Nobby Nic passt der oder nicht?

Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena / Montpellier
Hi,

hab gerade voller Freude die neuen Nobby Nic in 26x2,4 auf mein Radl gezogen.

nun musste ich feststellen, daß dieser graue teil (Da wo bei Drahtreifen der Draht sitzt) ca. 1 mm rausschaut.

Habe ne Maulweite der Felge von 2,5 cm.

Hat da jemand Erfahrung mit? Muss ich mir bei der nächsten heftigen Kurve sorgen machen, daß ich den Rest der Abfahrt auf der Felge weiter fahre?

Ciao Andi
 
Hihoooo,

was fürn graues Teil? Die Reifenwulst, welche sich in die Felge drückt?

Bei meinem 2.25er war alles schwarz....


Ich pumpe beim Reifenwechsel den Schlauch erstmal etwas auf - drücke dann rundherum - und pumpe dann auf Maximaldruck: manchmal "ploppt" es dann nochmal, und der Reifen sitzt....

Stahlratte
 
Meinst Du das Graue das "aus der Felge" herauskommt wenn man den Reifen unter Druck setzt? Das muss überall gleichmäßig rauskommen. Wenn es nicht gleichmäßig draußen ist, weiter aufpumpen. Braucht manchmal knappe 4 bar bis es passt. Danach wieder auf den normalen Reifendruck reduzieren.
R
 
"das Graue" :D -> was Du vermutlich meinst, ist die LIMITED SLIP TECHNOLOGY (oder kurz: LST): Der Reifenwulst wird mit einer speziellen Gummischicht versehen, die das Verrutschen ('wandern') des Reifens reduzieren soll.;)

Normalerweise sollte diese graue Schicht gleichmässig auf dem Reifen aufgebracht sein und verläuft daher, nach korrekter Montage, auch an allen Stellen parallel zur Felge.
Wenn der Felgendurchmesser zu groß und/oder der Reifendurchmesser zu klein ist, gleitet der Reifenwulst nur schwer in die richtige Stellung auf der Felgenschulter.

Abhilfe:
Den Druck kurzfristig überhöhen und/oder den Reifenwulst mit Seifenlauge einreiben um ihm das Gleiten zu erleichtern.

Wenn der Felgendurchmesser zu klein und der Reifendurchmesser zu groß ist, dann kommt der Reifen unabhängig vom Reifendruck nicht richtig zum Sitzen. Abhilfe schafft meistens ein Zentrieren des Reifens von Hand bei sehr geringem Druck.
 
Zurück