Nokon Problem ????!!!!

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe mir die Nokon-Züge bestellt.

Nun habe ich da folgendes Problem:
Bislang hatte ich meinen hinteren Bremszug immer durchgehend verlegt (V-Brake), da mein Rahmen für Magura-HS-System ausgelegt ist. Ich habe am Oberrohr zwar Zughalter, aber diese weisen keine Verengung auf der Seite auf, ab der der Zug ohne Hülle weiterläuft. Jetzt hatte ich solche Adapterhülsen, die man dort hineinstecken kann, die dann diese entsprechende Verengung aufweisen. Das hat auch wunderbatr mit den Nokons zusammengepasst. Allerdings passen diese Dinger nicht in die Zughalter an meinem Rahmen. Die sind zu dick. :mad: Was tun?

Ich hab mir jetzt erst mal ein Verlängerungsset von Nokon bestellt (Richtige Entscheidung?).

Ist bei dem Verlängerungsset auch Liner dabei, oder nur Perlen? Muss ich bei durchgehend verlegten Zügen auch den Liner da drin durchgehend haben, oder ghet das auch so? Geht das alles überhaupt, und wenn ja, warum nicht? :confused: :confused: :confused:

Fragen über Fragen!
 
Diese Adapter sind doch sicher auch aus Alu, sollten also leicht zu bearbeiten sein. Du könntest die Kragen dieser Adapter rundum möglichst gleichmässig ein bisschen abschleifen (aber genug "Fleisch" stehen lassen, gelle).

Wenn du hingegen die Züge durchgehend verlegen willst, dann muss das auch für den Liner gelten. Ob bei so einem Set nun Liner dabei sind oder nicht, weiss ich nicht, aber wäre schon komisch, wenn nicht.

Bei mir sind nur die Liner durchgehend verlegt (Gore-Züge).

Gruss,
Azrael
 
Danke für deine Antwort. Die Adapter sind aus Alu und ich habe auch schon versucht sie zu bearbeiten. Aber leider hat das nicht hingehauen. Da müsste zu viel Material weggenommen werden.

Ich habe jetzt bei dem entsprechenden Online-Shop mal nachgefragt, wieviel Liner dabei ist. Ansonsten bestelle ich den gleich dazu.
 
hans-albert schrieb:
Hi,

bei meinen Verlängerungssets waren immer 2 Meter Liner dabei.

Grüße
"hans-albert"

ah, cool, danke für die info.

Dann weiß ich jetzt alles, was ich wissen musste.

ich werde das dann komplett durchlegen, allerdings nur an der hinteren bremse. bei der schaltung nicht.

sieht eh besser aus, da bei meinem rahmen genau in der mitte nochmal nen zughalter ist, um die potentielle hydraulikleitung ohne kabelbinder am rahmen zu befestigen.

danke nochmal!
 
wenn du noch zusätzliche perlen hast kannst du ja den nokon zug durchgehend verlegen, einfanch einen liner nehmen der von vorn nach hinten durchgehend geht, alle perlen rauf und durhc die aufnahmen im rahmen, dann brauchst die seltsamen aluadapter auch nicht mehr, der druckpunkt bleibt sehr gut bei nokon
 
BommelMaster schrieb:
wenn du noch zusätzliche perlen hast kannst du ja den nokon zug durchgehend verlegen, einfanch einen liner nehmen der von vorn nach hinten durchgehend geht, alle perlen rauf und durhc die aufnahmen im rahmen, dann brauchst die seltsamen aluadapter auch nicht mehr, der druckpunkt bleibt sehr gut bei nokon


Ja, danke, genau das mach ich jetzt auch. Hab mir deswegen das Verlängerungsset bestellt (40 cm, das reicht genau). Und wenn wie hans-albert sagt die 2 meter liner dabei sind is alles tutti, wenn nicht, bestell ich die gleich mit. :daumen:

alles klar, prob gelöst. (schaltung is eh klar und sollte auch ohne probs funzen)
 
Zurück