Hades121
Du hast Recht und ich meine Ruhe
Hi,
ich hab an meinem Bike die Louise FR mit 2x 180er Disc's.
Gestern war ich erstmalig richtig in den Bergen und musste 600 hm am Stück auf Schotter in Serpentinen vernichten. Da es sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit auf Schotter nicht mehr so wirklich toll bremst, die Serpentinen nur ca. 100 m Seitenlänge hatten und es keine Begrenzung des Weges gab, stand ich mit meinen 100 kg Kampfgewicht fast ständig auf beiden Bremsen. Nach 4 Kurven gab dann die Bremswirkung dermassen nach, dass ich mich nicht mehr getraut hab ohne Kühlpause für die Disc's weiter zu fahren. Die Probe mit dem nassen Finger auf die Disc gab dann auch ein nettes Zischen.
Ich musste bis zum Ende der Strecke 4 mal stoppen und abkühlen lassen. Meine Kumpel mit V-Brake hatte keine Probleme
Frage wäre jetzt ob das nach der kurzen Abfahrt normal ist ? Immerhin sind es 180er Scheiben... Ändern andere Bremsbeläge was daran ?
Hades121
ich hab an meinem Bike die Louise FR mit 2x 180er Disc's.
Gestern war ich erstmalig richtig in den Bergen und musste 600 hm am Stück auf Schotter in Serpentinen vernichten. Da es sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit auf Schotter nicht mehr so wirklich toll bremst, die Serpentinen nur ca. 100 m Seitenlänge hatten und es keine Begrenzung des Weges gab, stand ich mit meinen 100 kg Kampfgewicht fast ständig auf beiden Bremsen. Nach 4 Kurven gab dann die Bremswirkung dermassen nach, dass ich mich nicht mehr getraut hab ohne Kühlpause für die Disc's weiter zu fahren. Die Probe mit dem nassen Finger auf die Disc gab dann auch ein nettes Zischen.
Ich musste bis zum Ende der Strecke 4 mal stoppen und abkühlen lassen. Meine Kumpel mit V-Brake hatte keine Probleme

Frage wäre jetzt ob das nach der kurzen Abfahrt normal ist ? Immerhin sind es 180er Scheiben... Ändern andere Bremsbeläge was daran ?
Hades121