norco vps-berichte

punkt

Dude
Registriert
12. Mai 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
NRW
hallo
habe mir mal die vps reihe von norco angeschaut und spiele mit dem gedanken mir eins zuzulegen. jetzt würden mich mal eure erfahrungen mit einem vps interessieren oder einfach was ihr von den bikes haltet.
 
was bei Norco VPS heißt ist eigentlich die bewährte Specialized FSR.

und die ist über jeden Zweifel erhaben, wenn dir die Berichte über VPS nicht reichen, such mal Berichte darübe, du bekommst genug Lesestoff für die nächsten 20 Jahre.
 
norco forever :love:

da kann man einfach nix falsch machen.
robustere ramen wirst du nirgends finden und da kann keiner wiedersprechen
- ich kann dir nur das a-line empfelen top bike :daumen: - meins
drunter nich unbedingt, gut des atomic oder six vielleicht noch aber dann wirds wegen der ausstattung zu schlecht.
das preisleistungs-verhältnis is einfach nur top, vor allem, wenn du dein bike, wie ich canada kaufst :D - was hab ich gezahlt für mein neues '04 a-line ~ 1800€ :aetsch: :hüpf: und das mit holzfeller die mir der typ im bikeshop noch so dazugegeben hat, als rabatt quasi. also kaufen kaufen kaufen - norco is hier halt noch nich so verbreitet, aber wenn du nach canada gehst, an whistler und die north-shore, da haben so gut wie alle nur norcos und rockys sind da verpöhnt. wer da vielleicht noch rocky fährt sin versnoppte japsen die meinen nur weil se des "beste" (meint teuerste) haben auch alles können.

lifestyle_6.jpg
 
NORCO RULEZ
Funktioniert super! Habs 05 er A_line und das is wirklich top! :daumen:
Aber warte bis 2006 da gibts den jetzigen 05er Team DH Frame richtig günstig und heißt dann A-Line :daumen:
 
jup würde ich auch auch sagen, kannst dir die ganzen neuen bikes ja mal auf der eurobike anschauen wenn de hinkommst.
oder du schaust, wenn die neuen dann da sein sollten nach irgendeinem von den jetzigen wenn de da eins billig bekommst. mußt halt schaun wo de nen händler findest, weil wie gesagt die sind hier leider noch nich all zu verbreitet leider :heul:

PS: was wiegt n dein '05er a-line
 
jap, nen händler hab ich hier, muss zwar ne stunde fahren, aber das isses doch allemal wert. wann kommen die 2006er modelle, gibts n konkrete datum? oder wie üblich in den nächsten 2 monaten zur neuen saison?

edit: wieviel wiegen die bikes? auch wenns fast egal ist ;)
 
Ich hab mal von einem gehört bei dem die Gabelbrücke (von ner Stance Kingping) am Rahmen angeschlegen hat!(Brücke ist aj auf der hinteren Seite) Ich weiss aber nicht welches Modell das war!

klemmi
 
Also Norcos sind recht schwer aber mit nem guten aufbau kann man beim 05er A-line auf 18-19 kilo kommen! Musst mal in der Galerie schauen!
Mein is bis auf den Sattel noch wie in der Serie und wiegt 21 kg glaub ich!??!
 
also in etwa wie mein `04 a-line, dachte eben, dass se wegen der neuen ramen n tick leiter sin.
mein rahmen sieht ja doch noch etwas schwerer aus als die jetzigen modelle aber dann is des
ja wohl nich so. aber dafür sin se robust und daran hat und wird sich auch nix ändern.
:daumen: in :love: norco :D

und noch an punkt - ruf dann doch einfach ma bei deinem händler an, der muss ja wissen wann seine neuen bikes kommen.
dann kannst ihn ja auch fragen ob und wieviele er noch da hat.
weil wenns nur eins da is ... dann is ja nich sicher,dass ausgerechnt du der glückliche sein wirst.
der soll dir einfach schon ma n angebot machen und über preise kann ma ja reden :D
viel glück dann :daumen:
 
tach, n kumpel von mir faehrt n 05 norco a-line und er empfehlt das rad wirklich niemandem. andauernd bricht bei dem bike die hauptlagerschraube. die alten norcos sind stabil, da geht selten was kaputt, aber bei den neuen kommts oefters vor, so viel ich weiss, dass es irgendein fehler gibt, der dann immerwieder zu irgendwelchen schaeden fuehrt
 
bärt schrieb:
tach, n kumpel von mir faehrt n 05 norco a-line und er empfehlt das rad wirklich niemandem. andauernd bricht bei dem bike die hauptlagerschraube. die alten norcos sind stabil, da geht selten was kaputt, aber bei den neuen kommts oefters vor, so viel ich weiss, dass es irgendein fehler gibt, der dann immerwieder zu irgendwelchen schaeden fuehrt

Also das mit der SAchraube hab ich auchschon mal gehört! In der Galerie gabs auchmal nen Pic von nem A-Line wo der Hinterbau darumhing :(

Also so richtig glauben kann ich es nit aber da es ja leider nur sehr wenige A-Lines gibt gibts halt noch wenig erfahrungen!

