Noch ein Cannondale !

Registriert
21. Juli 2018
Reaktionspunkte
6
Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und möchte meinem Oldie auch mal kurz vorstellen.
Mein Cannondal 3.0 in der eigenen überarbeiteten Version.
Der Rahmen ist von 1988, der technische Stand der nicht Verschleißteile von 1994.
Bis ca. 2000 war ich ein sehr angagierter Tourenfahrer der Kilometer geschruppt hat
danach ist das Biken wegen gesundheitlicher Probleme fast zum erliegen gekommen.
Bis dato benutze ich mein Bike für kleinere Besorgungen und ähnliches.
Erst jetzt da sich meine Gesundheit bessert fahre ich wieder mehr und will wieder
meine Kondition aufbauen, mal schaun ob es so klappt !

Grüßle Nessie71
 

Anhänge

  • 4 Emailfoto Canni 3.0.jpg
    4 Emailfoto Canni 3.0.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 35
Dürfte original in etwa so ausgesehen haben:
http://re-cycle.com/ImageFetch.ashx?picNum=1&Size=2&ImageID=7503
(nur halt zwei Nummern größer)

Horizontales Oberrohr gab es bei Cannondale MTBs erstmals 1987 mit dem SM400, ´88 dann SM500 (mit U-Brake) und (nicht im Katalog aufgführt) SM400 (weiterhin Cantis vorne und hinten). Große Rahmen sieht man eher selten, ist wohl zumeist in 18" und 20" verkauft worden...
 
Moin Zusammen,

An Mauricer, stell dir den Rahmen vor wie von SJS 666 gezeigt aber mit 56mm größe und von
den hinteren Ausfallenden bis zur mitte Ober- u. Unterrohr schwarz bis nach vorne in weiß
übergehend mit schwarzer Schrift.
CrMo Gabel schwarz, und komplett Shimano XT von meinem alten Wheeler-Bike.
1992 habe ich dann das Bike demontiert und den Rahmen entlackt.
Der hinterbau inkl. Sattelrohr ist feingeschliffen und ab da ist er dann polliert.
Ich hab einen neuen Schriftsatz besorgt und dann den Rahmen mit
2K Autoklarlack 2x lackiert.
Eine Mag 21 wurde verbaut und wie damals üblich eine ganze menge Edelteile.

Grüßle Nessie71
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich bin nun mit meinem SM 400 fertig und so sieht es aus.
 

Anhänge

  • IMG_20180722_165317.jpg
    IMG_20180722_165317.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_20180722_160735.jpg
    IMG_20180722_160735.jpg
    721,2 KB · Aufrufe: 30
An Mauricer, stell dir den Rahmen vor wie von SJS 666 gezeigt aber mit 56mm größe und von
den hinteren Ausfallenden bis zur mitte Ober- u. Unterrohr schwarz bis nach vorne in weiß
übergehend mit schwarzer Schrift.
Du willst sagen, dass war ein SM 2000 (89er Katalog) und Du hast den entlackt?
´88er Rahmen käme hin, die Rahmen für die 89er Modelle wurden ab 2. Jahreshälfte ´88 gefertigt...

Eines der schönsten 80er Jahre Cannondales. So eines suche ich noch in 18"...
 

Anhänge

  • 89original.jpg
    89original.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
um den TE mal etwas in Schutz zu nehmen:
ich habe damals ein 92er Hard Core pulvern lassen...

Praktisch denken, Pulver schenken!:daumen: (oder in diesem Fall Politur.):lol:
 
Moin moin,

der Rahmen ist doch 1992 entlackt worden, damals war das halt ein Gebrauchsrad. Und sooo toll war der Farbübergang mit der Klebefolie ja auch nicht. Etwas anderes wäre es meiner Meinung nach, würde man es heute entlacken...
Ich würde das Rad so lassen und keineswegs in den Katalogzustand versetzen. So ist es doch viel "originaler" als es jeder Katalogaufbau je sein könnte. Vielleicht den Gepäckträger ab...

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück