NoTubes ZTR Race

Hallo Community,

überlege mir, folgenden Laufradsatz von Actionsports zuzulegen:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-S-Light-disc-NoTubes-ZTR-Podium-MMX-Sapim-CX-Ray-1230g::25472.html

Fun Works S-Light disc NoTubes ZTR Podium MMX Sapim CX Ray 1230g

Es wird ein max. Fahrergewicht incl. Gepäck mit 77kg angegeben.
Ich wiege momentan 78kg...
Der LRS soll an mein Hardtail.
Nun die Frage:
Seht ihr in meinem Körpergewicht ein Problem für diesen LRS, oder glaubt ihr, dass ich den LRS ohne Probleme fahren kann?

Danke für Ratschläge.

PS: bin ein Hobbyfahrer und bergab eher langsamer unterwegs. Letztes Jahr mit dem Hardtail nur etwa 500km unterwegs gewesen. Der LRS ist zwar für Rennen ausgelegt, würde ihn mir jedoch gerne gönnen...

vergiss es, wiege mit Klamotten 78kg (Tendenz gg 80kg) und fahre seit 2 Monaten die Kombo dT190/cX/MMX Podium nach einigen km ist jetzt schon das Erste mal nachzentrieren erforderlich - am LR Bauer dürfte es nicht liegen, die anderen LRS müssen max alle zwei Jahr mal nachzentriert werden - denke die Felgen sind ab 70kg ziemlich am Limit; werde mir jetzt einen TrainingsLRS aufbauen lassen mit Alpine Felgen, damit dürfte wieder der alte 2 Jahre Wartungsrhythmus erreicht werden, ist mir lieber einen 1300gr+ LRS zu haben um den ich mich nicht alle Wochen kümmern muss.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Werde mir den LRS nicht zulegen. Das Angebot und das geringe Gewicht wären schon verlockend, aber ab und zu muss man doch vernünftig sein...
Warte in Ruhe ab, bis ich ein nächstes Angebot finde, das mir mehr zusagt. Der neue LRS ist ja nicht dringend...

Grüße
 
Moin,

mal eine Frage wie ist das Gewicht bzw die Haltbarkeit bei den Fun Works N-light disc Naben?
lohnt es sich schwerere Naben zu verbauen zB. Shimano XT 6 Loch wegen der haltbarkeit fahre viel bei Dreckwetter und möchte nicht alle 200km die Naben schmieren...
der Angedachte LRS ist Fun Works N-Light NoTubes +ZTR Alpine disc mit Sapim CX-Ray für ein Hardtail Preislimit 400€
bzw weis jemand was die Naben einzeln wiegen oder wie die Lebensdauer bei Ganzjahreseinsatz :confused: ausschaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mal eine Frage wie ist das Gewicht bzw die Haltbarkeit bei den Fun Works N-light disc Naben?
lohnt es sich schwerere Naben zu verbauen zB. Shimano XT 6 Loch wegen der haltbarkeit fahre viel bei Dreckwetter und möchte nicht alle 200km die Naben schmieren...
der Angedachte LRS ist Fun Works N-Light NoTubes +ZTR Alpine disc mit Sapim CX-Ray für ein Hardtail Preislimit 400€
bzw weis jemand was die Naben einzeln wiegen oder wie die Lebensdauer bei Ganzjahreseinsatz :confused: ausschaut!

Dauerhaltbar bei jeden Wetter und fehlender Pflege ist für den Preis nicht zu machen (siehe Zitat in der Signatur von Felixthewolf)
Ansonsten finde ich den LRS bisher (habe ihn mit der ZTR Olympic) für den Preis wirklich gut und wertig.
Zum Einzelgewicht der Naben kann ich nichts sagen.
Wenn man aber vor Inbetriebnahme oder zumindest vor der ersten Schlammschlacht die Staubkappen abmacht und die Lager von außen durch Fett gegen eindringendes Wasser / Schmutz zusätzlich schützt und eine vernünftige Pflege (regelmäßige Reinigung OHNE mit dem Dampfstrahler draufzuhalten) betreibt, sollten die Naben schon länger als 200km mitmachen. Meine Haben ein paar hundert km bei bislang einer Schlammschlacht hinter sich, bisher unauffällig.
 
besten dank für die schnelle Antwort ich putze übrigens nur mit Schwamm und Eimerchen :D
mein Gedanke war nur die Dauerhaltbarkeit gerade bei Regenfahrte und Mehrtagesmarathons da das Gewicht an der Nabe ja nicht so entscheidend ist wie z.B. an der Felge...
außerdem kommt umspeiche im nachhinein immer teurer :rolleyes:
kennt keiner das Gewicht der Naben??
 
Moin,

ich habe gestern auf der Messe am Notubes-Stand erfahren das die Felgen in Zukunft event. nicht mehr einzeln verkauft werden...
Die wollen ihre Laufräder nur noch komplett verkaufen!

FRM wird sich freuen...
Die haben auch eine Felge mit 290g...

Grüße
 
Du meinst sicher nur die ZTR Race, bzw. Podium.
Diese Wurden noch nie offiziell einzeln verkauft, nicht unbedingt um die einzelenen laufräder besser zu verkaufen, sondern aus garantierechtlichen Gründen bei dem extrem ausgereiztem material.
So erscheint es logisch auch wieder dafür zu sorgen, dass die Felgen nur als KomplettLaufrad auf den Markt kommen, so ist wenigsten sichergestellt, dass die nicht jeder nach belieben zusammenbasten kann.
Die anderen Felgen wird es weiterhin auch einzeln geben.

Felix
 
Ich gehe fest davon aus, dass das ein Missverständnis ist.
Notubes schaufelt sich sein eigenes Grab, wenn sie keine Felgen mehr einzeln verkaufen würden.
Dafür gehen die Felgen gerade zu gut ab, als dass sie sich erlauben könnten, diese nicht mehr zu liefern.
Hast du schon mal irgendwo die laufräder von Notubes mit den ZTR-Naben Angeboten oder OEM verbaut gesehen? Die schlachten sicher nicht ihre beste Milchkuh.

Felix
 
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord.In meinem Bekanntenkreis hat jeder 2. nen LRS mit Notubesfelgen ,auch bei den Rennen sieht man die ohne Ende. Aber nicht ein Einziger hat nen kompletten Notubes LRS.
 
Vielleicht habt ihr das selbe Problem wie ich und vllt auch eine Lösung,
ich habe am Wochenende einen Satz 2,0" Furious Fred mit Schwalbe XX-Light Schläuchen montiert, während vorne der Reifen (ja ich habe spüliwasser zwischen reifen und felge aufgetragen) bei 2,5 bar und kräftigem Rum walken in den Hub gesprungen ist, musste ich den druck hinten in kleinen schritten auf 3" !!! erhöhen, bis der Reifen dann endlich richtig saß.
Da dies mit der Zeit bei öfteren Reifenwechsel bestimmt nicht gut für die Felge sein kann möchte ich euch fragen, ob ihr wisst, wie es besser geht.
 
Nun habe ich nach ca.3000km mit meinem leichten LRS auch eine No Tubes ZTR Race Felge auf dem Gewissen.
Bei einem Ausweichvorgang die Woche während einer Streckenbesichtigung, bei dem ich unverschuldeter weise mit einem anderen Fahrer kollidierte und auf Schotter stürzte hat die Felge einen Schlag mitbekommen und eiert wie wild. Es ist mit humaner Speichenspannung kein brauchbarer Rundlauf mehr möglich. Deshalb muss eine neue her, nun zu meiner Frage ist die Podium Felge wirklich stabiler als die Race?

Danke schon mal für die Antworten im Voraus
Benny
 
Sorry wenn ich diesen alten Fred hier exhumiere, aber das liest sich zusammenfassend über die ZTR Race nicht so toll, ich könnte einen LRS
mit der ZTR Race sowie den aktuellen Novatec X-Light Naben bekommen, deswegen wollte ich da nochmal nachhaken. Fahre eigentlich nur (kleine)
Touren, Feldwege "Waldautobahn" & dergleichen, wiege zwischen 68-72kg derzeit...bin ich zu schwer für den Novatec X-Light mit der ZTR Race Kombi?
Um es kurz zu machen, Sprünge & aehnliches mache ich nicht mit meinen Hardtails...in letzter Zeit fahre ich eher in wie in Sachen Rennrad, einfach km nur.

Btw, kann mir jemand den Unterschied zwischen der Nope N75 Nabe, der N-Light & den aktuellen Novatec's X-Light sagen? Die Dinger sehen optisch
alle sehr gleich aus, auch meine Pronghorn Naben sehen so aus, äußerlich.
 
Totgesagte (Threads) leben länger...

Bei gleichem Anwendungsgebiet fahre ich die ZTR Race bei 75kg jetzt schon einige Zeit ohne Probleme. Beim AlpenX würde ich sie nicht einsetzen. Bei einen (zugegebenermaßen nicht mehr CC würdigem) Downhill habe ich mir einen Seitenschlag eingefangen, aber auch der ging wieder raus. Ich hatte die Felge aber selbst mit zu sehr wenig Speichenspannung eingespeicht, da ich Rißbilding vermeiden wollte (war jetzt nochmal beim Profi und alles passt wieder 1A).

Wenn Du sie gebraucht holst - schau Dir auf jeden Fall das Felgenbett an, das ist die Schwachstelle bei Leichtbaufelgen. Wenn ein Felgenband drinnen ist, werfe es raus und kontrolliere lieber nochmal auf Risse.

Die alte N75 habe ich schon Jahre im Einsatz, auch schon 2 x AlpenX und teils gröberes Gelände. Würde ich für den Einsatzzweck als vollkommen unproblematisch einstufen. Selbst die Lager halten bei mir erstaunlicher Weise schon ewig. Über die Light kann ich nichts sagen.
 
danke für die info. :daumen:
ich finde es schade das es in den foren allgemein (egal ob PCs, DSLR oder hier: Bike) es immer um "the latest shit" es geht, ich fahre gerne ältere sachen, nur weil es etwas neues gibt, muss das alte ja nicht schlecht sein. manchmal bekommt man so auch etliche jahre später sein traumteil, was man sich vorher nie leisten konnte. :cool::D ich habe dann btw eher die ganz "alte" nope nabe, nämlich den nope atmosphere lrs, mit dieser nope nabe, ist das die n75, oder noch älter? afaik doch n75...muss mal schauen, der satz soll irgendwann ins marin, wenn ich mal dazu komme es aufzubauen (und sämtliche bikeparts dafür habe ;) ) derzeit warte ich noch auf pedale für mein trek aus der bucht. der lrs ist dieses ding was actionsports eine weile ca. 2008/9 für 299 tacken vertickt hatte...habe den jetzt nicht gewogen was der satz wiegt, die version mit roten funworks naben & roten alunippeln an der felge.

edit

ich habe gerade nachgeschaut, das vr hat die n75 nabe, also der lrs drin. leider laufen die industrielager nicht mehr richtig rund am hr, bei actionsports
gibt es/braucht man doch so ein spezielles tool zum lager ausbau, afaik? gibt es das noch? und welche industrielager passen da rein, von skf oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück