Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hopfmannstropfe schrieb:
lol

was laberst du den?
bin schon zum hallen trial in saarbrücken (dieses jahr februar)
mit meinem trialtech die gleiche geo wie das python gefahrn.
also ist das bike geklaut und alt!!!

ps: python fahren nehmts net ernst.

ey seb, das is halt so, wenn du n Hoffmann nimmst und zoo draufschreibst, und sagst es wäre das neue Zoo für 2005, würden es alle geil finden und schwärmen wie geil das sein muss, is halt so ;image is alles. :D
 
Hopserhäsle schrieb:
Ich konnte damit nichtmal richtig aufm Hr springen, ...

Das wird wohl eher an dir gelegen haben. ;)

@Sebo, Max:

Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Echo-Leute sich die Geo von den Hoffmannbikes klauen? Krasse Paranoia!
 
aramis schrieb:
@Sebo, Max:
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Echo-Leute sich die Geo von den Hoffmannbikes klauen? Krasse Paranoia!
hey hey, les erstmal richtig die beiträge, so hat das keiner geschrieben und so war das auch auf keinen Fall gemeint, mir is schon klar, das keina bei hoffmann geo klaut, weil kennt ja keina, aba alle tun so, als wäre das was ganz neues von zoo, echo und so, langen radstand zu machen bzw, solch eine geo, aba de hoffmann hat das schon gehabt, da gabs das bei zoo/echo noch nicht. Nur es kratzt´halt keinen was de lorenz macht, wiel nciht alle 2tage n neues hoffmann vid im newvidthread is wo man mit den bikes 10m drops auf 2pallten machen, die 100m weit von der mauer westehen, des wegen "image ist alles".
Also nciht das das falsch verstanden wird, von echo/zoo halte ich trotzdem viel.

Max :D
 
Hopfmannstropfe schrieb:
naja
syntace hat die geo auch mal vom lorenz geklaut also da mal vorsicht!!!
und dann vom lorenz wurde noch mehr geklaut!

schaut euch mal woodman koxx monty ...
an ich find an fast jedem was.
ja, is ja auch egal, weil sonst bricht hier noch ne riesen discusion aus, und veschandelt den ganzen schönen newstuff tread also scheißßß drauf, das will eh keina wahr haben.
 
also so an sich ist es doch völlig rille, wer von wem klaut! Weil der Hoffmann evtl. ne Geo früher raus gebracht hat als Echo/Zoo/Koxx und was es nicht noch alles gibt, heißt das ja nicht, dass es besser sein muss! Und ich denk mal darauf kommt es viel eher an... Stabilität... Was nützt mir ne saugeile Geo, wenn das Rad nach 2 Wochen kaputt geht (ich will damit nicht sagen, dass das bei hoffmann so ist...). Und wenn man nur selten von gebrochenen Koxx ließt (z.B.), dann ist das ja auch selbstverständlich, dass Koxx ein gutes Image bekommt, oder?!?
 
Hey Seb, ist mir schon klar, was du meinst. Z. B. diese Verstärkungsdinger am Caisso Replica (über den Sitzstreben), die auch schon an nem Hoffmann verbaut waren. Aber mal ehrlich, der Lorenz is doch ganz von selbst auf die Idee gekommen. Kann nicht jemand anders auch von selbst darauf kommen? So die rießen kreative Innovation ist das ja nun wirklich nicht.
Der Lorenz hat Ewigkeiten gebraucht, um endlich CNC-Yokes zu verbauen. Unterstellt ihm irgendjemand, dass das ne geklaut Idee sei?

Syntace ist was ganz anderes. Der Öhler ist doch mal Hoffmann gefahren und hat die Geo mit zu Syntace genommen. Das Bergwerk Trial wurde oder wird ja auch vom Hoffmann gezimmert, also auch da nix mit Klau.
Aber du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich die Franzosen, Spanier oder Chinesen ihre Ideen von einer kleinen süddeutschen Bikeschmiede klauen müssen, die außer im unmittelbaren Umkreis kaum einer kennt.
Irgendjemand (ich glaube, der Max) hat auch mal rausgehauen, dass das Echo Control ein Hoffmann-Klau sei. Woran macht ihr das fest? An der Kettenstrebenlänge? An der Rahmenhöhe? Das halte ich alles für sehr fragwürdig.
 
