Nobby Nic 2,25

idea.gif
SUFU
idea.gif

:D

...und hier auch ein paar Infos, welche Du über die SUchFUnktion zum Nobby gefunden hättest, auch wenn der falsch geschriebene Thread-Titel leider immer noch nicht umbenannt wurde. ;)
 
Ich erlaube mir trotzdem, zu antworten. Wer will schon 900 Posts durchlesen...
Ich habe den NN in 2.25 nun seit 5Mt und ca 1000km drauf. Bisherige Erfahrungen durchaus top und zwar in der UST und Normalversion. Super Gewicht (Schlauchversion), guter Grip bei Nässe (ausser bei ganz tiefem Schlamm wo wohl jeder Andere auch versagt) und guter Kurvenhalt. Merke bez. Rollwiderstand keine nennenswerte Unterschiede zum vorher gefahrenen Michelin XCR Dry 2.1, der ja als Rennreifen gilt. Bisher keine Panne. Ist aber auch noch nicht weit her...
Bin gespannt ob er im angekündigten Test in der Bike auch dran kommt.
 
Allso von der Haftung her bin ich auch absolut zufrieden nur den Rollwiderstand beim NN find ich echt schlecht. Erstens ist er bei 3,5-4,0 bar viel zu laut und zweitens verkanten oder vekleben sich Steine im Profil.Also da hat mir der RR 2,1 vom Rollwiderstand tausendmal besser gefallen!
 
hi,

also ich selbst kenne den NN noch nicht, das mal vorneweg...

3,5-4bar sind doch im MTB-Bereich viel zu viel... zumindest für die Breite von 2,25. Wenn du nur auf der Straße fährst, dann ist so ein Druck vielleicht ok, doch dann solltest du auch andere Reifen fahren. Versuch mal ein Druck von ca. 2,5bar. Das sollte fürs Gelände gut tauglich sein, wenn du etwas mehr auf den Rippen hast, vielleicht auch 2,8.
Dass ein NN mehr Rollwiderstand als ein RR hat dürfte wohl jedem klar sein, der sich ein wenig mit Reifen auseinandersetzt. Falls dir der Rollwiderstand zu groß ist u. du den Grip, welcher der NN zur Verfügung stellt nicht benötigst, dann wechsle doch wieder zurück, oder probier über den Sommer die Kombi NN vorne, RR hinten. So lange es trocken ist, sollte das gut sein. Sobald es aber feuchter oder gröber im Gelände wird, kann der RR nicht wirklich viel... auch hinten nicht.

Wenn der Reifen eben etwas gröber profiliert ist, sammeln sich eben gerne Steine, welche dann hochgeschleudert werden... das ist für mich nix besonderes u. passiert auch mit div. anderen Reifen. Wenn man das Unterrohr schützen will, dann macht man eben eine (dicke) klare Folie dran u. dann geht das selbst bei empfindlichen Lackierungen etc. gut. Gibts im Motorradbereich, kostet 10,- u. ist in max 20min super sauber verarbeitet...

Grüße u. viel Spaß beim Probieren

MB-Locke
 
Genau Deiner Meinung. 3.5 bis 4bar ist doch fast wie beim Rennrad. Ich (68kg) fahre den NN 2.25 mit 2bar. Was mir immer noch recht hart erscheint. Komme aber von UST wo ich mit 1.5bar gefahren bin.
Klar läuft der auf Asphalt schlechter als der RR. Ist aber ja auch nicht fürn Asphalt gemacht! Im Gelände wirkt sich der höhere Rollwiderstand gem. meiner subjektiven Empfindung nicht so massiv aus.
 
Hatte am Anfang als ich mir die NN zu gelegt habe einen Luftdruck von 2,5 bar drauf bei einem Körpergewicht von 1,75kg bei 1,87m!Dann habe ich aber bemerkt das ich mehr Kraft benötige bzw ein höherer Rollwiderstand zu spüren ist.Darauf habe ich mich dann für 3,5bar entschieden.Es heisst doch höhere Luftdruck desto weniger Rollwiderstand!Von der Haftung her ist der NN bei diesem Druck absolut top und dort gibt es auch nichts auszusetzen!

MfG
 
Stiffler2409 schrieb:
Es heisst doch höhere Luftdruck desto weniger Rollwiderstand!
MfG

Meines Wissens gilt das nur für festen Untergrund (Strasse). Bei holprigem Untergrund (Schotter, Gelände) muss der weichere Pneu weniger Walkarbeit leisten und der Rollwiderstand sinkt mit weniger Luftdruck. Wie gesagt meines Wissens...
 
Stiffler2409 schrieb:
bei einem Körpergewicht von 1,75kg bei 1,87m!
:eek: geh mal zu Arzt! ;)

Der geringere Rollwiderstand weicher Reifen im Gelände kommt wie folgt:
Ein harter Reifen rollt über eine Wurzel, ohne sich groß zu verformen. Das heißt, das ganze Laufrad macht eine Kreisförmige Auf- und Abbewegung um die Wurzel herum.
Der Weiche Reifen dagegen wird von der Wurzel einfach eingedellt, geht ihr so aus dem Weg. Die Nabe bewegt sich linear weiter, muss also nicht angehoben werden.
 
habe den NN ca. 100 km gefahren und wieder abmontiert.
Die Eigenschaften der Reifen passten irgendwie nicht zu meiner persönlichen Erwartung. Habe mich hier im Forum durch Aussagen über die Breite beinflussen lassen 2,25ér zu kaufen. War ein Fehler.
Fahre viel auf feuchten Waldböden, dafür ist der Reifen nicht ideal. Setzt sich sehr zu und reinigt sich nicht schnell genug. Auf schnelleren Abfahrten vermittelte er ein Gefühl der Unsicherheit.
Rollwiderstand kann ich nur mit 2,1ér Mythos vergleichen. Ist schon bei dem 2,25èr schon höher, aber für einen solchen Volumenreifen sicher o.k.
Pannenschutz kann ich nicht beurteilen, dafür war die Fahrleistung zu gering.

