Carbonlaufrädern im Rennradbereich werden die Bremsflanken bei den Carbon Schlauchreifenfelgen sehr heiß. Ich habe bei längeren Paßabfahrten schon von durch die Hitze weich gewordenem Kleber (Schlauchreifen!!) gehört.
 
gibt leute die haben probleme?! tststststs... der rahmen wiegt für weit unter 1000 € soweinig, dass sich selbst die die teurer sind daran messen lassen müssen und es gibt leute die heulen wegen der optik der ausfallenden?! ist doch ein scherz gegen die dinge die man manchmal eingeht um ein paar gramm zu sparen... ich sag nur alukassetten o.ä.! wenn irgendwas kaputtgeht könnt ihr ja anfangen zu lästern... solange könnte man sich doch auch einfach mal über preis und gewicht freuen, oder?!
 
....mmmhhhhh Carbon ist eben nicht nur Carbon, das Bindemittel der Laminate fügt seine Eigenschaften ja mit in das System....hab zu der Wärmeleitfähigkeit von "Carbon" leider nur im Internet was gefunden. Dort werden 15 - 20 W/mK angegeben, das liegt in der Gegend von z.B. V2A, Rein-Aluminium hat typische Werte um 238 W/mK Das heißt bei gleichen äußeren Bedingungen geht 10 mal mehr Wärmeleistung durchs Material. Die Wärme kann also schneller zwischengespeichert um dann an die Umgebung abgegeben zu werden. Ist die Frage ob das muss....aber besser ist das wenns möglich ist :D.

Damit wird auch ein einfaches Ausfallende zu einer interessanten Schönheit in der man sich glatt vertiefend und eingehender beschäftigen möchte :lol:

solange könnte man sich doch auch einfach mal über preis und gewicht freuen, oder?!

....geeeeeeeeeeeenau :-)
 
@Captain Hook: Gehts noch? Ich äußere hier ganz subjeltiv meine Meinung und sage extra noch, dass es nur meine Ansicht ist und du pöbelst hier rum. Es mag ja sein, dass der Rahmen zu dem Preis wunderbar leicht ist man kann sogar von extrem reden aber was bringt mir ein Rahmen der nicht gefällt?
 
Hier kommen nun ein paar fotos vom Rahmen und vom aufbau

Mir scheint als hätt ich nix besseres zu tun :D ....hab das Bild rechts ausgedruckt und Lenk- und Sitzwinkel nachgemessen....wobei der Lenkwinkel wegen der schrägen Stellung der Gabel nicht korrekt zu messen ist....aber der Sitzwinkel. Nach meinem Geodreieck wären das > 75 ° am Sitzwinkel was ziemlich krass wäre.

Nur ganz nebenbei....entweder ist die Gabel nicht ganz aufgepumpt oder der 17" Rahmen ist von Haus aus vortriebiger....

Flo7, ich bin mal gespannt was Du berichten wirst :D
 
Mir scheint als hätt ich nix besseres zu tun :D ....hab das Bild rechts ausgedruckt und Lenk- und Sitzwinkel nachgemessen....wobei der Lenkwinkel wegen der schrägen Stellung der Gabel nicht korrekt zu messen ist....aber der Sitzwinkel. Nach meinem Geodreieck wären das > 75 ° am Sitzwinkel was ziemlich krass wäre.

Nur ganz nebenbei....entweder ist die Gabel nicht ganz aufgepumpt oder der 17" Rahmen ist von Haus aus vortriebiger....

Flo7, ich bin mal gespannt was Du berichten wirst :D


Hi
es ist noch kein steuersatz drinnen...
mfg flo
 
Es ist doch total latte was auf dem Bike als Schriftzug steht Leute - meine Fresse. Mein neues HT was ich mir aufbaue wird "Score" als Schriftzug haben,
und das sieht auch nicht ******* aus, ich weiß ja daß es ein Quantec SL Rahmen ist...ist nicht so leicht wie das Luzi, kein Scandium...aber egal...selbst aufbauen macht Spaß....freut euch doch über das P/L-Verhältnis vom Mari Ari was für den Preis nicht zu toppen ist...ich finde diesen Markenwahn echt un-sinnig, daß ist etwas für Leute, die sonst nichts haben...vorallem ein fehlendes Selbstbewußtsein, nichts für ungut. Ob nun Ghost, No Saint, etc..ist doch egal solange technisch identisch & gleich-wertig! :)

In diesem Sinne....Ride On...
 
Es ist doch echt lächerlich was hier abgeht, wenn man mal etwas nicht positives sagt wird man und seine Persönlichkeit direkt zerissen. Ich habe teure Bikes ja und? Ich hatte bisher einen Nox Rahmen den ich für 120€ bei Ebay erstanden hatte.

Und ich war glücklich damit! Dann wurde es geklaut und ich habe mir einen genialen Schwinn Rahmen von 1997 gekauft auch für relativ kleines Geld.

So und jetzt habe ich vor mir einen Titanrahmen zu kaufen, nicht weil er teuer ist, sondern weil er schön ist!!! Ja und dann kostet das Teil halt mal locker 1000€ oder neu noch mal das gleiche drauf aber schaut euch die Verarbeitung an!!!.

So und jetzt gehe ich kleiner Pisser hin und sage, dass mir die Ausfallenden an dem ach so tollen NoSaint Maxari Carbon Rahmen nicht gefallen und werde dafür angeblökt? Ich glaube ihr solltet euch mal eine ruhige Minute nehmen und darüber nachdenken was ihr hier für einen Stuß vertellt.

So genug ausgelassen.

MfG

Philipp
 
Zurück