No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Ich. Einer davon hat auch eine deutliche Kerbe hinterlassen. Schön ist was anderes, schlimm aber auch. Werde es die Tage mit Harz ausbessern, schleifen und gut. Das Blech ist die massive Lösung, ich werd einfach ein stück Kettenstrebenschutz mit Gaffer aufkleben.
 
Die Cola Büchse ist schon sehr dünn. Das stimmt. Den Tip habe ich aber glaubs aus diesem Forum und an einem Bike (leider nicht mehr da und auch kein Foto) verklebt. Ob es den Chainsuck überlebt?

Motocross Folie, wie sieht den die aus?

Was ich mir noch vorstellen könnte: Alu-Klebeband aus dem Supermarkt, 4-5 lagig über einander kleben, benutzergerecht ausschneiden und aufkleben. Bringt man bestimmt wieder weg.
 
Das ist eine Kunststoff Folie die extrem dick ist,(knapp einen Millimeter) zäh und kratzfest ist. Lässt sich recht gut in alle Variationen zuschneiden. Gibts in Durchsichtig oder Carbon Optik und ich kauf sie immer im Motocross Handel.
 
was spricht denn gegen meine Lösung? die wiegt auch fast nix und ist einfach herzustellen:
Alublech mit Blechschere schneiden, biegen, die Kanten was bedremeln oder schleifen, mit Sanitärsilikon aufkleben, fertig
 
was spricht denn gegen meine Lösung? die wiegt auch fast nix und ist einfach herzustellen:
Alublech mit Blechschere schneiden, biegen, die Kanten was bedremeln oder schleifen, mit Sanitärsilikon aufkleben, fertig

...vielleicht das Gewicht ;), aber sonst rein garnichts, ganz im Gegenteil ich halte das für eine wirkliche Lösung, wenn das Ding richtig angeknallt ist. Wirken doch bei so einem Kettenrutscher sehr hohe wie zerfleischende Kräfte
 
das hatten wir doch schon mal. der race king 2.2 passt nicht rein. man kann ihn natürlich fahren, aber wehe es hängt ein steinchen im profil. einfach einen tick zu eng der hinterbau. schade, würde ihn sonst auch gerne ausprobieren.
 
Hallo,

mal ne frage an die werte Max ari gemeinde.
Habt Ihr bei Betätigung der hinteren Bremse und gleichzeitigen hin und her schieben am stehenden Rad auch diese grässlichen knarzgeräuche???
Die IS Bremsenbefestigung ist samt Abstützung an dem Rahmen geklebt und genietet, wenn ich jetzt wie oben erwähnt gegen die gezogene Bremse schiebe verzieht sich diese und knackt.
A: wieso?
B: wie kann ich den &%$$§§% abstellen?
Ich hab schon Silikonspray und Brunox von innen und aussen aufgesprüht, hat aber nichts gebracht.
Irgendwelche Ideen?

Gruß Reiner
 
Beim fahren habe ich da null Geräusche. Hast Du diese Geräusche auch beim fahren:-)

jein, allerdings wenn ich die hintere Bremse stark belaste habe ich da ein knistern beim Bremsen, sobald sie wieder abgekühlt ist ruhe.
Nervt ein wenig.
Mich beunruhigt auch der Spalt zwischen Rahmen und Bremsenaufnahme, wenn man genau hinguckt geht der auf und zu!

Reiner
 
Ein Spalt zwischen Rahmen und Bremsaufnahme....also das Dingens wo die Bremse aufnimmt? = Riss :confused:

Bilder!

Spalt zwischen Bremsabstützung und Rahmen?
-> unbedingt kleben, kleben lassen....oder einschicken....da sollte sich nichts lose bewegen...höchstens bei Belastung biegen. Sonst loslösen, Verlust der Abstützung, Verlust der bei Auslegung berechneten Sicherheit, gell ;)!
 
Hallo,

hat von euch jemand in der letzten Zeit eine Maxari bestellt. Sind die Rahmen lieferbar oder muss man lange drauf warten?
Hab auch gehört, das der Rahmen etwas schwerer geworden ist..ist da was dran?
Und dann noch ne Frage zur Größe. Bei meine 1,87 und einer Beinlänge von 88 sollte ich doch sicher die 21" bemühen? Zur Zeit fahre ich einen 20" und die 19" sind dann sicher zu klein.

Danke euch
 
Zurück