Biete die NN im Mom bei E-Bay an. Haben 100 km drauf und keine Schäden am Profil.

Grüsse

Klaus

http://search.ebay.de/_W0QQsassZklaus2287
 
Also, möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Der NN in 2,25 ist eine gute Wahl, ich fahre ihn seit ca. 5 Monaten und bin
begeistert. Der Reifen hat viel Grip in allen Situationen und ist gutmütig im Grenzbereich.
Der 2,25 bietet auch eine angenehme Eigendämpfung bei entsprechendem Luftdruck. Und hier ist der Stein der Weisen begraben. Ich bin früher auch mit zu hohem Luftdruck gefahren (3,5-4 bar) den NN fahre ich jetzt bei einem Körpergewicht von 95kg + Bike 14,5kg mit einem vorderem Luftdruck 2,5 bar und hinten 2,8 bar. Leichtere Fahrer können mit den Druck noch etwas herunter gehen. Erst dann zeigt der NN was er kann.
Jetzt schnell ausprobieren, ...... Viel Spaß

P.S. Wer den Rollwiederstand auf Asphalt beanstandet hat sich sowieso verfahren.
 
Gibts bald zu jeder Grösse (oder zu jedem Einsatzgebiet) des Nobby's ein neuer Thread :confused:

Ich erlaube mir trotzdem, zu antworten. Wer will schon 900 Posts durchlesen...
... aber 90 Threads?

Stellt doch die Fragen zu diesem Reifen im 'offiziellen' Nobby-Thread, statt neue Thread's zu eröffnen!
 
Habe am demnähst ein Zeitfahrennen geplant.Da werden Rennradler sowie Mountainbiker gewertet und die Strecke führt nur über Asphalt.

Kann ich da meinen Vorderen NN umdrehen also in die entgegestzte Laufrichtung wie vorgeschrieben montieren(Laufrichtung wie hinten) so das ich eventuell mehr Speed herausholen kann?
 
Stiffler2409 schrieb:
Habe am demnähst ein Zeitfahrennen geplant.Da werden Rennradler sowie Mountainbiker gewertet und die Strecke führt nur über Asphalt.

Kann ich da meinen Vorderen NN umdrehen also in die entgegestzte Laufrichtung wie vorgeschrieben montieren(Laufrichtung wie hinten) so das ich eventuell mehr Speed herausholen kann?

Hat da jemand schon Erfahrung mit dieser Problematik?
 
Stiffler2409 schrieb:
Habe am demnähst ein Zeitfahrennen geplant.Da werden Rennradler sowie Mountainbiker gewertet und die Strecke führt nur über Asphalt.

Kann ich da meinen Vorderen NN umdrehen also in die entgegestzte Laufrichtung wie vorgeschrieben montieren(Laufrichtung wie hinten) so das ich eventuell mehr Speed herausholen kann?
Ja ne is klar:spinner:
Wen du den Reifen Falsch herum montierst wirst du bestimmt nich schneller, aber es könnte Passieren das der Reifen sich lockert und dan droht Explosionsgefahr.(Achtung schwer Löschbares Material)
 
:rolleyes: Jede Wette, Du merkst (speziell auf Asphalt) keinen Unterschied in welche Richtung Dein Reifen aufgezogen wurde!

Stiffler2409 schrieb:
Umso genauer desto besser,oder nicht..
(Schau nochmal auf Posting #4 & #5!)
Am Ende gibt es für jeden Reifentyp eines Modells (Grösse, UST, Gummimischung, NN bei 2Bar, NN für FR, NN als.., NN zum..) einen eigenen Thread?
> Das Unterforum "Laufräder" wird nicht übersichtlicher dadurch!!!?

Immer in zwei Threads parallel was zum gleichen Thema zu lesen, finde ICH (nur ich?) nicht angenehm, zusätzliche Fragen können doch einfach im bereits vorhandenen Thread angehängt werden?

100 Threads immer zum gleichen Thema (und manchmal zwei oder drei innert weniger Tagen und sogar auf der selben Seite!!), wie zum Beispiel im Falle Brunox, Kettenöl, Bremsbeläge, xxGabel, Bikexx, denComputer etc.........

Die Mod's *nichtschlagen* könnten doch x Unterforen einrichten??? Ne, war Spass - aber hier im TechTalk-Bereich sollte ein wenig mehr kontrolliert und korrigiert(verschoben/zusammengeführt/gelöscht) werden, damit nicht alle paar Tage ein neuer Thread zum bereits vorhandenen Thema aufgemacht wird. Im Unterforum 'DDD' funktioniert das besser! *duckundweg*
 
Zurück