No Saint MaxAri R Carbon

Hallo,

habe gerade einen 19"er, schwarz, mit eingepressten Steuersatzschalen
gewogen ,1053g, ohne Sattelrohrklemme und ähnliches. Kompliment.
Finish sehr gut, kleinste abstriche für die unpolierte Bremsaufnahme hinten.

Wie habt Ihr die Zugführung unter dem Tretlagergehäuse gelöst? Diese
mitgelieferte blaue Plastikteil könnte besser passen?

Grüße, sowieso

Der Steuersatz für den Max Ari ist ein Semiintegrierter und nicht ein Integrierter wie auf der Homepage vom Borni. Das mal am Rande.
Der Ritchey WCS Press Fit wiegt aber 100 Gramm komplett. Nur die Schalen also ohne Lager und Gabelkonusring, Deckel etc. sind bestimmt aber auch 35 Gramm. Mein nackter 19 Zoll lag bei 1080 Gramm, ohne Steuersatz und Schelle. 1053 minus ca 35 Gramm für die Schalen.... 1018...da hast Du aber einen extrem leichten erwischt, wenn Deine Waage stimmt.

Die Zugführung hat eine zu starke Krümmung für das voluminöse Max Ari Tretlagergehäuse. Ist aber kein Problem, mit dem Föhn etwas warm machen und auf einer Tischplatte von oben etwas platt drücken. Bei der Montage mit der beiliegenden Schraube (kleinen Metalleinsatz für das Plastikteil nicht vergessen) am Tretlager paßt sich der Kunststoff von der Kontur dann ans Gehäuse an, wenn man die Schraube festzieht. Die lange "Nase" vom Plastikteil (Zug für den Umwerfer läuft hier) nach hinten, aber das sollte ja klar sein.
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Der Steuersatz für den Max Ari ist ein Semiintegrierter und nicht ein Integrierter wie auf der Homepage vom Borni. Das mal am Rande.
Der Ritchey WCS Press Fit wiegt aber 100 Gramm komplett. Nur die Schalen also ohne Lager und Gabelkonusring, Deckel etc. sind bestimmt aber auch 35 Gramm. Mein nackter 19 Zoll lag bei 1080 Gramm, ohne Steuersatz und Schelle. 1053 minus ca 35 Gramm für die Schalen.... 1018...da hast Du aber einen extrem leichten erwischt, wenn Deine Waage stimmt.

Die Zugführung hat eine zu starke Krümmung für das voluminöse Max Ari Tretlagergehäuse. Ist aber kein Problem, mit dem Föhn etwas warm machen und auf einer Tischplatte von oben etwas platt drücken. Bei der Montage mit der beiliegenden Schraube (kleinen Metalleinsatz für das Plastikteil nicht vergessen) am Tretlager paßt sich der Kunststoff von der Kontur dann ans Gehäuse an, wenn man die Schraube festzieht. Die lange "Nase" vom Plastikteil (Zug für den Umwerfer läuft hier) nach hinten, aber das sollte ja klar sein.

Ich hatte auch mit mehr gerechnet. Aber die digitale Küchwaage, (keine teure) sollte
soweit korrekt arbeiten. Das blau Ding ist schnell passend gemacht, merci.
Was mich etwas enttäuscht ist, dass ein praller NobbyNic 2.4 hinten gerade nicht reinpasst.
Die Sitzstreben (!), nicht die Kettenstreben, sind das Problem, die laufen zu weit "unten"
zusammen. Die Breite ginge eigentlich. In Kurven und Wiegetritt braucht man
aber mehr Freiraum. Ein kleines Manko, leider.
Ideal wäre ein Reifen, der schön breit aber weniger hoch baut und weniger "Schulterprofil" hat?

Grüße, sowieso


Schlimmer wird das noch wenn Antriebslasten
 
Das sehe ich auch so. Der Max Ari ist eher als gemäßigtes Race Bike gedacht. Er hat zwar ein relativ kurzes Oberrohr, man sitzt also nicht so gestreckt, aber ein 2,4" Reifen ist natürlich schon fett. Das ist was für ein All-Mountain. Die Idee ist aber nicht schlecht, hinten einen dicken Schlappen mit wenig Luftdruck mildert die Härte eines Hardtail am Hinterbau deutlich.
Ich habe für meinen Max Ari 2,1" Reifen hier liegen, tut es auch.
 