TrialsMax schrieb:
hey hey, les erstmal richtig die beiträge, so hat das keiner geschrieben und so war das auch auf keinen Fall gemeint, mir is schon klar, das keina bei hoffmann geo klaut, weil kennt ja keina, aba alle tun so, als wäre das was ganz neues von zoo, echo und so, langen radstand zu machen bzw, solch eine geo, aba de hoffmann hat das schon gehabt, da gabs das bei zoo/echo noch nicht. Nur es kratzt´halt keinen was de lorenz macht, wiel nciht alle 2tage n neues hoffmann vid im newvidthread is wo man mit den bikes 10m drops auf 2pallten machen, die 100m weit von der mauer westehen, des wegen "image ist alles".
Also nciht das das falsch verstanden wird, von echo/zoo halte ich trotzdem viel.

Max :D

Boah, das habe ich noch gar nicht gelesen. Ich fahre Crescent. Davon is auch nie was im NV-Thread. Aber du gibst mir echt Rätsel auf. So viele Hoffmann-Rahmen, wie du schon zerkloppt hast, und du findest das immer noch geil.
Dass es kaum jemanden kratzt, was der Hoffmann so macht, liegt nicht daran, dass keiner von den Pros Hoffmann fährt, auch nicht an den Vids, nicht mal zwangsläufig an den Bikes.
Hoffmannbikes.de hat wohl das letzte sichtbare update erfahren als wir noch D-Mark hatten. Man hört oft (und erlebt selbst) wie schwer der Lorenz ans Phone zu bekommen ist. Zuverlässigkeit lässt auch zu wünschen übrig, im Vergleich zu anderen wie z. B. dem Jan. Von mir liegt schon seit Ewigkeiten ein VP-Pedal bei ihm rum. Er hatte wohl vergessen, es mir zurück zu schicken als ich mir so einen kuhlen Rockring habe auf die Kurbel zimmern lassen. Auf das Pedal ist mittlerweile gesch... aber so viel zum Thema Zuverlässigkeit.


Unterstelle mir nicht, dass ich die Beiträge nicht richtig lese! Das ist frech und dreist! Lies lieber selbst noch mal Post #300 vom Sebo durch! (Es heißt übrigens "lies" und nicht "les".)


Ok, genug gestritten für heute. Ich gehe zurück ins Loch. :) Dass die Leute oft aufgewärmten Kaffee als was neues hinstellen, da gebe ich dir voll recht. Ich sage nur: http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=127779
 
och ara. jetzt nimm doch nicht alles so ernst, wollte dich ja nciht beleidigen..;)
achja ich hab nicht gesagt, das das control geklaut ist, sondern ich hab nur gesagt, das der Rahmen nnur von der Optik her genauso ausssieht wie mein Rahmen, nicht mehr und nicht weniger, also nix mit geklaut und so.

zum 100000000.mal: ich habe genau vier Rahmen zerkloppt, der 1. war gebraucht und eh schon uralt, der zweite war n ultra lite, den habe ich beim railspringen zerdellert, das hält n ultralite mit 1.5kg halt nicht aus, der dritte war ein prototyp rahmen, bei dem es das erste mal magura direkt montage gab, war zu schwach gebaut, beim vierten war das cnc teil zu schwach.
Mein jetziger rahmen hält seit vier monaten, noch kein ende in sicht, vier dellen drin, und hat schon einige sachen wegstecken müssen.

Max
 
TrialsMax schrieb:
och ara. jetzt nimm doch nicht alles so ernst, wollte dich ja nciht beleidigen..;)
achja ich hab nicht gesagt, das das control geklaut ist, sondern ich hab nur gesagt, das der Rahmen nnur von der Optik her genauso ausssieht wie mein Rahmen, nicht mehr und nicht weniger, also nix mit geklaut und so.

zum 100000000.mal: ich habe genau vier Rahmen zerkloppt, der 1. war gebraucht und eh schon uralt, der zweite war n ultra lite, den habe ich beim railspringen zerdellert, das hält n ultralite mit 1.5kg halt nicht aus, der dritte war ein prototyp rahmen, bei dem es das erste mal magura direkt montage gab, war zu schwach gebaut, beim vierten war das cnc teil zu schwach.
Mein jetziger rahmen hält seit vier monaten, noch kein ende in sicht, vier dellen drin, und hat schon einige sachen wegstecken müssen.

Max

Wow! alle achtung! find ich saugeil dast da noch bei hoffmann bleibst. volle vorbildfunktion! 27 daum hoch.
 
so jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu.....:D
der lorenz macht das mit den rahmen halt nur nebenher, klar das er net ständig erreichbar ist wie der jan der das ganze hauptberuflich macht, von der geometrie sind die trialtech sachen top!
da kommt kein koxx und echo mit das is ma fakt, das hab auch ich jetzt gelernt auch wenns lange gedauert hat!


das problem bei einigen leuten hier im forum ist das diese sich mit teuren und edlen parts profilieren müssen, das is echt schade

@max: dein erstes trialtech war sowieso der kult schlechthin,was der alles mitgemacht hat..........

toto
 
Das Gute beim Lorenz ist das jeder seine eigene Geo haben kann und nicht je nach Körpergröße ein zu langes oder etwa zu kurzes Bike fahren muss wie es bei den Mitbewerbern aus Fernost der Fall ist. Wenn einem das Trialtech zu schlicht ist ohne Frästeile der kann gerne ein SEEMANN von mir haben und da hat dann aber selbst das XTP das nachsehen. Der Lorenz ist über die Jahre ein sehr guter Freund von mir geworden und wer hier im Forum schlechtes über ihn labbert der kennt ihn wohl nicht richtig.
Aber wie gesagt wir haben einen freie Marktwirtschaft und jeder soll das kaufen was er für toll findet. Nur wenn die Leute hier auch nur einen Hauch von Ahnung hätten, würden nicht immer solche Themen im Forum stehen.

Im Süden hat der Lorenz die Macht und im Norden halt jetzt der J. Will der ganze Rest kauft halt im Trialmarkt beim Jan ein und fertig.

@ ara
Echo, Zoo , Koxx haben ja auch voll die tollen Pages vor allem die Try All ist ja täglich von Updaten voll. Gute Produkte gehen über Mundpropaganda weck. :D


Gruß
Sebastian
 
so jetzt muss ich auchmal dazu was sagen.

Bin ja Hoffmann Teamfahrer und arbeite schon seit fast 10 Jahren mit dem gutem Lorenz zusammen. In dieser Zeit hat sich viel geändert und wir haben viele Dinge ausprobiert und immer versucht uns zu entwickeln. Wir haben damals schon scheibenbremsen gefahren und die sau schweren Dinger ausprobiert( waren Sachs und Gustav M Dinger)... danach kam die Entwicklung weg vom Fat-Pipe zum normalen Trialtech...des Weiteren waren wir auch so ziemlich die ersten die ohne Sattel gefahren und und und....
dann kam die Entwicklung zur durchgezogenen Rahmengeometrie...und ich hatte das erste Longbike(1060 radstand) bei internationalen Wettkämpfen getestet, jedoch sind wir dann zurück auf 1045er radstand.

Und vor allem die Koxx Jungs und Monty Leute schauen immer gerne auch mal bei den anderen nach, ist auch ganz normale Konkurrenzanalyse. Aber so machen wir das auch...Jeder schaut immer was haben den die anderen Topfahrer und was sind die Gedanken, bzw was für ne idee/was für Vorteile ergeben sich etc.

Was mich halt ankotzt is immer das Zoo Echo Koxx als die über Marken hingestellt werden die alles aushalten. Aber das ist nicht so. Gestern hat mein Bruder ne Zoo gabel zerlegt und ich hab schon 2 Echo gabeln platt gemacht...Genauso weiß ich das schon mehrere Levelboss Rahmen gerissen sind. Sowas kann immer mal passieren bzw passiert bei jedem.

Und wir bei Hoffmannbikes haben leider keine großen Möglichkeiten und machen auch keine Massenproduktion und können so billig CNC Teile kaufen und verbauen...irgendwo muss der Lorenz die auch herbekommen und das ist halt alles nicht so einfach.

Und ihr beiden ZOO freaks(Monty98 und Zootrialer) so super sind die Phyton Rahmen auch nicht und ihr könnt nicht automatisch so abgehen wie crack le scott oder tra. Ihr müsst nicht meinen das es am Rad hängt. Mitlerweile sind alle Räder so optimiert das alle gut sind und nur kleine Unterschiede gibt.

Es hängt immer am Fahrer, was er kann und nicht am Rad. Der Hermance würde genauso mim Zoo Hoffmann oder Echo abgehen is alles nur gewöhnungssache.


@ Aramis
steiger dich doch da nicht so rein. In letzter zeit hat sich das Forum sehr verändert und immer mehr Leute erzählen einfach kacke bzw reden in ihrer Unwissenheit einfach bullshit...bzw neigen zum Überteiben


so das wars dazu...
 
ich bezweifel ehrlich, ob es sich bei den koxx cnc-teilen um echte cnc-teile handelt, oder ob das nicht billige gussteile sind. denn wenn ich mir zum beispiel einen azonic vorbau ansehe, der cnc nachbearbeitet wurde, sind die ober und unter auflagefläche absolut plan und zwar auf 1/10mm genau. bei koxx sieht das ganz anders aus. da stimmt es oben und unten nicht mal annähernd und es sind auch hässliche abrundungen an jeder seite und kante. bei cnc würde das aber ganz anders aussehen. zudem sind keine cnc bearbeitungsspuren dran, die immer entstehen und ich glaub auch nicht das koxx die entfernen würde, weil das wäre dann alles zu kostspielig. insgesamt ist eigentlich koxx, echo und zoo und alles andere der selbe scheiss, weil es geht heute echt nichts mehr ohne teueres nachschneiden.
 
Endlich mal einer der es schnallt wie der Hase läuft. Koxx verbaut Schmiedegussteile die nicht einmal CNC nachbearbeitet wurden. In unserem SEEMANN sind richtige Frästeile verbaut und da kann man den Unterschied sehr gut erkennen. In Taiwan wird aber fast allles geschiedet was aber nichts an der Stabi ändert. Nur CNC-Teile hin schreiben und aber gar keine verbauen ist halt nicht fair den Kunden gegenüber.
 
ey leute,reißt euch mal alle am schlübber,schon 19 beiträge in folge,die nix mit dem thread zu tun haben-fahrt eure rahmen kaputt wie ihr wollt und macht einen neuen thread auf zur marken-diskussion-bitte!:bier:
 
Das ist das CNC-Frästeil aus dem SEEMANN Ultimate.... Ich hoffe man kann den unterschied zu dem Koxx-Teil sehen. Das Teil spiegelt so stark das man es kaum ablichten kann.
 

Anhänge

  • SEEMANN oben.JPG
    SEEMANN oben.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 80
  • SEEMANN unten.JPG
    SEEMANN unten.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 78
aber im endeffekt merk ich es als Fahrer nich ob das Teil jetz gegossen wurde oder wirkich mit der cnc gefertigt wurde. Ich mein wer mal n levelboss gefahren is und dann den xtp Rahmen, der merkt den Steifigkeitsunterschied sofort. Von daher is es eigenlich wurscht wie es gefertig wurde. Dass des ganze bissl gemogelt is und man durch die "CNC" Teile den Preis vom xtp rechtfertigen will, is natürlich ne andere Sache.
 
nur mal so zur info: Ein gussteil in diesem fall die des koxx xtp sind wesentlich steifer als cnc gefräste teile!!!
das rührt daher das:
die dichte von gussteilen ist höher als von gefrästen teilen das wiederum bedeudet das es zwangsläufig auch stabiler ist! so kann man die materialdicke(wanddicke) verkleinern und spart so auch noch gewicht!
die oberflächengüte ist bei gussteilen (wachsguss) tausendmal dichter als von cnc yoke´s.
dann ist es auch ein ökonomischer aspekt. ein cnc yoke ist aus einem block gefräst, wobei ja viel material verschwendet wird (das ist in deutschland leider so). ein gussteil ist genau abgestimmt auf die stoffmenge. das impliziert das guss billiger ist als cnc oder andere arten. also redet ma nicht so einen mist über gussteile! schliesslich wird bei audi der a8 fast komplett (also nur die karroserie bezogen) hochdruckgussteile verbaut. von der tür über das dach, von der kofferraumklappe bis zur motorhaube.
 
@ matze

ist schon klar, aber der Preis bei Schmiedeguss ist ein zehntel von dem eines Fräteiles das in Germany hergestellt ist. Und wenn ich kein CNC-teil im Rahmen verbaue schreibe ich es auch nicht hin sondern so wie es Syntace macht "geschmiedetes Yoke" und fertig.

Was bist du von Beruf Matze? Maschinenbau-Student?
 
sebi-online88 schrieb:
Was bist du von Beruf Matze? Maschinenbau-Student?

jepp :D .

ja in dem pkt. geb ich dir auch recht. cnc hinschreiben und guss verkaufen ist irgendwie ********. aber davon ma abgesehen, was nutzt das koxx??? denken die wenn sie hinschreiben cnc yoke verkaufen die gleich 1000 rahmen mehr, oder wat???
was mich nur stört ist, warum die bei koxx das steuerkopfteil so ungleichmäßig verarbeitet haben??? das ist bei genauen betrachten gar keine richtige symmetrie drinn. soll das so sein??? wirkt halt irgendwie sehr rustikal
 
ich glaube dass viele hier von metallbe- und verarbeitung nicht die geringste ahnung haben, aber ihren senf dazugeben müssen. 1/10mm zum beispiel sind ein witz in der metallbearbeitung. und was bitte sind "cnc-bearbeitungsspuren"? cnc fräsen arbeiten auch nur mit normalen fräsern... etc. das ist nicht irgendein überding aus dem all!

aber genug zu dem thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück