No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
der Flyweight ist für mich nen spielzeugreifen, aber wenn du damit zufrieden bist, alles klar. wünsch dir viel spass mit dem beik, mach mal paar fotos bei artgerechter haltung wenn es fertig ist.
 
HI
Also ich seh keine spielzeugreifen!! Der High Roller ist derzeit einer der fähigsten reifen und der Flyweight ist auch nicht schecht. Fahre mit Milch mit 1,7bar und da hast in jeder lage genug grip!

mfg flo

Beim Flyweight hat meiner Erfahrung nach bei einem Durchstich (Dornen) die Milch auch nichts genützt, so schnell konnte die gar nicht dichten.
 
....um mal wieder zum Eigentlichen zu kommen. So wie das Bike von Flo jetzt mit Steuerlager dasteht sinds knapp über 73°/70° Sitz- zu Lenkwinkel :D...nur damit ich meinen Schrieb von anno dazumal berichtige :o.

Wer bietet denn klebbaren Chainsuckschutzmaterialien an?
 
So, mein Max Ari 19 Zoll in schwarz hat heute auch seinen Weg zu mir gefunden. Richtig chic das Teil. Da kann ich am Wochenende anfangen mit dem Aufbau. Leider bekomme ich die Manitou Gabel erst Mitte März.
 
sagt mal, wisst ihr die derzeitigen lieferzeiten beim netten herrn bornmann - zum beispiel für einen 17"-rahmen?? ich glaube, ich bin langsam weich...

falls jemand zufällig ahnung hat...
danke!
u!
 
Also, 19 Zoll schwarz ohne Klemmschelle für die Sattelstütze: 1080 Gramm.
Ich besitze aber keine Digitalwaage sondern nur eine Briefwaage. Könnte daher plus/minus 15 Gramm sein.
Finish ist sehr schön. Man hätte die Ausfallenden hinten etwas polieren können okay, aber dafür sind sie mit der Abstützung zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe (Einleitung der Kraft durch die Bremsscheibe) gut gemacht.

Ein Carbon Rahmen der in 19 Zoll unter 1100 Gramm wiegt, mit dem schönen Finish und alle Tests bei EFBE bestanden (incl. der neuen Überlasttests) für 600 Euronen. Da braucht man nicht zu diskutieren, das ist klasse. Der beste Carbon Rahmen von Rose, der Monobox, wiegt um 100 Gramm mehr und kostet knapp 500 Taler mehr, von anderen wollen wir mal gar nicht sprechen was den Preis betrifft.
Selbst Bornmann Senior für seine, sagen wir es so "rauhen Umgangsformen" bekannt, war sehr freundlich als ich ihn vor einigen Tagen am Telefon kontaktiert habe.
 
sagt mal, wisst ihr die derzeitigen lieferzeiten beim netten herrn bornmann - zum beispiel für einen 17"-rahmen?? ich glaube, ich bin langsam weich...

falls jemand zufällig ahnung hat...
danke!
u!

Einfach anrufen, wie ich geschrieben habe, selbst der Senior war freundlich. 17 Zoll war glaube ich ohnehin nicht das Problem sondern 19 Zoll. Vor 10 Tagen sagte man mir am Telefon die neue Lieferung sei da. Die Auslieferung an mich hat sich dann verzögert weil die kleinen Befestigungen für die Bremsleitung am Oberrohr ausgegangen waren. Aber die sind nun auch wieder verfügbar.
 
freundlich? - dann wars ein double, oder er ringt mit dem tod und will sich ein bisserl gutes karma zulegen... (hatte wegen eines rennrades, das falsch bestückt geliefert wurde schon meinen spaß mit ihm...)

...ich glaub' ich muß mein giant hybrid der familie zur verwertung zuführen und mich der max ari(was für ein beknackter name)-gemeinde anschließen... es ist nämlich schon arg hübsch...

danke,
der u!
 
Ich hatte schon oft mit Bornmann zu tun, unfreundlich war er nie zu mir. Wenn manche natürlich noch um den letzten Cent feilschen wollen (bei diesen Preisen) würde ich auch grantig werden.
 
Moin!
Hat jemand die Überstandshöhe vom 19ner. Bei Ghost steht was von 735mm. Das würde meinem 18,5er DeKerf entsprechen.

Danke!
Robert
 
freundlich? - dann wars ein double, oder er ringt mit dem tod und will sich ein bisserl gutes karma zulegen... (hatte wegen eines rennrades, das falsch bestückt geliefert wurde schon meinen spaß mit ihm...)

...ich glaub' ich muß mein giant hybrid der familie zur verwertung zuführen und mich der max ari(was für ein beknackter name)-gemeinde anschließen... es ist nämlich schon arg hübsch...

danke,
der u!

Ja der Senior Bornmann war früher ganz anders. Schau mal hier:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=33326&highlight=bornmann

Sind ein paar Knaller dabei. :p :)
Wenn Du beim Preis feilschen willst dann geht es aber richtig los.
 
...habe gestern mit borni telefoniert. in zwei wochen (also etwa 11 kw `08) soll eine größere menge 19-zöller in schwarz eintreffen. vorbestellung wäre nicht notwendig.

...hab ich also noch zwei wochen zeit mir gute gründe einfallen zu lassen, warum ein neuer rahmen unbedingt nötig war...:D
 
...habe gestern mit borni telefoniert. in zwei wochen (also etwa 11 kw `08) soll eine größere menge 19-zöller in schwarz eintreffen. vorbestellung wäre nicht notwendig.

...hab ich als noch zwei wochen zeit mir gute gründe einfallen zu lassen, warum ein neuer rahmen unbedingt nötig war...:D

Als ich Mitte Januar angerufen habe, sagte man mir Mitte Februar seinen wieder Rahmen an Lager. Habe dann aber schon am 07.02 angerufen und der Rahmen war in 19 Zoll da. Wörtlich: "Sind gestern eingetroffen." Die Auslieferung dauerte dann noch einige Tage weil die Befestigung (so kleine Metallklammern) für die Bremsleitung nach hinten fehlten. Gestern kam dann der Rahmen bei mir an.
Die Dinger gehen weg wie die warmen Semmel. Ich bin ja keiner der "testgläubig" ist, aber nach dem sehr guten Test (Komplettrad) in der Bike Sport News, dem Bericht in der Mountain Bike, dass der Rahmen auch die neuen Überlasttests bei EFBE bestanden hat, sind viele Leute auf den Rahmen aufmerksam geworden. Der Preis heizt natürlich noch weiter an. Gerade 19 Zoll ist die bei weitem meistverkaufte Größe. Also lieber einmal zu viel durchgeschellt als zu wenig.

Ja, die Gründe warum man schon wieder ein neues Rad braucht "seinen Lieben" gegenüber, wollen gut überlegt sein, das kenne ich.:)
 
....Ein Carbon Rahmen der in 19 Zoll unter 1100 Gramm wiegt, mit dem schönen Finish und alle Tests bei EFBE bestanden (incl. der neuen Überlasttests) für 600 Euronen. ...

....kleine Anmerkung, dokumentiert wurde in der Bike nur der Lastfall "Wiegetritt - einseitige Belastung Pedal", so wie ich das gelesen hab ist der Lastfall "Sprung - beidseitige Belastung Pedal" darin nicht dokumentiert (s. auch www.efbe.de)

Beide Methoden stellen die Erweiterung des überarbeiteten EFBE Prüfverfahrens für Fulltest dar (s. Bike 02/08) und werden auf alle Fulltests seit Jan 08 angewendet. Grund für die Überarbeitung waren unteranderem die Ausfälle beim Hai End (Rahmenbruch im Bergaufwiegetritt). Durch die Überlasttests sollen solche Belastungen simuliert werden um Schwachstellen von neutraler Stelle aus aufzudecken.

Zumindest laß ich das so :D. Ein interessantes Thema, weil CFK und GFK seeeeeehr spannende Werkstoffe sind. Das nicht nur bei der Auslegung, sondern auch für den Produktionsprozess und bei der Qualitätsprüfung.
 
Hallo Herr Nachbar, kann man bei uns beiden ja so sagen. Grins.

Ich weiß nicht was in der Bike stand. In der Mountain Bike wurden (vorletzte Ausgabe) zwei Rahmen, einer aus Alu und einer eben der Max Ari Carbon dem neuen Überlast- Test bei EFBE unterzogen. Dieser Überlast Test ist ab sofort bestandteil des Full Tests. Früher wurden die Rahmen im Wiegetritt 100.000 Mal mit einer eingeleiteten Kraft dynamisch belastet. Es gab und gibt drei Klassen. Standart, High und Top Performance. Beim Full Test durchläuft der Rahmen soweit ich weiß alle drei Zyklen mit wachsender Belastung. Jetzt ist der Hai Rahmen, der den Full Test bestanden hatte gebrochen und man hat festgestellt, das Alu- und Stahlrahmen zwar durch die dynamischen Belastungen des Wiegetritt- Tests "aussortiert" werden aber die Carbon Rahmen da viel härter im Nehmen sind und dennoch bei einer kurzen harten Belastung brechen können. Während Alu und Stahl sich unter sehr hohen Belastungen temporär oder auch dauerhaft verformt bevor ein Riss auftritt, bricht Carbon ohne Vorwarnung spröde wie Glas. Deshalb hat man seit Anfang des Jahres den Überlast- Test zusätzlich eingeführt. Und eben den hat der Max Ari bei EFBE bestanden.
Für die, die sich da genauer informieren wollen:
www.efbe.de
 
@Wolfcry
....oooooohaaaa :rolleyes: , Du hast recht, stand in der Mountain-Bike 02/08

Der Hai End 2008 hat mit einigen Lagen mehr an Faser (inzw. über 1300 g) inzwischen den Top Performance Test nach dem überarbeiteten Prüfmodus bestanden....aber das nur am Rande :D
 
HI
Also ich seh keine spielzeugreifen!! Der High Roller ist derzeit einer der fähigsten reifen und der Flyweight ist auch nicht schecht. Fahre mit Milch mit 1,7bar und da hast in jeder lage genug grip!

mfg flo

Hallo,

habe gerade einen 19"er, schwarz, mit eingepressten Steuersatzschalen
gewogen ,1053g, ohne Sattelrohrklemme und ähnliches. Kompliment.
Finish sehr gut, kleinste abstriche für die unpolierte Bremsaufnahme hinten.

Wie habt Ihr die Zugführung unter dem Tretlagergehäuse gelöst? Diese
mitgelieferte blaue Plastikteil könnte besser passen?

Grüße, sowieso
 
Zurück