Noch ne "blöde" Reifenfrage ;)

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
9
Ort
Dresden
Bitte Steinigt mich nicht, aber ich habe, trotz sorfälltigen lesen im Forum, immer noch eine Frage zum "richtigen" Reifen :confused:
Besser gesagt, ich würde mich über empfehlungen freuen :daumen:
Also Fakten...
Felge: 19mm (innen) Tubless
Fahrer: 62kg leicht und "noch" relativ unerfahren
Einsatz: Trail, leichtes Enduro, Tour, Eisdiele :lol:
Einsatzort: vorwiegend Wald, also Dreck, Holz, Schotter, Laub (gern und oft feucht)

Meine Persönlichen anforderungen an den Reifen, Tubless, möglichst ausgeglichenes verhältniss aus Grip und erträglichen Rollwiederstand, gute Pannensicherheit...
Nobby Nic Evo. bin ich in 2,2 probe gefahren und fand den Rollwiederstand gut... hab mich aber in ner Kurve mit nassen Querholz auch schön lang gemacht... ob nun aus mangelnder Fahrtechnik, sei mal dahin gestellt ;) Auch bei steilen Anstiegen (relativ feste Waldwegen) fand ich den Grip am Hinterrad nicht so toll...

Wäre super wenn die "erfahrenen" ihr Wissen mit mir teilen :daumen:
 
Weil ich ebend nicht soooo... schlau geworden bin wie erhoft :o Zu viel Input bezüglich Marke, Modell, Breite, Felge.... bla bla bla
Und nun hatte ich einfach hoffnung ein paar auf mich abgestimmte Tips und Vorschläge zu bekommen :daumen:
 
Weil ich ebend nicht soooo... schlau geworden bin wie erhoft :o Zu viel Input bezüglich Marke, Modell, Breite, Felge.... bla bla bla
Und nun hatte ich einfach hoffnung ein paar auf mich abgestimmte Tips und Vorschläge zu bekommen :daumen:

Na gut.
Da du ne schmale 19er Felge hast, machen breite Reifen keinen Sinn. Du kannst also nur was schmaleres nehmen - wegen Trails bei Nässe aber mit grobem Profil.
Maxxis Highroller II 29x2,3" ist ne sichere Bank. Wenn er dir zu schwer rollt, evtl. nur vorne und hinten nen Maxxis Ardent 2,25". Der ist dann bei Nässe etwas schlechter, aber man kann nicht alles haben.
 
Leider wird der canis immer unterschätzt oder ich bin technisch richtig gut...;-)

Mann natürlich auch nen lynx nehmen oder gleich nen ibex aber nicht als allrounder...
 
Na gut.
Da du ne schmale 19er Felge hast, machen breite Reifen keinen Sinn. Du kannst also nur was schmaleres nehmen - wegen Trails bei Nässe aber mit grobem Profil.
Maxxis Highroller II 29x2,3" ist ne sichere Bank. Wenn er dir zu schwer rollt, evtl. nur vorne und hinten nen Maxxis Ardent 2,25". Der ist dann bei Nässe etwas schlechter, aber man kann nicht alles haben.

kurze Zwischenfrage: baut Maxxis so schmal oder läuft 2,25/2,3 mittlerweile als schmale Reifen??? 2.1 und darunter würde ich eher vermuten...
 
@DerBergschreck
Maxxis Highroller II 29x2,3" ist ne sichere Bank. Wenn er dir zu schwer rollt, evtl. nur vorne und hinten nen Maxxis Ardent 2,25". Der ist dann bei Nässe etwas schlechter, aber man kann nicht alles haben.

Darf man fragen wieso HR2 anstelle von DHR II ?
Nächste Frage: Passt der dünne/deutlich schwächere Ardent 2.25" überhaupt zu nem HR2 oder DHR II ?
 
HRII eher vorne, DHRII eher hinten für volle Traktion.
Mit hinten Ardent 2,25 geht mehr als man denkt. Muss man einfach ausprobieren.

Ich dachte eigentlich an DHR II (3C MaxTerra) für Vorne und DHR II (MaxxPro) für Hinten. Oder was meinst Du?

Was den Ardent 2.25 angeht, im Maxxis-Fred hat man zuletzt die Meinung vertreten, der würde in ein anderes Einsatzgebiet fallen.
 
Ich dachte eigentlich an DHR II (3C MaxTerra) für Vorne und DHR II (MaxxPro) für Hinten. Oder was meinst Du?

Natürlich kann man das machen wie man will. Für vorne hat Maxxis aber den Minion DHF gedacht.

Was den Ardent 2.25 angeht, im Maxxis-Fred hat man zuletzt die Meinung vertreten, der würde in ein anderes Einsatzgebiet fallen.

Keine Ahnung. Ich habs nicht so mit Schubladendenken und probiers aus. Ich hab mich sowieso daran gewöhnt, dass ich mit ner Ausstattung fahre, mit der das eigentlich gar nicht gehen darf:D
 
Auf nassem Querholz wird es dich mit jedem Reifen hinlegen. Da hält einfach nichts mehr. Ansonsten finde ich werden die Cross-Country Reifen wie Canis oder Racing Ralph völlig unterschätzt. Ich fahre zu der aktuell nassen und schmierigen Zeit Racing Ralphs in 2.35 und 2.25. Davor hatte ich den Fast Track 2.2 am Hinterrad. Vom 26iger war ich es bei diesen Bedingungen gewohnt auf grobe Profile umzusteigen. Da hatte ich am Vorderrad einen Dirty Dan und hinten den Advantage. Beim 29iger habe ich mir den Wechsel erspart, da die Reifen sich bisher keinerlei blöse gaben. Ich fahre mit dem Fast Track und Racing Ralph sogar schmierige, steile Anstiege, ohne Traktionsprobleme. Wie gesagt auf nassem, schmierigen Holz hält kein Reifen. Meine Reifen kommen nur in tiefem Matsch an ihre Grenzen. Dann würde ich persönlich aufgrund der guten Erfahrungen am 26iger zum Dirty Dan greifen oder mal den Maxxis Beaver testen.
 
Bei mir war es so, ich fahr die King`s,, 2,2
: Ich komm aus der MTB-Szene und das ist mein erstes 29er, ich war andere Kurvengeschwindigkeiten gewohnt und hab mich auch schon mal auf die Nase gelegt. Aber mittlerweile gewöhnt man sich an alles, ich finde sogar mit den grösseren Reifen kann man, wenn man es kann, besser in die Kurve driften. Üben, Üben, Üben kann ich nur empfehlen;).

 
Ich habe am anderen Rad die Contis mit BCC Compound. Die sind gut, können aber natürlich auch nicht zaubern. Ich sehe weder zu den Schwalbe noch zu den Specialized einen Vorteil.
 
Also ich fahr bcc (Baron 2.3 + RQ 2.2) und auf einer nassen schmierigen Wurzel hilft nur Fahrtechnik. Bestimmt kann es der eine Reifen marginal besser als der andere aber trotzdem ist eine Wurzel immer dafür gut um dich lang zu machen.
 
Dann vermute ich mal dass ihr mit zuviel Druck unterwegs seid. Ich fahr mit meinen Race Kings selbts am Schräghang über nasse oder feuchte Wurzelteppiche. Da kannst du selbst noch bremsen und steuern wo du mit jedem anderen Reifen schon längts am Boden liegst.
 
Zurück