Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ChrisKing schrieb:
@ zeulenmindedrodasensi

wenns dir egal is, dass sich des Ritzel reinfrisst, dann nimm doch einfach n Shimano..

Wenn du was breites suchst, dann nimm des hier http://www.redtagman.com/images/DarrelD/cog3.jpg

Gibts hier http://www.webcyclery.com/product.php?productid=17326&cat=0&page=2

nich ganz billig, aber frisst sich wenigstens nich rein..

also reingefressen haben sich die ritzel bereits leicht-is voll mies!
das obige ritzel ist aber nur für single speed geeignet, oder? in usa bestellen macht dat teil auch sicher noch dazu doppelt so teuer, hast du dort schon bestellt?
 
ne des kannst schon schalten.. mit Gewalt geht alles.. Is nur minimal breiter als n normales Shimano Schaltritzel..

jo des wird bissl teuer, wenn mans aus USA bestellt.. ich hab da aber n Deal am Wickel, mit nem Ami, der Ende September glaub ich nach Stuttgart kommt und mir son Ding mitbringt. Also wenn du auch eins willst, sag Bescheid.

Chris
 
lässt du auch noch die restlichen ritzel von der kasette drauf, oder fährst single speed? da hab ich noch bissel zeit, um mir das zu überlegen! obwohl bei dem dollar kurs!
 
bmx-cogs.jpg


(v.l.n.r. Shimano DX, Chris King, Shimano HG, Surly)

Ich kann vom Surly nur abraten da ein Aluritzel nicht trialtauglich ist. Das Chris King Ritzel gibts wahlweise in Alu und in Stahl.

Eine preiswerte Alternative ist das hier:

600jeytech01.jpg


für bis zu 16T (Material Stahl)

oder wenn Du 13 od. 14T (Material Stahl) fahren willst das Demolition Ritzel:

600demo01.jpg


Zu kaufen gibts die letzten 2 Ritzel bei paranogarage, früher gabs das Zeug auch im Singlespeedshop aber der führt im Moment das NoName Stahlritzel nicht.
 
stimmt... und die lochversion ist aus alu.

ich habs gerade nachgelesen das bild oben ist die version aus chromoly

sicherlich ziemlich geile ritzel aber solange ich die nicht hier in deutschland beziehen kann benutze ich mein 10€ ritzel
 
Danke Dir - ich brauch dringend sowas, selbst ein Stahlfreilaufkörper bei der chris king ist vor Eingraben nur bedingt geschützt...
 
naja kommt drauf an, welche Größe du brauchst beim Ritzel.. wenn dir ein 16er langt, dann würd ich des hier nehmen, des is so breit wie das King ritzel. Etwa 5mm

600jeytech01.jpg


des fahr ich im Moment auch.. da frisst sich nix rein - trotz Alu Freilaufkörper.
Leider gibts des nur in 16, 14, 13.

Ansonsten gibts schon noch andere breite Ritzel als die auf den Bildern oben.. allerdings aus Titan, nich billig und man muss sie anfertigen lassen und importiern aus USA
 
fahre ebenfalls das ritzel von chrisking mit 16T... hält wunderbar und hat auch kaum appettit auf kassettenkörper... Natürlich sieht so ein surly schon stylisher aus... aber das sieht eh kein mensch... also wenn dir 16 zähne reichen hol dir dieses kostet auch nur 10€
 
muss nochmal fragen: mir ist noch nicht ganz klar, ob ich son singlespeed ritzel von der breite her auch in meiner kasette dazwischennehmen kann! oder sind die viel zu breit? :confused:

achso mir fällt noch ein: passt die schmale kmc coolchain auf son breites ritzel?
 
hast glaub ich die tryall fixed Nabe oder? Die hat ja glaub ich nurn Freilaufkörper für genau 6 Ritzel (mit 8fach "spacing"). Da dürfte es bissl eng werden. Weil des Ritzel fast 5mm breit is, statt den normalen 2mm. Müsstest halt dann n paar von den Ritzeln deiner jetzigen Kassette rausnehmen, dass des passt.

Die schmale kmc müsste passen. Abgesehen davon, würd ich eh die breite kmc vom Jan nehmen. Die is ausserdem eh billiger als die schmale.

Ob ich den Deal mit dem Ami jetz wirklich mach, weiss ich noch nich genau. Muss ich erst sehen.
 
schmeiss die anderen ritzel von der kassette und hol dir spacer sensiminded... schalten kannst du mit sonem dicken ritzel eh nicht mehr weil der abstand nicht mehr stimmt... Du kannst normale 1 1/4" space nehmen wenn ich mich nicht irre oder aber eines dieser singlespeed umbaukits..
 
ja das ist die starre try all für 6 ritzel.
schlackert die breite kmc nicht auf den schmalen ritzeln(z.b. mein eno freilauf) und bei ner schaltungsvariante würde die sicher auch nicht durchpassen!?
na gut, da muss ich mir den umbau zu single-speed mal noch überlegen! brauchst halt sinnvollerweise auch nen normalen kettenspanner-weil schaltwerk ist dann eh umsonst und ich glaube ich will das geld jetzt grad noch nicht investieren. hät ich eigentlich auch gleich ne single speed nabe nehmen können!
mit dem neuen sram ritzel und mehr kettenspannung(hab an der befestigung vom schaltwerk das gelenk blockiert und recht weit runtergedrückt, um mehr spannung reinzubekommen) gehts zur zeit! mal sehen wie lange :confused:
hoffe das ritzel kackt nicht so schnell ab!
 
Hm... dieses Koxxzeichen zwischen den Rohren... Typisch. :rolleyes:

Keine Ahnung, ich glaube nur da fehlt eine Stange. :lol:
 
warum disc hinten besser ist. (habe punkt 5 nicht kapiert... :confused: )
5- The main characteristic that they tell us is : with the hydraulic brake system , when you jumped to the climb of a rock and if you did not arrive, the wheel rotated and remained far away and no longer recovered the right position, with the rear disc brake system if you do not arrive, you can recover the right position just at the edge of the rock . This point is very important .

hm, mein englisch is nich mehr das beste aba ich glaub er meint einfach das wenn man zb nen stein hochjumpen will und nich ganz hochgekommen ist, quasi mitm hinterrad aufer kante (so wie marco in dem 1,40jump) landet, das es sich dann dreht und nich aufer stelle bleibt und man dadurch nich so gut hochkommt, und das das halt middie disc nichmehr passiert und man auch genau aufer kante weitermachen kann, finde ich nachvollziehbar, spring zwar selbst noch nichma 50cm hoch aba wenn ich aufer kante lande dreht sich mein hr auch gern zurück, ok ich hab nich geflext, kein bitumen und noch schwarze beläge drauf aba das das mitner disc nich passiert glaub ich gern, meiner meinung nach is der nebeneffekt middem easy rein und rausbauen weil man nich mehr luft rauslassen muss umso mehr schön, geile sache und das ne disc bessa bremst steht wohl ausser frage (stichwort nässe).. 2006er monty= geiles gerät! :daumen:
 
bringt das echt soviel? also bisher hab ich mir imma nur was neu geholt wenn ichs auch wirklich brauchte sprich was kaputt war oder auf oder so.. weiss nich bei meinen noob-sprüngen dacht ich mir wär das noch net nötig, also ich krebs grad so bei 50cm rum und kann eigentlich noch nix.. betonung liegt bei noch!! wenn man wöchentlich mit bs-xl rumfährt spornt das schon bissel an..:]
er fährt ja auch getuntes bike bis zum getnomore aba bei ihm scheint mir das dann auch schon nötig.. war auch am überlegen die felgen mal anzuflexen aba ich will das bike vielleicht nochmal verkaufen unda... weiss nich mal sehen wenn ich an einen meter rankomme kann ich mir das ja noch mal überlegen, hab bis vor kurzem auch noch plastikpedale gehabt und jetz mit metall gehtz schon mehr ab, also manche sachen scheinen vorraussetzung für manche leistung zu sein aba ich muss eh übenübenüben, gute teile oder nich übung macht den meister..
 
lol ja trial beläge nützten sehr viel. Ich musste früher mit 2 Finger bremsen um sicher zu gehen das nix durchrutscht. Mit trial belägen und flexen reicht ein Finger.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Tacht. Siehst du schon allein daran das es jeder sagt der sich welche geholt hat, und keiner geht zurück zu normalen Belägen.

Wenn du nicht flexen willst, geh mal (senkrecht zur bremsbewegung) mit Schleifpapier über die Felge. Da merkt man auch schon den unterschied und es ist nicht permanent (nach 2 Wochen oder so ist das wieder glatt gefahren und man sieht es garnicht mehr--> kannst die dann auch weiter verkaufen)
Für Magura würd ich die grünen Zoo Beläge nehmen, für Vbrake die transparenten Echo Beläge.
 
jem23 schrieb:
.. war auch am überlegen die felgen mal anzuflexen aba ich will das bike vielleicht nochmal verkaufen ...

willst du dein bike fahren oder verkaufen?...
an nem Trialrad sollte ne felge angeflext sein, spätestens wenn du mal ne geflexte felge gefahren bist wirst du wissen was ich meine.
und notfalls tauscht man die felge vorm verkaufen aus..
 
öhm *grübel* ich will viel, quasi jeden tag mehr :D ersma danke 4s feedback cryo :daumen: ja ich denke ich werd mir mal diese grünen beläge anschaffen wenn meine uppe sind kann ja nich mehr ewig dauern.. und mit flexen auch, stimmt schon alle die das (b.trial)irgendwie können machens->scheint also vonnöten zu sein.. frisst aba bestimmt beläge wie sau und mit bitumen fang ich ganich ers an.. brauch meine ohren noch zumal das nörft zum erbrechen wenn das so quiekt.. mich jedenfalls wenn mein bike so quiekt, habs einma ausprobiert, nich gut 4me..
also schalom dann, tschüss servus ciao ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück