Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schaut krass nach Model Bau für mich aus. Als Deko schick.
Bei allem Gewichtswahnsinn, denkste nicht das da noch was an der Stahlflex weg gehen könnte?

Bin gespannt wies hält:)


Edith: Seh grade das man das so Kaufen kann :eek:
Und wieder haben sie einen Streich gelandet, je mehr Löcher desto besser der Umsatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis geht eigendlich klar.Dachte anfangs nur es wäre selber gemacht, der Lochfraß :D
Find ich gut das der Hersteller sich mal was traut,nur ob und wie lange es hält, sei mal dagegen gestellt :rolleyes:
 
..kann die ja morgen mal anrufen wann die wirklich verfügbar is-katalog habn wa ja schon lange im laden..bei interesse pn..
 
laut der echoseite ist das zoo bike mit 9,2 kilo um 600 gramm leichter als das echo sl. ich frag mich nur, wo da der leichtbau beim echo sl versteckt ist.
 
ich tippe beim zoo! auf 10,2
der Rahmen soll ja laut Tartybikes 400g schwerer sein
Der Deng schreibt ja manch wirres Zeug auf seine Website
 
kann man carbon schieden?? ist aus der beschreibung

Bremsgriff : Magnesium Griff, Radialkolben, geschmiedeter 2 Finger Carbon Bremshebel, Griffweiteneinstellung.
 
unter schmieden wird bestimmt der aushärteprozess unter erhöhtem druck verstanden, dadurch wird der harz/härter - carbon verbund steifer!
 
nich unbedingt "Nu-Stuff" aber....

cover-154-500-97494-43e3d.jpg



gilles-koxx-c5c4e-6b3f7.jpg


http://latribalzone.free.fr/spip/spip.php?article475
 
wann wird es eigentlich die neuen einkammerfelgen von try-all für hinten geben? grundsätzlich ist das zwar nicht die beste idee, allerdings haben sie ein wichtiges detail aus dem bmxsektor übernommen ---> die versetzten speichennippellöcher. dadurch muss das laufrad doch ein extremes plus an steifigkeit gewinnen, oder etwa nicht?
 
wann wird es eigentlich die neuen einkammerfelgen von try-all für hinten geben? grundsätzlich ist das zwar nicht die beste idee, allerdings haben sie ein wichtiges detail aus dem bmxsektor übernommen ---> die versetzten speichennippellöcher. dadurch muss das laufrad doch ein extremes plus an steifigkeit gewinnen, oder etwa nicht?

doch noch ein Freund der Single Wall's geworden;)

der Jan hat bereits einzelne Felgen... stehen aber noch nich zum verkauf. sollen ab spätestens Nov. zu haben sein. (Preis 20" HR-Felge vermutlich 55€) rest ka...
 
naja, ein freund bin ich nicht gerade davon. allerdings bei einer 47mm breiten felge die speichennippellöcher in der mitte anbringen ist auch nicht das gelbe vom ei. das muss doch jedem einleuchten das der hebel sehr groß ist, der auf den speichennippelsitz wirken kann. die folge davon sind unnötige achter und ausgerissene felge um den speichennippel.
 
geht nur gerade da die speichenlöcher so gebohrt sind...
also ich würds mal ausschliesen das ma die try hole felge diagonal einspeichen kann...also die speichen der rechtenfelgenseite an die linke nabenseite...
wobei diagonal stabieler sein müsste...oder bin ich da falsch?

war am sonntag kurz davor mir die 20" try hole fürs hr mitzunehmen...
wobei mich des weiche try all felgenalu davon abgehlten hat.... da doch lieben nochmal ne 06er echo!

ma ne andere frage...hat jmnd ne idee für ne leichte 20" vr felge aus hartem allu, hab da bis jetzt die 08er monty ins auge gefasst....wobei ich dazu noch ne leichte nabe bräuchte...da mir meine american classic micro andauern probleme macht...

werd des aber auch nochmal in den leichbau thread setzen...
 
diagonal ist wohl nicht so der bringer, da man die speichen dann extrem biegen muss. da ist der speichenbruch dann eigentlich vorprogrammiert. man speicht die felge gerade ein, zumindestens ist es beim vince seinem laufrad so. haben die jetzt den felgenstoss mal geschweißt. der mehraufwand dafür ist echt minimal und es wäre zudem leichter und stabiler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück