No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
bei mir liess sich mit dem 2.2er RK das rad gar nicht mehr drehen.
welche laufräder fährt ihr?

Mavic 717 Felgen
und die Nippel fräsen eher das Carbon durch als das sie abfallen (bin kein Eis-Dielen-Bremser)

Hab dann doch auf Nobby gewechselt, da ist reichlich Platz und werd dann beizeiten mal einen 2.0 RK versuchen.

Ich denke aber das die Reifenfreiheit wohl eher ein Prob der Serienstreung ist als der Felgen. Denn zwischen geht-gar-nicht und kein Prob liegen doch gefühlte 20 mm .
Oder ist es eine Frage der Rahmengröße???????
Hab 21"
 
warte auch noch auf einen rohen Rahmen in 17 Zoll. Habe heute mit Jörg von Bornemann telefoniert und sie sollen wohl in 2-3 Wochen kommen. Aber laut ihm keine Gewähr. Könnte also noch länger gehen...
 
Hello,

i have try all possibility ([email protected], [email protected], phone), but no answer.
that makes it possible to see the limits of this site, chich has no serious.:mad:
i send letter yesterday, but in my opinion, i would not have an answer.
i believe that i will have to go in german directly having the good frame, that made the frame expensive.

cbaz

ersuche doch jemand vom forum, der gut deutsch spricht und die bornmannschen abläufe kennt, anzurufen.
bornmann funktioniert eben nach speziellen gesetzen, die man kennen muss, sonst wirds schwierig und man kauft besser im 0815 bikestore ein.
 
Hi, also ich hatte den RK2.2 auch hinten drauf. Habe ihn aber sofort wieder runter gemacht. Nicht die Breite 2.2 ist das Problem sondern die Reifenhöhe, deshalb passen auch andere 2.2er gut rein.
Spasshalber habe ich ihn vorn draufgezogen und gemerkt das er bei meiner SID 2006 bei durchschlag unter der Gabelkrone anstösst und somit eine vollbremsung des Vorderrades verursachen würde. Toller gedanke hihi.
An soetwas denken wohl die wenigsten ! Auch wenn man um jedes Gramm kämpft und dann 200 Watt mehr aufbringen muss weil sich das Hinterrad nicht mehr im Rahmen dreht wenn es eine Schlammpackung hat hört sich nach Landstrassenbike an.
Auf Seite 37 dieses Treads ist das Bergrad mit RK 2.0 das sieht vernünftig aus .
 
Also ich hab den 17" beschriftet geholt und kann den RK 2.2 problemlos fahren.

Ist hier schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, dass alle mit unbeschrifteten Rahmen den Ausschuss bzw. die Restposten kriegen?

Also ein 2.2 Race King sollte auch auf einem Hardtail fahrbar sein. Wenn nicht, zurück zum Verkäufer damit
 
wie kommst du auf die idee das die rohen rahmen ausschuss sein sollen? restposten kann ja schon mal gar nicht sein, da das modell ja weiterhin verkauft wird ^^ und auch gewollt wird. wenn sie übrig sein sollten (überschuss --> restposten) könnten sie ja schließlich auch noch einfach ihren kleber drauf hauen und ein bisschen klarlack drüberziehen. oder sichtcarbon und an ghost weitergeben ;)
 
Also ich habe einen schwarz-weissen mit Logos, weil er mir gefällt und nicht jeder mit Batman's oder Zorros Rad fahren kann ! :lol:

RK 2.2 ist trotzdem nicht Praxistauglich !
 
Mehr als 1000 posts über ein 0815 taiwan kohle gestell? gibts da tatsächlich noch irgendetwas was man inzwischen noch nicht weiss? ich kanns kaum fassen dass man über so einen rahmen soviel gelaber und weihrauch rauslassen kann.
 
Mehr als 1000 posts über ein 0815 taiwan kohle gestell? gibts da tatsächlich noch irgendetwas was man inzwischen noch nicht weiss? ich kanns kaum fassen dass man über so einen rahmen soviel gelaber und weihrauch rauslassen kann.

die selbstherrlichkeit meldet sich mal wieder. auf so nen spruch hab ich schon lang von DIR gewartet.
 
So 0815 ist der Rahmen gar nicht. In diesem Forum wird über manch anderen Rahmen über 1 kg weit mehr diskutiert, nur weil Trek, Cannondale od. sonst war drauf steht.
 
echt doof, dass das leichte ding auch noch funzt - wie soll man da noch seinen 1000 euro teureren Rahmen vor sich selbst rechtfertigen :D - außer man mag ihn einfach, steht dazu und lässt die anderen in frieden und versucht nicht den anderen für's eigene Gewissen schlecht zu machen. Mehr dazu sage ich nicht mehr.

Eine Frage hätte ich aber noch zum Thema:
Bin gerade auch extrem am maxari interessiert und konnte aus all dem Geschriebenen noch nicht so rauslesen wie er sich mit 80 bzw. 100mm fährt (speziell interessieren mich 19"). Irgendwo habe ich nur eine Bemerkung gefunden, dass er mit 100mm zu früh steigen würde...aber wie habt ihr es denn so aufgebaut und wie zufrieden seid ihr mit den Klettereigenschaften?
 
@]:->
ich fuhr anfangs eine sid mit 100mm
in steilen anstiegen wurde das vorderrad sehr leicht

dann eine fox f80 rlc
wenn eine federgabel, dann diese. mit 80mm auch an steilen rampen
keine probleme. das rad wird auch bergab agiler und direkter.
ansich ideal

aktuell mit starrgabel.
macht extrm viel spass. sehr puristisch

werde über den winter die starrgabel fahren,
die fox werde ich erst im frühjahr wieder einbauen.
 
Ich bin 1.76m gross und fahre das MaxAri in 17". Oberrohrlänge 55cm. Perfekt für mich. Vorne habe ich eine Manitou MRD R7 mit 100mm. Eine meiner Lieblingsgabeln. Ich habe sie sehr weich eingestellt und für mich ist sie, wenn es obsi geht auch ideal.

Für sportliche Fahrer sind 80mm aber sicher besser. Aber in meinem Alter braucht es vorne ein bisschen mehr Federweg....
 
@noDope61: habe dein Starr-Bilde schon gesehen:daumen:, gefällt mir auch sehr gut und fahre auch sehr gerne starr, nur ist das einfach zu nah an meinem Cyclocrosser. Kennst du eigentlich das Gewicht von deinem Starr-MaxAri?

Ich bin 178 und würde aber zum 19" greifen, welches ein 59.x Oberrohr hat. Hm, nachdem mir die Uphill-Eigenschaften bei so einem Rad doch deutlich wichtiger sind würde ich dann wohl besser eine 80er Gabel nehmen.
 
Zurück