NRW Cup 2006

Warum ziehst Du als Mitglied eines Racing-Team nicht ne C-LizenZ???
Dann ist das Problem doch kaum noch vorhanden. Die C-Klasse ist doch eingentlich die Hobbyklasse....!
Die sogenannten Hobbyrennen sind doch eigentlich nur Schnupperveranstaltungen für Einsteiger.
 
Das würde mich aber nur in Grafschaft weiterbringen.Ein Großteil der Strecken wären auch mit Lizenz leider immer noch genauso unattraktiv.Darüber hinaus bin ich eben auch nur Hobbyfahrer im Sinne des Wortes.

Zum anderen seh ich halt, das ich als Hobbyfahrer meistens genauso viel Startgeld bezahle wie die Lizenzler; warum sollte ich dann mit weniger Leistung zufrieden sein ?
An den Lizenzler verdienen die Veranstalter doch eh keine Kohle,warum werden dann die lukrativeren Hobbys verprellt ?
Einen Teil der schöneren Rennen (z.B. Nordenau) könnte ich dann auch nur außer Wertung mit fahren.
Ich kann problemlos damit leben,keine CC Rennen in Deutschland zu fahren,nur sollten sich die Verantwortlichen dann auch mal überlegen, warum die CC Starterfelder immer kleiner werden.

Gruß M
 
Hi,
sollte Lübbecke zum genannten Termin stattfinden, fällt es eh auf das Wochenende des 24h Rennens in Duisburg. Wer also lange fahren will wird dann wohl lieber in Duisburg starten.
Zum Thema Hobbyfahrer:
Als noch mehr Hobbyfahrer am Start waren, waren nicht nur die Strecken interessanter, sondern die Renndauer war auch länger. Ich war auch vorher Hobby, aber für eine Renndauer von 40min (Senioren) fahre ich nicht Stunden mit der Bahn oder dem Auto zu den Rennen, das lohnt nicht. In der Senioren c-Klasse ist die Dauer wenigstens 75min, das macht Sinn, obwohl ich in der Liz. Klasse nun der Träger der roten Laterne (Schlusslicht) bin, aber scheiß drauf es macht Spaß.
rüdi
 
Wer nicht zu den Terminen kann oder für den die Anfahrt zu weit ist, hier noch ne Alternative:

Auch im Jahre 2006 gibt es wieder einen EIFEL MOSEL CUP. Die Cross Country Rennserie in Rheinland Pfalz richtet dieses Jahr 5 Rennen aus:

26.03. Bekond
09.04. Mehren (VULKANBIKE MARATHON ORGA TEAM)
14.05. Thalfang (ERBESKOPF MARATHON ORGA TEAM)
28.05. Reil
10.06. Zell (Finale am Samstag)

Mit der Kooperation der Organisationsteam des Erbeskopf und des Vulkanbike Marathons stehen erfahrene Ausrichter zur Seite, die eine abwechslungsreiche und spannende Rennserie garantieren werden.

Das Reglement hat sich in 2006 etwas verändert. Es wird in bestimmten Altersklassen ein reines Hobby- und ein reines Lizenzfahrerrennen geben. Die Fahrer erwartet wieder die Powerade bzw. Bitburger Sprintwertung in der erste Runde, wobei in 2006 die Renndauer der Hauptrennen etwas verlängert wurde.

Der Eifel Mosel Cup bietet auf seiner Internetseite eine einzigartige Community mit täglich aktuellen News, Videos und Bildern zu Rennserie.


Weitere Infos auf

www.eifel-mosel-cup.de
 
Also grafschaft war ja bis jetzt immer nen gutes event und die strecke für die hobbyfahrer war 2005 jawohl auch nich ohne..... ( muss ich ja auch mal sagen als mitstreckenpräperator)
Außerdem sol die strecke ja auch immer noch für die HOBBY fahrer sein --- man kann ja auch nich die hobby jugend oder junioren die kizenzstrecke runterschicken ( manche würden bestimmt nich heil ankommen...)

