Nucleon AM in 2010

Testmaen

here´s the deal ...
Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
1
Habe gerade den neuen Factory Newsletter erhalten und mir ist im neuen Nicolai-Twitter-Channel folgenes aufgefallen:

Nicolai_bikes on Twitter 2:30 AM Oct 29th schrieb:
Kalle arbeitet am Nachfolger des Nucleon TFR. Das Modell namens Nucleon AM wird am 1.3.10 bei Bike Bauer Ratingen zum testen bereit stehen

Sehr interessante Neuigkeiten, wie ich finde. Es wird sicherlich interessant sein zu sehen, ob hier das erste Mal eine eigenentwickelte GBoxx mit mehr als 7 Gängen verbaut wird oder ob man auf die Rohloff-Variante zurückgreift.

Hoffentlich schafft es das Nucleon AM über den Prototypenstatus hinaus. Dem Nucleon AMX war es vor ein paar Jahren ja nicht vergönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut aufgepasst! da bin ich ja mal sehr gespannt was kalle uns da übersetzungs- und gewichtsmäßig presentiert ...
 
wenn das Ding ein adäquates Gewicht und eine Nicolai eigene GBox hat, dann baut Kalle echt was für mich zusammen...

Das normale Nucleon TFR finde ich auf Grund des Gewichtes und der "nur" verbauten Rohloff uninteressant...

ein Komplettbike mit 15 Kilo in XL - Kalle, übernehmen Sie!
 
nein, ich bin nur Pöbel...

;-)

mir geht es bestimmt ähnlich, wie vielen anderen.
Ein nicht zu billiges Bike muss einem von Anfang an gefallen.
beim Nucleon sitzt mein Geldbeudl ziemlich tief in dr Hos.

wobei mich die Idee echt reizt. Für so ein Rad wäre immer Platz im Keller...
wenn es meine Vorgaben erfüllt:
Eigener Antrieb, 15 Kilo komplett in XL
ach ja: NORMALE NABE hinten: Scheibe links, Ritzel rechts!
 
nein, ich bin nur Pöbel...

;-)

mir geht es bestimmt ähnlich, wie vielen anderen.
Ein nicht zu billiges Bike muss einem von Anfang an gefallen.
beim Nucleon sitzt mein Geldbeudl ziemlich tief in dr Hos.

wobei mich die Idee echt reizt. Für so ein Rad wäre immer Platz im Keller...
wenn es meine Vorgaben erfüllt:
Eigener Antrieb, 15 Kilo komplett in XL
ach ja: NORMALE NABE hinten: Scheibe links, Ritzel rechts!

Ich kann nur sagen das es sich trotz 17 kg extrem leicht bewegen läßt. Bergab eine Granate, da tiefer Schwerpunkt. Die COR Nabe ist genial, da man einfacher kein Hinterrad demontieren kann und es absolut mittig eingespeicht ist. :daumen:

Rechne mal ein normales Helius samt Kurbel/Innenlager/Nabe/Schalthebel/Schaltung usw. zusammen, dann ist das TFR nicht mehr ganz so teuer ;)
 
teuer kommt in meiner Liste ja nur bei "wenn teuer dann muss es sofort oder schnell gefallen"

ich hab ein 901 und ein Argon, dazu bald ein Helius FR 06 als Spaßrad

das Nucleon AM sollte dann ein seinem Namen entsprechendes Gefährt in meinem Stall werden: AM und Enduro
es soll der Tourer werden, es muss mir die Idee "Helius AC oder 301MK8" aus dem Kopf verdrängen. mein 901 is super, ebenso das 12 Kilo Argon FR.
dazwischen gibts jetzt nur noch ein unfertiges altes Helius in gefühlt zu klein für Tour aber hoffentlich perfekt fürs Erlernen von Techniken...

Ich möchte dazu noch ein Rad, das alles ein bisschen kann:
auch mal 50 Km Straße, AlpX, Gondel-Shutteln in Bozen und es MUSS Ausfahrten mit dem Komposter überleben ;-)
 
Wow, da bin ich mal gespannt. Komisch, dass da nicht früher was durchgesickert ist. Ich meine vor einiger Zeit mal irgendwas von einem 9-Gang Getriebe gehört zu haben, ist das richtig?

Ich habe mir dieses Jahr ein TFR zugelegt und versuche das Gewicht seitdem unter 18 Kilo zu drücken. Das geht mit relativ wenig Aufwand. Allerdings hat man dann auch nicht mehr die robustesten Reifen drauf. Ein Aufbau unter 17,0 Kilo, der dann auch das gleiche Stabilitätsniveau wie der Rahmen hat, ist kaum drin. Wirklich befriedigend ist das leider nicht.

Gibt es schon Bilder von dem neuen Bike?



Grussascha
 
Das einzig objektive, was wir bisher haben, ist die Twitter-Nachricht. Und die gibt bzgl. Details leider nichts her.
 
hallo

also ich fahre das tfr jetzt schon seit 4 jahren, und bis auf den etwas ungünstigen sitzwinkel bin ich auch heute noch absolut überzeugt, von diesen bike, ich hoffe doch das die hinterradnabe so bleibt wie sie ist, denn es gibt nicht besseres allerdings hat man halt immer etwas mehr werkzeug dabei z.b. 17 schlüssel und was die 14 gang rohloff angeht, glaube ich das dieses system nach wievor die besten übersetzungen möglich macht, naja ihr könnt ja mal im märz 2010 vorbeikommen und es euch in echt anschauen, ich vertraue voll auf kalle der wird da schon was schönes zaubern.
 
The Nucleon TFR is one of worlds finest's! But not my cup of tea. I agree on the 'Sitzwinkel'. I made one man in this thread happy by selling my TFR to him last year;) Perhaps the Nucleon AM would be a interesting substitute along my Helius AM??
 
...und was die 14 gang rohloff angeht, glaube ich das dieses system nach wievor die besten übersetzungen möglich macht...

das stimmt! der knaller wäre halt gewesen, wenn kalle der rohloff noch irgendwie das gehäuse "wegkonstruiert" hätte. dann wäre die g-boxx 1 noch etwas kompakter und leichter geworden und die frage nach der sinnhaftigkeit einer gekapselten getriebenabe in einer gekapselten getriebebox ausgeräumt.

aber ich bin nicht vom fach und kalle hat sich da sicher auch seine gedanken gemacht. auf jeden fall find ich das tfr richtig klasse, so wie es ist - bin rotzdem gespannt auf das neue!

grussascha
 
das stimmt! der knaller wäre halt gewesen, wenn kalle der rohloff noch irgendwie das gehäuse "wegkonstruiert" hätte. dann wäre die g-boxx 1 noch etwas kompakter und leichter geworden und die frage nach der sinnhaftigkeit einer gekapselten getriebenabe in einer gekapselten getriebebox ausgeräumt.

aber ich bin nicht vom fach und kalle hat sich da sicher auch seine gedanken gemacht. auf jeden fall find ich das tfr richtig klasse, so wie es ist - bin rotzdem gespannt auf das neue!

grussascha

Ach wie? In der G-Box steckt ne komplette Rohloffnabe samt Nabenkörper wie beim Ur-Nucleon? Ich dachte immer in der G-Box befindet sich nur die Technik aus der Rohloff und die G-Box ersetzt die Nabe als Gehäuse?
 
Hui .. ich dachte auch die Rohloff ist da nackig drin :eek:
gboxxopenlow.jpg


:winken: Kuka
 
Gibs schon zu du hast ein Nucleon und hast dran geschraubt und anschließend die Teile auf dem Foto überbehalten:lol:

Bin ja mal gespannt was der Kalle da für 2010 brutzelt, wie ich sehe hat das Nucleon ja noch mehr Potential als ich dachte, bin echt gespannt.
 
Sehe den Thread grade erst...wenn das wahr wird und das Nucleon tatsächlich etwas leichter würde...*träum* Das TFR ist sicher ein geniales Rad, ich finde einfach das Gesamtkonzept mit integriertem Getriebe und tiefem Schwerpunkt super, aber ich denke es ist etwas zu stabil für meine Nutzung. Bin leider auch noch keins gefahren, aber wie gesagt: das Konzept sagt mir absolut zu und mir gefällt es auch optisch.

Also, es wird spannend, juhu...:hüpf:
 
Fährt sich auf jeden fall 1000x besser als 'nen Rad mit Rohloff Nabe hinten. Da ist die Gewichtsverteilung einfach fürn Allerwertesten.
 
Zurück