Nr. 1 Preis/Leistung Versender

Registriert
23. April 2013
Reaktionspunkte
3
Ort
Koblenz
Mal so rein aus interesse:
Welcher Versender bietet eurer Meinung nach am meisten Bike für's Geld?
Kann man das überhaupt allgeimein sagen?
 
Meiner Meinung Radon, die tricksen am wenigsten bei den Komponenten.

Mal ein Beispiel: ZR Race 29 8.0

- Hat ne durchgängige XT Ausstattung
- Fox Float CTD
- Mavic Crossride
- Syntace Lenker/Vorbau

Getrickst wurde bei Kette, Kassette, Sattelstütze Sattel, Steuerlager.
Diese Komponenten passen nicht zur Ausstattung.
Trotzdem ist Canyon (meiner Meinung nach der 2.) eine Hauch schlechter ausgestattet.
Weiterer Vorteil von Radon - Servicepartner vor Ort. Oder besser eingentlich "Versand-Annehmer" (dürfen nur minimale Reparaturen selbst durchführen). Aber man hat keinen Versandaufwand.
Meine Empfehlung wäre trotzdem azyklisch vor Ort zu kaufen. Am Saisonende machen viele Händler vor Ort richtig gute Angebote und man hat ne Anlaufstelle.
Versenderbikes nur, wenn man selbst technisch top-fit ist.

.....my 2 cents
 
Gibt immer welche die hier nur warten bis sie einen verbessern können weil Sie Zuhause nichts zu sagen haben!^^ :daumen:
naja, ganz so hart würde ich mit dem jungen jetzt nicht ins gericht gehen :)

technisch top-fit muss man nicht sein. man muss gewillt sein, selbstverständliche basics wie schaltung- oder bremse- oder steuersatz-einstellen, selbst zu machen bzw. zu"erlernen".
 
Wenn Du SEHR Guten Support schätzt (Ja auch das gibt es tatsächlich bei Versendern), dann schau dich bei Propain um. Tolle Bikes und super Service, auch NACH dem Kauf.

Des Weiteren kannst du dein Bike individuel zusammen stellen, auch mit Parts, die nicht direkt angeboten werden. Einfach mit den Jungs mailen und Wünsche mitteilen.

Motto Propain`s: Geht nicht, gibts nich :-)

Warte auch grad auf mein neues Propain Bike...:)
 
0815-katalog-rahmen, mega langweilig, gängige anbauteile, vermutlich zu einem vernünftigen preis, aber nix was man weiter beachten/promoten müsste.


die hardtailrahmen stammen doch aus ner charge von 2003? die gussets...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage jetzt mal zu sagen das noch 2012 Rose mit Abstand das beste P/L Verhältinis hatte.

Das hat sich 2013 leider geändert.

Momentan würde ich sagen:

Canyon, YT, Cheetah, Radon

Persönlich würde ich wahrscheinlich bei Canyon bestellen, falls ich ein neues Bike brauchen würde (Gapstar).
Allerdings hängt das bei mir davon ab, ob ich RS Federelemente und Shimano Antriebskomponenten bekomme.

Die freie Wahl hat man jedoch wieder bei den wenigsten Versendern. Da war Rose auch immer top.
 
Erstmal Danke für die Erklärung deines Standpunkts
wink.gif


Meine Meinung dazu:
0815-katalog-rahmen
ich find die Rahmen eigentlich recht schon und durch die Möglichkeit einer Wunschfarbe kann man dem Bike auch eine persönliche Note verpassen
sehe ich nicht so, aber gut ist deine persönliche Meinung
gängige anbauteile
1. haben die anderen Versender auch gängige Anbauteile
2. schraubt dir Transalp gegen Aufpreis so ziemlich alles dran
vermutlich zu einem vernünftigen preis
der Preis ist meiner Meinung nach teilw. sogar sehr gut
aber nix was man weiter beachten/promoten müsste
ich sehe da keinen großen Unterschied zu anderen Versendern - warum sollte man also andere mehr beachten/promoten - der einzige Grund warum Transalp hier oft von zufriedenen Kunden genannt wird, ist weil man sie ob ihrer Größe leichter übersieht als die großen Versender (z.B. Canyon, Radon, Rose, YT) und sich der ein oder andere doch dafür interessieren würde, wenn er wüsste dass es sie auch gibt


die hardtailrahmen stammen doch aus ner charge von 2003? die gussets...
Ich muss ehrlich sagen mit den Hardtailrahmen von Transalp habe ich mich nie wirklich beschäftigt aber das trifft sicher nicht auf alle Rahmen zu, da z.B. der Summitrider Rahmen eine Neuentwicklung ist (auch wenn es früher schon mal einen Rahmen mit gleichem Namen gab)
 
Erstmal Danke für die Erklärung deines Standpunkts
wink.gif


Meine Meinung dazu:

ich find die Rahmen eigentlich recht schon und durch die Möglichkeit einer Wunschfarbe kann man dem Bike auch eine persönliche Note verpassen

sehe ich nicht so, aber gut ist deine persönliche Meinung

1. haben die anderen Versender auch gängige Anbauteile
2. schraubt dir Transalp gegen Aufpreis so ziemlich alles dran
ah, wunschfarbe... dachte die sind immer schwarz. ok, punkt! :daumen:
geschmackssache natürlich.

kein großer unterschied zu den anderen versendern- genau. aber halt etwas einfacher. (muss grad nochmal genauer gucken - ist für mich so ne graue maus das transalpzeug)

edit: ja, ist halt alles sehr sehr schlicht gehalten. understatement in perfektion ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur schlicht sondern auch etwas eingeschränkte Modellpalette.

ich sehe da auch kein Superenduro, nen Freerider oder ein DH Bike.

Ist wohl eher eine Marke für die gediegenere Kundschaft :D

Wenn einem der Anwendungszweck passt......
 
Transalp hat seinen Sitz nördlich von Hamburg. Versender hin oder her aber, wofür braucht es in der Gegend Superenduro, Freeride oder DH Bikes im Sortiment? ;)
 
Als kleiner Versender kannst doch nur mit einem kl. Sortiment preislich mit halten . Und die Ambition HT Rahmen gehören zu den leichtesten Alurahmen überhaupt .

ich sehe da auch kein Superenduro, nen Freerider oder ein DH Bike.

Bei YT z.B. sehe ich kein Race / Maraton HT und kein Longtravel HT
Und bei Propain kann ich nicht mal so schauen was es gibt .

http://www.propain-bikes.com verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "PROPAIN-BIKES"

wtf ?
 
Jetzt wo es erwähnt wurde, Cheetah hat glaub auch ein besonders gutes P/L Verhältnis. Weniger wegen den besten Parts und Rahmengewicht, da scheinen sie ziemlich "seriös und grundsolide" zu sein. Aber im Ländle geschweißter Rahmen und scheinbar tollen Ansprechpartner (was man hier so liest, da sind se alle am schwärmen).
Dass Rose dieses Jahr so mit den Preisen anziehen wollte/musste/was-auch-immer war schade für mich, sonst hätte ich jetzt vll eins hier stehen.
 
Zurück