Noob-Kaufberatung

Registriert
26. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

also ich bin neu hier, habe aber in manchen Threads schon einige Tage mitgelesen und spontan entschlossen mich hier auch mal anzumelden, da ich in den kommenden Tagen eine größere Investition plane und deswegen an eurer Meinung interessiert wäre.

Kurzum möchte ich mir ein neues Fahrrad zulegen. Da ich ca. nur 20 m Luftlinie an unserem schönen Wald lebe und mir Rennräder (ehrlich gesagt) etwas zu teuer sind, bin ich auf der Suche nach einem guten MTB-Einsteigermodell. Finanziell habe ich mir dabei einen Rahmen bis 700,- geschaffen, den ich auch ungern übersteigen würde.

Glücklicherweise habe ich privat jemanden an der Hand der in unserer Gegend in einem Zweirad-Fachhandel als Meister beschäftigt ist und mir so eigentlich zu einem guten Modell raten sollte. Nun lange Rede, kurzer Sinn, nachdem ich seinem Laden am vergangenen Wochenende einen kurzen Besuch abgestattet hatte, wurde mir als Kaufempfehlung dieses gute Teil ans Herz gelegt:

Serious Provo Trail


Ehrlich gesagt muss ich zugeben dass mein letzter Bikekauf schon einige Jahre (8-9) in der Vergangenheit liegt und sich meiner Meinung nach doch mittlerweile einiges auf dem Markt getan hat. Deshalb war ich als Greenhorn doch etwas verduzt als mir jede Menge Fachbegriffe an den Kopf geworfen wurden. Mein Kollege hat mir zwar jedes Detail auf mein Nachfragen gut erklärt war aber auch der Meinung dass es wohl das Maximum an einem Bike wäre, welches ich im Rahmen meines Budgets erhalten könne (Qualität top, Elemente höherwertig etc...)

Nun stellt sich mir also die Frage, ob dieses MTB für mich geeignet wäre. Wenn ich mir im Netz einige Bewertungen dazu aufrufe sind die Käufer durch die Bank sehr zufrieden mit dem Teil. Und da hier im Forum ja einige Cracks beheimatet sind, wollte ich einfach mal wissen wie ihr das Provo Trail bewerten würdet.

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Ratschläge & Tips dazu geben, würde mich sehr freuen :)

Greetz'
Hoperider
 
Das Rad mag für den Preis gut sein, als richtiges Mountainbike ist jedoch nicht zu gebrauchen. In deiner Preiskategorie kann man normal kein Neurad kaufen und sollte auf ein Gebrauchtes zurückgreifen.
Wenn du unbedingt ein Neurad haben willst, dann solltest du mindestens 1000 Euro auf den Tisch legen, dann kannst du auch sicher sein, dass du länger Spaß an dem Rad hast.

Das Problem an dem 700 Euro Rad ist, dass du schon bald die Gabel tauschen willst, da sie dir einfach nicht die Performance bietet, die du beim Trails fahren brauchst. Und eine neue vernünftige Gabel schlägt leider schon mit mindestens 500 Euro zu Buche, dann bezahlst du nacher für ein schlechteres Rad viel mehr als du dafür bezahlt hättest, wenn du gleich ein vernünftiges gekauft hättest.

Fazit: Kauf ein Gebrauchtes, oder spar noch etwas!
 
Erstmal danke für deine Ausführungen, jedoch muss ich auch sagen, dass mir ein Preis jenseits der 1000 Euro doch momentan doch etwas zu hoch ist (wobei auch der Fachhändler diesen Wert als "Untergrenze" für ein hochwertiges Gerät genannt hat)...

Für mein Anforderungsprofil sollte wohl noch zu erwähnen sein, dass ich das Teil nicht nur für das Querfeldein-Fahren nutzen möchte. Wir haben hier bei uns in der Gegend auch einige gute asphaltierte Wege die sehr gut mit dem Rad befahren werden können.

Kurzum, ich will mich mit dem Teil etwas fithalten bzw. auch für einige Touren durch unseren Wald gerüstet sein und ich gehe doch schwer davon aus, dass diese Vorhaben mit dem oben genannten Teil realisiert werden können, oder ? Die Sache mit den Anbauteilen bzw. der Gabel würde mich näher interessieren, weshalb sollte da nach kurzer Zeit schon etwas anderes notwendig werden ?
 
Das Problem ist einfach, dass hier jeder davon ausgeht, dass du Blut leckst, wenn du zu fahren anfängst. Sprich: Du sagst jetzt, ich möchte ein paar Waldschotterwege fahren. Und nach ein paar Wochen werden die langweilig und du wagst die ersten kleineren Trails (Waldwege, nur Platz für einen Fahrer, technisch teils anspruchsvoll). Und wenn du dann immer weiter auf den Trails fährst wirst du merken, dass die Gabel schlecht auf den Untergrund anspricht, nicht so reagiert wie du willst. Kurzum, das Rad wird deine fahrerische Entwicklung limitieren, du fühlst dich nicht sicher und so weiter.
Dein Fachhändler hat mit seiner Aussage "unter 1000 Euro nix vernünftiges" komplett Recht. Mein Rat, kauf dir was 1-2 Jahre altes gebrauchtes, was du vorher probefahren konntest und was zu dir passt. Wenn du in so ein Rad investierst hast du eine viel bessere Grundausstattung.

gruß Tobias
 
Sehr gut und wieder um einige Details schlauer, danke :)

Gäbe es denn deiner Meinung nach einige Quellen im Netz die du mir an die Hand geben könntest. Ich meine ich würde meinem Freund schon gerne die Stange halten und ihn ungern außen vor lassen, er hat mir auch die Möglichkeit angeboten weitere interessante Angebote heranzuziehen bzw. zu beschaffen wenn mich ein anderes Modell mehr reizen würde. Ein Besuch bei ihm wird in den nächsten Tagen sowieso nochmals anstehen, falls ich dann einige Details hätte wäre das super
 
Du willst also unbedingt etwas über ihn kaufen oder ist es dir wichtiger, dass er dir bei der Entscheidungsfindung hilft?

Anlaufpunkte für Gebrauchte Räder wären der Bikemarkt hier.
Ebay zu durchforsten hilft auch immer, allerdings solltest du dort die Suche lokal beschränken, das hilft ungemein.
Wenn du hier im Thread mal angibst wie groß du bist und wo du etwa wohnst, wirst du vllt auch ein paar direkte Angebote bekommen.

gruß
 
Moin Hoperider, dein Preisrahmen von 700 Uros ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
Entweder 500 für ein HT mit Deore, V-Brakes und Dart2/3-Gabel.
Oder 1000 Uros für fast komplett XT, Einsteiger Disc in 180/160mm
und Reba SL.
Solltest du sowas nicht bei deinem Kumpel finden, ...
Es gibt auch alternative Anbieter:lol:
 
Ursprünglich wollte ich mein neues Teil bei bzw. über ihn kaufen. Er hat auch viele Connections in diesen Sachen und kann mir so sicher auch die ein oder andere Option geben. Aber dennoch danke für den Tip mit dem Bikemarkt u. ebay, wie gesagt ich bin noch ziemlich frisch hier aber ich werde in den nächsten Tagen mal überall reinschnuppern um mir wenigstens ein paar Anhaltspunkte zu holen. Danke nochmal euch beiden, wenn noch weitere User ihren Senf dazugeben wollen, dann immer her damit :)
 
Zurück