hi,
also ich selbst kenne den NN
noch nicht, das mal vorneweg...
3,5-4bar sind doch im MTB-Bereich viel zu viel... zumindest für die Breite von 2,25. Wenn du nur auf der Straße fährst, dann ist so ein Druck vielleicht ok, doch dann solltest du auch andere
Reifen fahren. Versuch mal ein Druck von ca. 2,5bar. Das sollte fürs Gelände gut tauglich sein, wenn du etwas mehr auf den Rippen hast, vielleicht auch 2,8.
Dass ein NN mehr Rollwiderstand als ein RR hat dürfte wohl jedem klar sein, der sich ein wenig mit
Reifen auseinandersetzt. Falls dir der Rollwiderstand zu groß ist u. du den Grip, welcher der NN zur Verfügung stellt nicht benötigst, dann wechsle doch wieder zurück, oder probier über den Sommer die Kombi NN vorne, RR hinten. So lange es trocken ist, sollte das gut sein. Sobald es aber feuchter oder gröber im Gelände wird, kann der RR nicht wirklich viel... auch hinten nicht.
Wenn der
Reifen eben etwas gröber profiliert ist, sammeln sich eben gerne Steine, welche dann hochgeschleudert werden... das ist für mich nix besonderes u. passiert auch mit div. anderen
Reifen. Wenn man das Unterrohr schützen will, dann macht man eben eine (dicke) klare Folie dran u. dann geht das selbst bei empfindlichen Lackierungen etc. gut. Gibts im Motorradbereich, kostet 10,- u. ist in max 20min super sauber verarbeitet...
Grüße u. viel Spaß beim Probieren
MB-Locke