Ich fahre seit neuestem die brandneuen 2012er Specialized
Reifen (tubeless).
Hinten Ground Control 2.3" und vorne Purgatory Control 2.4"
Haben gigantischen Grip und rollen sehr gut, wesentlich besser als früher. Bin wesentlich zufriedener als mit den NN. Vor allem scheinen die neuen Specialized extrem haltbar zu sein (ganz im Gegensatz zum NN, wo ich die Noppen nach einer Tour nachzählen musste).
Stimmt die
Schwalbe FA waren bei mir auch nach ca 40.000 Höhenmeter fertig, was ja eigentlich auf eine weiche Mischung hinweist, die aber bergauf auf Trails , Wurzeln + Steinen nicht soviel Grip hat wie der Specialized The Captain, der nun nach 80.ooo Höhenmeter noch ok ist.
Den Purgatory habe ich auch vorne in 2.2 und bin auch zufrieden.
Den neuen Ground Control will ich auch mal testen - mal sehen.
Bei einem Bike habe ich die hochgelobte Kombi Vo Rubber Q und hinten MK2 Protection getestet, aber selbst bergab (erstrecht bergauf !) auf feuchtem felsigen + Wurzel Pfad hat die Kombin. vo Purgatory und hinten The Captain mehr Grip. Bin an der gleichen Stelle mit der Conti Kombin. immer von Stein zu Stein geeiert mit der Spec. Kombi nicht. Bergauf jedesmal mit der
Schwalbe oder Conti Kombination an der gleichen Stelle hinten durchgerutscht / durchgedreht. Mit dem Spec Captain
ohne Schlupf einfach drüber. Da ich es selbst nicht glauben konnte, bin ich die Stelle mit beiden Bikes mehrmals gefahren, aber jedesmal das gleiche. Um es auf die Spitze zu treiben, bin ich auch mal mit der Specialized Bereifung fast ganz ohne Schwung im Schneckentempo über die Stelle und unglaublicherweise selbst hier ohne Schlupf greift der
Reifen.
Betr. Rollwiderstand: Ich fahre zwar fast kein Asphalt, aber selbst auf Asphalt konnte ich zwischen der Conti und der Spec Kombination keinen Unterschied feststellen. Lediglich der Fat Albert rollt hier schlechter.
Im Gelände kann ich betr Rollwiderstand keinen Unterschied feststellen.