ich eröffne hiermit eine Sekte für Nokon Züge...
Bin mehr als überzeugt von den kleinen Perlchen. Fahre die Dinger jetzt seit 1 Jahr und ich habe nicht einmal Pobleme mit Ghostshifting oder sonst was gehabt. Die Züge lassen sich sehr eng verlegen und am den Umwerfer (XT) habe ich noch eine Umlenkrolle angebracht, somit geht der Zug gerade wie eine Einz in die Schaltung. Abschmieprobleme gibt es auch nicht, weil es ein geschlossenes System ist, hat allerdings ein "revisionsloch" womit sich der Zug oelen lässt ohne das ganze ausbauen zu müssen.
Mein anderer Sektenmitglied aus meiner Truppe hat die Dinger für die V-Brake´s und die lassen sich ziehen wie meine HS33, echt nur ein minimaler Unterschied. Das musst Du einfach mal fahren & ich bin sicher Du bist davon überzeugt & schliesst Dich unserer Sekte an. Klar muss jeder für sich selbst entscheiden wo er sich Kohle technich die Grenzen setzt.
Habe es das erste mal auf der Messe gesehen und ich konnte wirklich den Unterschied zwischen den beiden Zügen nicht nur fühlen (was ja schon an jeden Bike zu fühlen ist) sondern auch sehen (ein Messgerät hat die Zugkraft angezeigt)
Klar verkratzen die Dinger den Rahmen, aber es gib t ja auch stylische Schützer gegen Kratzer.
Dann noch was wegen den Service:
Die Jungs (&Mädels) sind da einfache Spitze. Habe es Direkt bei dennen bezogen & habe mir noch 20 von den Kürzeren Hülsen dazu "gewünscht". War kein Thema. Die Alde hat einfach welche dazu gelegt & auch noch for free. Somit konnte ich die Züge noch enger verlegen.
Also, bis denn dann...