Hi,

zu Race King: hab ich weiter vorne schon geschrieben. Hatte das Rad ca. zwei Wochen im Winter zum testen. Probehalber einen Race King montiert - war ne schmale 717er Felge von Mavic - das passt, schleift aber im Wiegetritt an den - schlecht geformten - Sitzstreben. Warum die die Form nicht einfach Rund gemacht haben weis ich nicht, dann hätte es nämlich traumhaft funktioniert. So würde ich ihn jetzt eben nicht fahren... Leider.


MFG

Wastl
 
Hat denn schonmal jemand den Race King probiert?
Nobby 2.25 würde mich auch interessieren

Hi,
ich habe den Nobby Nic 2.25 (nicht mehr ganz neu) mal eingebaut, und würde ohne
Fahrversuche (und ohne Gewähr) sagen dass es geradeso reichen müßte.
Ich kann schlicht nicht nachvollziehen, warum man die Sitzstreben nicht noch den einen
Zentimeter hätte weiterlaufen lassen, und damit fast alle Reifenprobleme
gelöst hätte.
Natürlich kann ich ohne die breite Bereifung sehr gut leben, würde aber lieber mit.

Grüße, sowieso
 
naja ch fahre bisher nur 2.1, aber für so manche Bedingungen wäre was breiteres sicher nicht schlecht, naja mal sehen
bringt mich jetzt nicht wirklich vom Rahmen ab
was sagt ihr eigentlich zum Angebot mit Durin für 999?
Irgendwas dagegen zu sagen?
 
naja ch fahre bisher nur 2.1, aber für so manche Bedingungen wäre was breiteres sicher nicht schlecht, naja mal sehen
bringt mich jetzt nicht wirklich vom Rahmen ab
was sagt ihr eigentlich zum Angebot mit Durin für 999?
Irgendwas dagegen zu sagen?

Hast du immer noch keinen Rahmen gekauft? Meine Prognose: du kaufst auch keinen.
 
...also wenn es schon mit 2.25er reifen probleme gibt, muß ich tatsächlich auch noch mal meinen kauf überdenken...:(

...oder gibt`s hier jemanden, der aus eigener erfahrung behaupten kann, dass genug platz für einen 2.25 nobby ist?
 
Mein Rahmen ist ja jetzt endlich letzten Samstag auch gekommen.Leider hat mir Bornmann anstatt einen schwarzen Rahmen und eine schwarze Federgabel alles in schwarz-weiß und weiß geschickt.:mad:

Habe sofort angerufen und Borni Junior sagte, das er keinen 17" Rahmen in schwarz mehr hätte und er auch nicht wüsste wann er wieder welche bekommen würde.

Also habe ich kurz entschlossen den Rahmen behalten und am Samstagnachmittag noch aufgebaut. Sieht im nachhinein gar nicht mal so übel aus.

@Flo
Ist leider nicht so leicht geworden wie dein's. :heul:
Hast du ne Teileliste von deinem Bike mit Gewichten?
Würde mir gerne mal ansehen wo du das eine Kilo eingespart hast.
OK, Gabel, Barends und Bremsen, sind klar. Aber das macht noch kein kilo aus.

Hier mal 2 Bilder von meinem
 
....
@Flo
Ist leider nicht so leicht geworden wie dein's. :heul:
Hast du ne Teileliste von deinem Bike mit Gewichten?
Würde mir gerne mal ansehen wo du das eine Kilo eingespart hast.
OK, Gabel, Barends und Bremsen, sind klar. Aber das macht noch kein kilo aus.

Hier mal 2 Bilder von meinem

Hi
Also ich finde dein rad sehr geil. Gefällt mir optisch sehr gut. Ich würd es ir behalten und nicht gegen einen schwarzen tauschen!!!

Teileliste:

Teil Hersteller & Bezeichnung Gewicht
Rahmen: NoSaint MaxAri 17" inkl. Kleinzeug 1013.0
Gabel: Sid Worldcup mit Poploc 1325.0
Steuersatz: Ritchey WCS Carbon Press Fit 92.0
Ahead-Kappe + Schraube: Ritchey Carbon+Tune GumGum 24.0
Spacer: Alu Superlight 5mm 2.0
Vorbau: Syntace F99 105mm ohne Titanschrauben 104.0
Lenker: Easton EC 90 104.0
Griffe: BBB Tour inkl. Endkappen 18.0
Sattelklemme: Soul Kouzak 8.0
Sattelstütze: AX Lightness Europa 125.0
Sattel: Tune Speedneedle Leder 92.0
Spanner: Control Tech TI Spannachsen 42.0
VR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 647.0
HR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 727.0
Speichen: DT-Swiss Revolution 2.0-1,5 verlötet!
Nippel: DT-Swiss Alu 2.0 56stk 0.0
Felgen: Notubes Olympic´s 28l 0.0
Felgenband: Notubes Yellow Tape 12.0
Schläuche/Tubelesskit: Notubes Stan´s 2x60ml+ 2 Ventile 134.0
Vorderreifen: Maxxis High Roller 2.1 Excepition 460.0
Hinterreifen: Maxxis Flyweight 2.1 328.0
Innenlager: XX-Light 68x113mm 95.0
Kurbeln: Race Face Next LP 408.0
Kettenblätter: TA Compact 44(82g), 30(26g)+ Action Tec Titan 20Z(14g) 124.0
Kettenblattschrauben: Tiso 14.0
Kurbelschrauben: XX-Light 24.0
Pedale: Egg Beater TI 236.0
Kassette: XTR 11-34 _ Dura Ace kommt ca. 180g 249.0
Kette: Dura Ace 7801 256.0
Schaltgriffe: Sram 9.0sl Custom inkl. Schaltzüge 182.0
Schaltwerk: Sram X-0 medium 198.0
Umwerfer: Xtr 970er 148.0
Schaltaußenhüllen: Nokon mit Inliner 30.0
Schaltinnenzüge: Shimano 0.0
Vorderbremse: Hope Mono Mini Pro 160er inkl. Center Lock Adapter 320.0
Hinterbremse: Hope Mono Mini Pro 140er inkl. Center Lock Adapter 320.0
Flaschenhalter: Tune Wasserträger inkl. Schrauben 10.0
Luft: Öl und Fett 30.0
Summe: 7901.0



gewogen mit Pedale!!!

Mfg flo
 
Hi
Also ich finde dein rad sehr geil. Gefällt mir optisch sehr gut. Ich würd es ir behalten und nicht gegen einen schwarzen tauschen!!!

Teileliste:

Teil Hersteller & Bezeichnung Gewicht
Rahmen: NoSaint MaxAri 17" inkl. Kleinzeug 1013.0
Gabel: Sid Worldcup mit Poploc 1325.0
Steuersatz: Ritchey WCS Carbon Press Fit 92.0
Ahead-Kappe + Schraube: Ritchey Carbon+Tune GumGum 24.0
Spacer: Alu Superlight 5mm 2.0
Vorbau: Syntace F99 105mm ohne Titanschrauben 104.0
Lenker: Easton EC 90 104.0
Griffe: BBB Tour inkl. Endkappen 18.0
Sattelklemme: Soul Kouzak 8.0
Sattelstütze: AX Lightness Europa 125.0
Sattel: Tune Speedneedle Leder 92.0
Spanner: Control Tech TI Spannachsen 42.0
VR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 647.0
HR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 727.0
Speichen: DT-Swiss Revolution 2.0-1,5 verlötet!
Nippel: DT-Swiss Alu 2.0 56stk 0.0
Felgen: Notubes Olympic´s 28l 0.0
Felgenband: Notubes Yellow Tape 12.0
Schläuche/Tubelesskit: Notubes Stan´s 2x60ml+ 2 Ventile 134.0
Vorderreifen: Maxxis High Roller 2.1 Excepition 460.0
Hinterreifen: Maxxis Flyweight 2.1 328.0
Innenlager: XX-Light 68x113mm 95.0
Kurbeln: Race Face Next LP 408.0
Kettenblätter: TA Compact 44(82g), 30(26g)+ Action Tec Titan 20Z(14g) 124.0
Kettenblattschrauben: Tiso 14.0
Kurbelschrauben: XX-Light 24.0
Pedale: Egg Beater TI 236.0
Kassette: XTR 11-34 _ Dura Ace kommt ca. 180g 249.0
Kette: Dura Ace 7801 256.0
Schaltgriffe: Sram 9.0sl Custom inkl. Schaltzüge 182.0
Schaltwerk: Sram X-0 medium 198.0
Umwerfer: Xtr 970er 148.0
Schaltaußenhüllen: Nokon mit Inliner 30.0
Schaltinnenzüge: Shimano 0.0
Vorderbremse: Hope Mono Mini Pro 160er inkl. Center Lock Adapter 320.0
Hinterbremse: Hope Mono Mini Pro 140er inkl. Center Lock Adapter 320.0
Flaschenhalter: Tune Wasserträger inkl. Schrauben 10.0
Luft: Öl und Fett 30.0
Summe: 7901.0



gewogen mit Pedale!!!

Mfg flo

Hi Flo,

da ist ja fast überall noch etwas Luft für mich. Ich hatte mir aber auch ein gewisses Preislimit gesetzt.;)

Hier mal meine aktuelle Teileliste



@rattlesnake: eigentlich finde ich, einzeln betrachtet, den weißen rahmen und die weiße magura auch nicht so schick. zusammen sieht das aber richtig gut aus!


Ja, habe ich mir dann auch gedacht. In Natura sieht das ganze sogar noch etwas besser aus als auf den Bildern.
 
@rattlesnake:
ich sehe bei dir eine 100mm Durin, gibt es da keine Beschränkung auf 80mm beim Rahmen?
Ist es möglich eine schwarze Durin zu bekommen beim Bornmann,evtl auch mit 100mm?
 
@rattlesnake:
ich sehe bei dir eine 100mm Durin, gibt es da keine Beschränkung auf 80mm beim Rahmen?
Ist es möglich eine schwarze Durin zu bekommen beim Bornmann,evtl auch mit 100mm?

Ist ja keine Beschränkung, sondern nur eine Empfehlung. Da der Rahmen eigentlich ein bisschen zu klein ist für mich, muss ich die 350 mm Sattelstütze fast ganz rausziehen. Durch die 100er Gabel, baut die Front etwas höher auf, dadurch ist die Sattelüberhöhung nicht mehr ganz so schlimm und die Überschlagsgefühle beim steilen Downhill ist auch nicht so krass.

Also bei mir passt es ganz gut. Bei nem passenden oder zu grossen Rahmen würde ich aber zu ner 80er Gabel tendieren.

Am Do den 21.02. habe ich mit Borni Junior telefoniert und er hatte nur noch eine schwarze Durin in 100 mm und mit Cantisockeln da. Sonst war gar nichts mehr da, auch keine weißen. Er wollte mir dann die schwarze schicken, aber siehe da 2 Tage später habe ich dann doch die weiße bekommen.

Am besten du rufst einfach mal an und fragst was gerade auf Lager ist. Die Jungs waren eigentlich ganz nett. Und frag gleich mal nach Rabatt.;)
 
Um wieviel cm weicht die Rahmenhöhe denn ab?
Mir wäre nämlich ein 20 Zoll auch lieber, fahre derzeit einen 51er Rahmen und der Maxari hat 49 in 19 Zoll
Die Idee it der 100mm Gabel find ich somit gar nicht schlecht
werd nachher mal anrufen
 
...nochmal die nachfrage:

wer hat erfahrung mit 2.25er reifen? insbesondere interessieren mich nobby nic und rasender ralle...

(...wenn das nicht gescheit passt, ist das ding `ne fehlkonstruktion...)
 
....der Ghost Lector wird auch mit 2.25 RR verkauft....sollte der etwa nicht passen?

Die Steine fördernde Monsterflanke mit Splietwerfprofil von NN würd ich nur vorne fahren....wegen der hab ich meinen jetzigen Rahmen neu lackieren müssen....ist dadurch 30 g (= 1280 g) schwerer geworden :heul: :lol: aber dafür hälts (gepulvert).

Wenn ichs mir so recht überlege, die 200 g am Rahmen hol ich beim Rucksack loooooooooocker gegenüber anderen raus.....warum also dann 600 € für einen Rahmen der nicht mal 2.25 schleiffrei wiegetritten kann?

Aber bevor ich meine KaufNichtEntscheidung selber zu sehr lobe :D....wer hat denn den RR in 2.25 Version schon mal richtig in dem Rahmen spulen lassen?
 
Zurück