Norwegen

ich denke ne direkte gibts nicht - weiss es aber nicht. da du die nach oslo hast würde ich überlegen den schwerpunkt auf südwest bis mittelwestnorwegen zu legen zum rumfahren und auf die Lofotten fliegen und da nen mietauto (bei bedarf) nehmen. denn sonst fährst du von olso 3 vielleicht auch 4 tage hoch und nochmal soviel runter (nur stress) und bist 5 Tage auf den inseln...

da ist ein flug doch besser. weiss aber nicht wie das mit den kosten aussieht... ;)

dann generell schauen das du ein gutes wasserdichtes zelt hast, was man schnell auf und abbauen kann, und vorallem so das man das erst das aussenzelt aufbauen kann und dann das innenzelt reinklicken kann. wenns regnet ist nämlich sonst dein innenzelt nass bevor du das aussenzelt drüber hast.

evt auch interssant: http://www.visitnorway.com/de/Reise...ise-auf-die-Lofoten-und-Tipps-fur-Rundreisen/

bier klar. nächste woche? bin aber mittwoch und freitag schon verplant...

wie siehts am montag aus?

naterl hast du ja noch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Norwegen
Klopf die Alpen mal auf die Höhe der norwegischen Berge ..... dann wird die Schweiz verdammt gross :)

Aber ich denke ich bleibe dabei, mit dem Auto über Schweden zu fahren und dann in Norwegen wieder nach Süden und diese von dir empfohlene Wanderung zu machen.

So bin ich auch flexible, wer weiss vielleicht gefällt es mir in Schweden so gut, dass ich gleich dort bleibe ;)
 
ich denke ne direkte gibts nicht - weiss es aber nicht. da du die nach oslo hast würde ich überlegen den schwerpunkt auf südwest bis mittelwestnorwegen zu legen zum rumfahren und auf die Lofotten fliegen und da nen mietauto (bei bedarf) nehmen. denn sonst fährst du von olso 3 vielleicht auch 4 tage hoch und nochmal soviel runter (nur stress) und bist 5 Tage auf den inseln...
hmmmm, stimmt ...... hmmmm.....schwierig vielleicht lass ich die Lofoten saussen und fliege im April 2014 mit den Skis hin ;)

da ist ein flug doch besser. weiss aber nicht wie das mit den kosten aussieht... ;)
fliege nicht gerne :(

dann generell schauen das du ein gutes wasserdichtes zelt hast, was man schnell auf und abbauen kann, und vorallem so das man das erst das aussenzelt aufbauen kann und dann das innenzelt reinklicken kann. wenns regnet ist nämlich sonst dein innenzelt nass bevor du das aussenzelt drüber hast.
Hilleberg, da baut man alles miteinander auf :daumen: begleitet mich schon seit 15 Jahren ;)


Danke

bier klar. nächste woche? bin aber mittwoch und freitag schon verplant...

wie siehts am montag aus?

naterl hast du ja noch oder?

Natel habe ich noch, Montag sieht nicht so gut aus, evtl. nach Ostern
 
Hi Leute,

hab gestern die Fähre von Hirtshals nach Larvik gebucht. Werde am 03.08 hoch und am 17.08 runter fahren.
Plan ist wie folgt. Zuerst möchte ich 2 Tage im Bikepark Hafjell zubringen. Schlafen werde ich im Dachzelt von meinem Opel Vivaro mit dem ich als Selbstversorger unterwegs sein werde.
Danach möchte ich gerne 2 Tage im Rondane Nationalpark wandern, event auch auf einer Hütte schlafen.
Jetzt kommt der Punkt an dem ich mir nicht sicher bin. Ich habe sehr viel gutes vom Bikepark ARE in Schweden gehört und von der Ortschaft Otta (Müsste auch der Eingang zum Rondane Nationalpark sein) sind es ja "nur" 400km nach Are in Schweden. Also bin ich am überlegen einen 2-3 Tage Abstecher nach Are zu machen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ist die Strecke beschwerlich? Der Park scheint sich ja zu lohnen.
Auf dem Rückweg zur Fähre wollte ich dann noch Sognefjord und den Latefossen Wasserfall ansehen.
Mit mehr möchte ich mich in den 2 Wochen gar nicht überladen.

Das entspricht 2000km Fahrstrecke in Norwegen/Schweden.

Jemand schon mal was ähnliches gemacht? Tipps zu Rondane Nationalpark? Welcher Reiseführer?

Vielleicht jemand sogar was ähnliches vor? Bin vermutlich alleine unterwegs.

Grüße

Sebastian
 
hi,
Thema ist zwar schon bissel älter aber Norwegen ist und bleibt interessant! :-)

Wie schaut´s aus, jemand paar netten Touren als GPS?
 
Zurück