Gehts denn wenn die schraube bricht wenigstens auf Garantie?????
 
@ bärt
stimmt scho! is mer bereits 2 mal gebrochen...

@ dhjack
jep, habs bisher jedesmal auf garantie gekriegt. das nächste hauptlager muss ich von einem "renomierten" norco-händler einbauen lassen... falls das dann wieder bricht, wird der rahmen vermessen ob der evtl verformungen aufweist oder dergleichen. und falls das der fall sein sollte, würd ich einen neuen rahmen bekommen...

mal schauen... schön wärs ja schon

@ all
naja, was soll i sagen... das fahrgefühl is echt der hammer auf dem teil... was soviel heissen soll wie, jeder depp kann damit alles befahren... :daumen:
aber ansonsten, is ja bereits zur sprache gekommen, dass mir bereits 2 mal das hauptlager gebrochen ist...
leider hat es sich auch regelmässig von selbst gelöst!
das bike is jetzt ziemlich genau 3 monate alt. ich bins, wenns hoch kommt vielleicht 1 1/2 monate gefahren! dass ich zig mal zu fuss heim gehen durfte, erwähn ich jetzt nur so nebenbei ;)
den rest der zeit musste ich wegen reparaturen und warten auf ersatzteile, auf cross country ausweichen... :heul:

naja, und seit mind 4 wochen stehts jetzt dann auch schon wieder in der garage... das liegt aber an mir, weil mir der spass mit dem teil eigentlich vergangen is...

ABER!!!
mir is von seiten norcos versichert/gesagt worden, dass ich in deutschland und österreich der absolut einzigste sein soll, der dieses problem hat!
naja, das könnt soviel heissen wie, dass an meinem rahmen bereits bei kauf ein defekt vorhanden gewesen sein muss... anders kann ich mir das nicht erklären

ich hoffe, ich habs euch nicht verdorben mit norco... aber i hab mir gedacht, das mitm hauptlager solltets ihr schon wissen!
ansonsten isses wirklich ein ganz gelungenes bike! :daumen:
macht auf jeden fall a mords gaudi (solangs fährt)!!!

greets
 
macht mir doch keine angst!!! :heul: :crash:
hab mir vor kurzem nen Norco A-line 05 Rahmen :love: gekauft für 480 euro NEU!!! :D
bin das bike moiomentan am aufbauen und hoffe das die schauermärchen wirklich nur einmal zutrafen/zutreffen
 
naja, also wenn i euch das jetzt sag werdets ihr euch wohl nie wieder a norco kaufen...

also, der erste hauptlagerbruch is während nem wheely passiert... plötzlich a leises, aber nicht zu überhöhrendes knacken... naja, und da hats dann auch schon geschlingert... bin natürlich sofort abgesprungen... gut war, dass es bei mir im dorf war...

und das 2. mal war ja der hit... war grad in freising was am radl machen lassen (glaub es war mal wieder hinterrad zentrieren... naja, mitlerweilen kann is a selber)... fahr da gemütlich durch die innenstadt und aufm pflasterstein machts dann wieder knacks... naja, durfte dann einmal mehr über 12 km nach hause schieben...

ich sag euch, a mords spass macht das jedesmal mit so nem teuren teil spazieren gehen zu müssen! :daumen:
 
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Bist du Mosher oder Eher der Sanfe fahrer?
Verpatzte landungen???? Oder noch anfänger und gakeine große action???

Weil wenn das beim fahren passiert und der hinterbau nach unten klappt spießt der sich ja im Boden auf und man legt sich übelst flach!!

Und ich will am Weekend nach Winterberg :eek: :eek: :heul: :heul:
 
das mit der hauptlagerschraube hab ich noch nicht gehört :eek:
in meinem bekanntenkreis fahren 2 a-lines (dh + droppen) und 1 team-dh (renneinsatz), ich selber fahre auch ein a-line(eher milder dh) und hab bis dato keine probleme. werd aber mal ein ohr auf das lager werfen.
 
Zurück