Norco A-Line oder Scott Gambler DH 20?

BöhserOnkel28

Mitglied
Registriert
5. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich kann mich nicht entscheiden. Welches Bike soll ich kaufen? Das A-Line oder das Gambler DH 20? Was meint ihr? Zum vergleich:
A-Line, Gabel: 888 RCV
Gambler, Gabel: 888 RV

A-Line, Dämpfer: Fox DHX 3.0
Gambler, Dämpfer: Fox Van R

A-Line, Bremsen: Avid Code 5
Gambler, Bremsen: Avid Code 5

A-Line, Kurbel: Truvativ Hussefelt DH
Gambler, " : ""

A-Line, Innenlager: Truvativ Howitzer
Gambler, "" : ""

Laufräder weiß ich nicht genau, ich glaube das A-Line hat bisschen bessere...Schaltung ist auch in etwa die selbe...
Beide 2800€ .... was meint ihr??


/edit: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/9/3/2/3/0/_/large/IIIIMG_2240.JPG (A-Line)

http://www.soulbiker.com/images/Image/eurobike07/euro07_gambler1_500.jpg (Gambler)

lg
 
Ich habs im dezember glaub ich beim händler bestellt und sollte jetzt dann (das DH) ab März /Mitte März lieferbar sein.

GHruß styler
 
Ich habs im dezember glaub ich beim händler bestellt und sollte jetzt dann (das DH) ab März /Mitte März lieferbar sein.

GHruß styler

heißt das, wenn ich jetzt eins bestellen würde, würde es auch erst in 3 monaten für mich da sein oder auch schon ab märz? also kommen die alle erst im märz, egal wann man bestellt oder wie ist das?
 
Ja die mussten erst Produziert werden und werden dann in einer bbestimmten Liefermenge für den Groß und -Fachhandel ausgeliefert! Also denke ich für jedermann ab März ;)

Gruß styler
 
Aus welchem Grund?

Ich finde, dass hier der Einsatzbereich den Ausschlag geben sollte.
Das Scott ist in dieser Variante auf DH ausgerichtet, das Norco ist ein Hardcore Freerider mit entsprechend anderer Geo. Der Vergleich zwischen Gambler DH und Atomic wäre daher treffender.
Weiterhin ist das Norco ein Viergelenker und das Scott ein Eingelenker. Was besser ist, sei dahingestellt. kommt auf die Vorlieben des Käufers an.

Beim Scott ist die variable Geometrie sehr reizvoll, aber es ist eben ein neues Modell. Da sind Kinderkrankheiten vorprogrammiert. Das allein spricht aus meiner sicht jedenfalls im Moment gegen das Gambler. Noch dazu ist das Norco einen Tick besser ausgestattet.

Die Neugier macht das Scott schon interessant, aber rational betrachtet, wäre das A-Line die bessere Wahl. Wobei ich bei einer Investition ohnehin eine Probefahrt machen würde.
 
Ich hab das Gambler auf der Eurobike gesehen, fand es nicht schön. Es sieht aus als ob man mit Gewalt was neues bringen muss, ob sinnvoll oder nicht. Hydroform hin oder her, ich finds hässlich, genau wie das RM Flatline auch.

Norco :daumen:
 
reine geschmackssache!

Aber ich finds Flatlinie auch hässlich! Und is denke ich noch schwerer als das Gambler

gruß styler
 
hi miteinander

also ich habe das norco aline park edition und bin mega zu frieden....
von den parts ist das aline wirklich um einiges besser bestückt:daumen:

bei scott zahlt man halt nur für den namen:mad: nur warum:confused:
ein rahmenbruch ist bei einem eingelenker auch schneller ereicht zu mindest im bereich der schwinge(gelenkbruch)...... war bei meinem nitrous der fall:mad: :mad:
ich finde das bike von scott nicht so gut weil wie schon gesagt die kinder krankheiten einfach noch vorkommen können........

musst du aber selber wissen:daumen:

NORCO RULES:love:
 
Zum Gambler habe ich schon meine Meinung in anderen Freds kundgetan. Ich würde Dir auf jeden Fall zum Norco raten.

1. bessere Ausstattung
2. leichter
3. Viergelenker
4. sieht um Welten besser aus


Cheers
 
Die Argumentation gegen das Eingelenkkonzept von Scott ist meinerseits nicht nachvollzihbar, da der Eingelenker wesentlich weniger anfällig gegen Schäden ist und weniger wartungsintensiv als ein Viergelenker. Des weiteren bekommt man von Scott sofort einen neuen Rahmen, wenns wirklich mal zu nem Bruch kommt. Die Einfachheit des Konzepts lässt auch "Kinderkrankheiten" wenig wahrscheinlich erscheinen. Was tatsächlich gegen das Gambler spricht ist die 888RV. Spricht grauhenhaft an und die Druckstufeneinstellung fehlt. Das schlechte Ansprechen wird bei der 888RCV allerdings nicht anders sein. Bei Marzocchi ist dieses Jahr einfach der Wurm drin. Für das Gambler spricht der einstellbare Lenkwinkel. Auf verblockten Strecken kannst du den Lenkwinkel etwas steiler einstellen. Was das Aussehen angeht muss jeder für sich selbst entscheiden was ihm gefällt. Aber das allerbeste wäre gewesen, sich auf beide Bikes zu setzen und mal Probe zu fahren. Die Aussagen hier im Forum können von den verschiedensten Fahrertypen kommen und müssen nicht unbedingt Aufschluss darüber geben, welches Bike am besten zu DIR passt.
 
Zurück