Nobby Nic's

Registriert
26. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Greifswald
Ich spiel schon ne wile mit dem Gedanken mir Nobby Nic Reifen von Schwalbe draufzuziehen. Mittlerweile gibts die Dinger für 25€ ... zuschlagen?
[Frage ist a) ist das jetzt ein guter Preis und b) werden die noch billiger?]
 
so ne frage am Rande: ist der Unterschied zwischen den Schwalbe Albert und dem Nobby Nic sehr groß? ich fahre im moment den Albert und bin zufrieden. Doch bald bräuchte ich neue Reifen. Lohnt es sich überhaupt Nobby Nic zu kaufen? Der Preisunterschied beträgt in etwa 10 euro.
 
so ne frage am Rande: ist der Unterschied zwischen den Schwalbe Albert und dem Nobby Nic sehr groß? ich fahre im moment den Albert und bin zufrieden. Doch bald bräuchte ich neue Reifen. Lohnt es sich überhaupt Nobby Nic zu kaufen? Der Preisunterschied beträgt in etwa 10 euro.

Die Antwort lautet wie so oft: Es kommt drauf an! Rein von der Traktion/Bremswirkung sind sie sehr ähnlich. Der Nobby Nic hat dabei etwas weniger Rollwiderstand (im Normtest ca. 3 Watt, auf Schotter denke ich etwas mehr, aber die Unterschiede sind absolut betrachtet gering) und wiegt spürbar weniger. Für Rennen, wo es um jede Sekunde geht, ohne Frage alles wichtig. Ich würde ihn dort nehmen! Diese Vorteile gehen aber mit mächtigen Nachteilen einher: Die Seitenführung ist nicht so gut, vor allem neigt der NN zu schlagartigem Wegrutschen, am Vorderrad verbunden mit eigenmächtigem Einlenken in die Kurve. Der Verschleiß ist etwa doppelt so hoch wie beim Albert Performance (hinten im gemischten Betrieb ca. 1500 gegenüber 3000 km, bis kein nennenswertes Profil mehr vorhanden ist). Die Durchstichfestigkeit ist schlechter. Ob sich das für den Normalfahrer "lohnt", muß jede/r für sich entscheiden.
 
denke mal, dass ich mir dann erstmal noch den albert kaufe. für Rennen habe ich sowieso vor mir nen 2. satz reifen zu kaufen. Rocket ron, Racing ralph , oder so.
 
Zurück