Naja ich hoffe mal auch das der nrw-cup weiter bestehen bleibt aber grafschaft wird denk ich mal wieder nen gut organisiertes event bieten mit nachwuchsjugendsichtung und ne strecke die worldcupformate hat....

naja guckt doch mal unter www.mtb-grafschaft.de [/COLOR]vorbei wir machen ja auch noch nen roadrace und den sauerlandmarathon!!!!

gruß ein grafschafter
 
Grafschaft ist ohne Frage nen gutes Event :daumen:

Früher sind die Hobby s (bis auf eine kleine Schleife) auch die Lizenzstrecke gefahren und soweit mir bekannt ist, leben die auch noch alle.

Gruß M
 
Hallo mtb4race,

das ist eine eigene Serie im Rahmen des NRW-Cups. Eben nur Marathons. Der Langenbermarathon gehört auch dazu, welche aber noch, kann ich nicht sagen.

Grüße
kleinbiker
 
Nach meinen Info´s wird es in Lübbecke ein Rennen in 2006 geben, welches dann auch zum NRW-Cup gehört. --->13.8.

Man sieht sich dort

Matze
 
xc-mtb schrieb:
Nach meinen Info´s wird es in Lübbecke ein Rennen in 2006 geben, welches dann auch zum NRW-Cup gehört. --->13.8.
Nein, leider nicht! Da der NRW-Cup mangels Veranstalern zu platzen, bzw. zur Farce zu werden drohte, hat Lübbecke die Planungen für 2006 eingestellt!
Das Solingen nun doch dabei ist, ist schön, hat aber nun auch keinen Einfluß mehr...
In 2007 wird es auf jeden Fall wieder ein Rennen in Lübbecke geben, ob im NRW-Cup, einer anderen Serie oder eigenständig wird sich noch entscheiden...
 
Hallo schlechte meldung vom nrw-cup lübbecke. Hab den Veranstaltern mal geschrieben und das kam da raus :-( ----leider:



Hallo,

zu meinem Bedauern findet das ursprünglich geplante
Rennen in Lübbecke 2006 nicht statt...
Leider hatte sich bei der Planung des NRW-Cups 06
eine sehr unklare Situation, was die Anzahl der
Veranstalter angeht, ergeben, was uns letztenendes
zu diesem Schritt bewog.
Das Risiko einer nur drei Rennen umfassenden Serie
erschien uns - auch wegen der dadurch steigenden Kosten -
einfach zu hoch, zumal wir uns ins Pflichtenheft geschrieben
haben, die Unstimmigkeiten von 05 abzustellen.
Das nun doch noch ein weiterer Veranstalter (Solingen)
zugesagt hat, kam leider zu spät...
Wir werden aber auf jeden Fall in 2007 wieder ein
MTB-Rennen ausrichten, und ich hoffe in einem
erstarkten NRW-Cup....
Ich würde mich freuen, wenn wir uns dann sehen.

Gruß
*********
............................................................................
................
RC Lübbecke 04 - ...mehr Spaß am Radfahren !
 
Was ich nicht ganz verstehe ist : Wieso zieht eine Teilnahme am NRW Cup höhere Kosten nach sich :confused:
Ne Zeitnahme+Auswertung brauch man doch eh,aus den Ergebnislisten ne Cupwertung zu ziehen dürfte wohl kaum die Kosten erheblich nach oben treiben. Muss bei nem Cup noch mehr Kohle an den BDR abgeführt werden oder was ?
 
Naja, der BDR ist kostenmäßig wohl das geringste Übel, zumal für den Cup keine Extrakosten entstehen....
Aber ich denke, es gibt ja zusätzlich noch Preisgelder für die Cupwertung, dann Leadertrikots, Pokale, gemeinsame Werbung und und und...da kommt schon was zusammen.
 
Aha.
Der sportliche Wert würde doch auch ohne Trikot und Cuppreisgeld bestehen. Ich kann mir nicht vorstellen das es jemanden davon abhält auf Cupwertung zu fahren.
 
Zurück