Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich bin auch absolut überzeugter Race King Fahrer und musste mich noch nie über mangelnde Traktion beschweren.
Bitteschön - der Doldertrail bei Zürich:
Genau!Was kommt als Nächstes, dass der Race King besonders gut bei Nässe und Matsch ist?
Bitteschön - der Doldertrail bei Zürich:
Wer den kennt weiss dass der wenn er nur schon feucht zu fahren ist wie auf Schmierseife. Lehmiger Boden durchsetzt mit Wurzeln und weiter unten auch mit Steinen. Gefahren übrigens mit meinem Winterbike (29er Hardtail mit Starrgabel):
https://www.youtube.com/watch?v=p8Mlz4qprPs
Schneebedeckte Wurzeltrails am zürcher Pfannenstiel ebenfalls mit starrem Hardtail vor genau 1 Woche: speziell ab 6:10 extrem steil und verwurzelt. Baldi vor mir ebenfalls Conti besohlt...
https://www.youtube.com/watch?v=LZOSLTUHXAw
Ebenfalls schneebedeckt durch einen Jungwald knapp 1km hinter meinem Haus.Der Untergrund alles verwurzelt (unter dem nassen Schnee). Mit starrem Hardtail...
https://www.youtube.com/watch?v=5rgcqzanjQ4
Spikes brauchts höchstens auf Eis aber selbst da gript der Raceking ganz anständig wie grad heute wieder.
Genau!
Nur wenn der Dreck klebrig ist wirds schwieriger. Feucht und Nass ist der genial! Mit dem RaceKing fahr ich dir ALLES.
Genau!
Nur wenn der Dreck klebrig ist wirds schwieriger. Feucht und Nass ist der genial! Mit dem RaceKing fahr ich dir ALLES.
Die Diskussion drehte sich um Grip auf nassen Wurzeln wo ich finde dass Conti mit den Black Chili Mischungen deutlich die Nase vorn hat. Auf den gezeigten Trails nützt dir ein grobstolliger DH Reifen nicht viel. Die Mischung ,das Volumen und der tiefe Luftdruck machts. Ob das jetzt ein RaceKing oder X-King oder was sonst noch von Conti sei egal.Offenes Profil mit dicken Stollen war ne ziemlich sinnfreie Erfindung seitens der Reifenhersteller, denn der Race King reicht für (fast) alles!
Die Diskussion drehte sich um Grip auf nassen Wurzeln wo ich finde dass Conti mit den Black Chili Mischungen deutlich die Nase vorn hat. Auf den gezeigten Trails nützt dir ein grobstolliger DH Reifen nicht viel. Die Mischung ,das Volumen und der tiefe Luftdruck machts. Ob das jetzt ein RaceKing oder X-King oder was sonst noch von Conti sei egal.
Ich bin gespannt auf eure Videos. Darf auch gern trocken sein...nur um mal einen Eindruck zu bekommen.
Dass auf Homemade GoPro Videos die Steilheit und Details der Trails nicht richtig rüberkommen ist nun mal so.Genau, es ging um Wurzeln, nicht um Schnee. Und nein, es ging nicht um BCC im Allgemeinen, sondern um den RaceKing. Das ein RaceKing auf Schnee funktionieren kann, das hat niemand bestritten, aber in deinen Videos sind keinerlei Wurzeln in steiler Schräglage in technisch schwierigem Gelände zu erkennen, zumindest lässt sich das per Video nicht richtig beurteilen.
Auf meine Frage ob ein RaceKing auch bei Nässe und Matsch besonders gut ist, antwortest Du mit "Genau". Dabei ist gerade bei Matsch ein offenes Stollenprofil von Vorteil, und genau das kann der RaceKing nicht bieten. Das der weiche Black Chili Compound richtig guten Grip erzeugt und im Winter nicht so verhärtet, dass ist den meisten hier bekannt, aber bitte hör auf einen Race King als besseren Baron für schwierige Bedingungen zu verkaufen!!
Wir sprechen aber nicht vom Schlamm sondern von nassen/feuchten Wurzeln und davon hats auf meinen Trails einige.
Darum auch Schnee- bzw. Matsch-Videos weils nasser und rutschiger kaum geht. Schnee mit untendrunter aufgetautem Schlamm ist nun mal die ultimative Mischung.
Der RaceKing kann Alles es sei denn du hast klebrigen Schlamm.Da setzt er sich natürlich eher mal zu als ein offeneres Profil.Dann hast du aber auch mit anderen "normalen" XC-Reifen ein Problem.Da brauchts dann schon spezielle Schlammreifen.
Und darum nochmal extra nur für dich: Ja - grad in der feuchten Jahreszeit ist der Race King (für mich) eine Macht.
Ja logisch - Crosscountry/Marathon etc. Darum auch immer wieder mein Hinweis aufs (Race-) Hardtail....außer man grenzt das Einsatzgebiet ein.
@chunntdrus
Gut, jetzt verstehen wir uns
Vielleicht hatte ich es schlichtweg auch nur übersehen, dass die Rede von CrossCountry war, sorry.