Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Louise2.jpg

Louise1.jpg


Die Allroundbremse Louise kommt jetzt mit Bremsgriff und Ausgleichsbehälterabdeckung aus Carbon und mit integrierter Griffweiten- und Druckpunkteinstellung.

find ich sehr sehr geil den hebel
 
magura_3.jpg


weiss jemand nen preis von dem neuen louise hebel in der carbon version? und das gewicht vll noch?
 
ich kenn das starck 26" von diversen videos wo die leute damit extrem abgehn.
sind hauptsächlich russen oder so ähnlich

die rote serie also sowie 20" als auch 26" macht auf mich einen guten eindruck
 
also der neue 20" rahmen sieht für mich alles andre als kopiert aus :love:

big150.jpg



und hier in 26"

pic149.jpg
 
Naaaaja...
219Magura-Rahmenkit.jpg

Es geht noch preiswerter:
219 Magura Rahmenkit bestehend aus Rahmen, Gabel, Steuersatz, Vorbau und Lenker für nur 166,- Euro zu bestellen direkt per mail (info [at] monty-bikes [dot] de) oder über unseren Shop per Einzelteile mit dem Vermerk "Rahmenkit 219 Magura. Der Rahmen besteht aus Alu, der Rest aus HigTen Stahl. Also, wenn Laufräder, Kurbeltrieb und Magura-Bremsen an deinen alten Rad noch ganz gut in Schuß sind , kannst du dir mit diesem Rahmenkit ein (fast) neues Bike zimmern.
 
Hi Leute!
Na, habt ihr die Stark-Rahmen irgendwo entdeckt? =)
Also, versuche mal eure Fragen zu beantworten...

Das neue NS26" hat
1095Radstand
375 Kettenstreben
+60 Trettlagerhoehe
71' Steuerrohrwinkel
Der Rahmen Kostet 380$ in Russland

Das NS20"
1025 Radstand
358 Kettenstreben
+45 Trettlagerhoehe
71' Steuerrohr
Preis 360$

hier gibts ein Paar naehere Fotos
http://playbike.ru/forum/viewtopic.php?t=194

@Cryo-Cube hast recht, es ja ein Levelboss. Der 26" rahmen von 2003-04
war auch einfach das 1100 Levelboss. Nur fuer einen anderen preiss...
Stark hat in russland einen Ruf von billigen, aber preiswerten Trialraedern.
So eine Art VolksTrialRad =) Die neuen NS sind die ersten Ausnahmen.

@Monty98 die rote serie ist gar nich so schlecht. Letztes Jahr gab es nur
den 26" Rahmen in Orange nur fuer Teamfahrer (mich auch =)
http://www.stark.ru/command/12.html
Dieses Jahr werden die roten als Serie verkauft. Ich fahr' so einen 26"
und bin damit sehr zufrieden. 1095 Radstand (allerdings mit einer etwas
langen Gabel) 385 kettenstreben, +45 Trettlager, 1720 gewicht!!!
Ich sehe nur zwei nachteile, die der rahmen hat: die Sitzstreben sind ziehmlich
weich -> man braucht einen guten booster, und das zweite ist, dass das
Steuerrohr einen etwas flachen winkel hat. Dadurch bekommt man einen
langen Radstand bei einem kurzeren Oberrohr. Antippen wird etwas
leichter, dafuer aber die "franzosen" schwieriger.

Ich hab heute einen NS26 von 'nem Kumpel getestet
http://biketrials.ru/board/viewtopic.php?t=26236
Ist eigentlich sehr geil das Ding. Ich habe mich nur noch nicht entschieden,
ob ich einen Rahmen mit so einem hohen Trettlager brauch oder net...

Joa, wenn ihr noch fragen habt, werde ich sie gern beantworten =)

uebrigens, hier ist noch mal ein Link, da gibts 'n paar Fotos von einem grossen
Wettkampf, was in der Ukraine letztens stattfand. Da gibts auch einige Leute
drauf, die mit diesen orangenen Rahmen extrem abrehen :wink:
http://playbike.ru/forum/viewtopic.php?t=243
 
hast du auch bilder von so einem neuem aufgebauten 20"er?
also nicht das rote sondern das, das ich gepostet habe
 
Schreib doch einfach mal Pace an und frag die mal, was die dazu sagen. Außerdem kannst du ja gleich mal fragen, warum sie die Trialgabel RC32 aus dem Programm genommen haben.
[email protected]

Wenn du das tust, kannst du ja mal hier posten, was die dazu sagen, ob oder ob man nicht die RC31 in ein Trialbike bauen darf. Evtl. interessiert es ja noch mehrere Leute hier aus dem Forum.
 
Der Pace-Messe-Mensch hat mich schier verhauen, als ich mich auf der Eurobike auch nur zu fragen getraut habe, ob man die Carbon Gabel für Trial benutzen könnte.

Außerdem hat die, wie schon Millionen mal hier durchgekaut - Elastomere oben drinn die leicht flexen was für Trial dann wohl absolut nix taugt.

Fazit: Wenn du es schaffst die Elastomere raus zu bekommen und kürzere
Carbonrohre wieder reinzukleben dann würde ichs auf nen Versuch ankommen zu lassen.

Wobei es schon recht viel Geld für so ne gewagte Spielerei wäre :)
 
tzzzz... 440mm is viel zu lang für ein Trialrad.. da versaut man sich die ganze Geo - das Rad fährt sich dann wie ein Chopper. Abgesehen davon hat die Gabel bei den Standrohren so kleine, dämpfende Elastomere drin.
Die Gabel ist nämlich nicht als Starrgabel, sondern als Federgabel-Ersatz ausgelegt. Von daher wird die sich nicht sehr steif fahren...
 
wow und das beim cornflakes essen...:kotz:

naja gut zu wissen das nur ein scherz sein kann...
jedoch was wenn nicht?!?!
 
unglaublich. der perfekte kompromiss zwischen den beiden lagern.... :lol:

ich weiss garnicht ob ich lachen oder heulen soll so schai$$e sieht das aus...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück