Nukeproof Mega

hi,

der unten vorgeschlagene Seuersatz passt nicht! Du brauchst den hier: (ZS44/28,6 | EC44/40) da das Steuerrohr durchgehend 44mm hat!
z.B: Nukeproof - Warhead 44IETS Headset

Gruß Timo!

stimmt !
mit der unteren Schale lag ich falsch
man sollte eben keine Beiträge schreiben wenn man schon mit einem Fuß aus dem Büro raus ist ;)
 
Wie wheelies mit dem Mega bei steilerem Sitzwinkel, längerer Kettenstrebe und durch den flachen Lenkwenkel langem Radstand + tiefer Front besser gehen sollen als bei einem Remedy, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. :)

Ich finde sie auch eher schwieriger, bin aber auch kein Whellie-Könner :heul:
Was ich aber schlimmer finde, dass das Hinterradversetzen mit dem Mega auch deutlich anspruchsvoller ist.

Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert. Heute mal in der Kiesgrube gewesen, ein Traum :daumen:
Nur an der Fluglage bei weiteren Sprüngen muss ich noch arbeiten, irgendwie ist der Schwerpunkt viel weiter vorn als ich es gewohnt bin, so hatte zumindest die Lyrik gut zu tun :rolleyes:
 
Wie weit lässt sich im L- Rahmen die Sattelstütze versenken?
Gute 400mm oder ist deutlich früher Schluss?
Danke schonmal!
 
Ich bin noch immer so "MEGA" unschlüssig, ob ich mir ein Mega aufbaue oder ein Strive bestelle.

Folgendes hatte ich gestern überschlagen:
Scan.JPG


Aber dafür erhalte ich auch ein Strive 9.0 ... das mir auch durchaus zusagt. Mir sind die Unterschiede durch den Radstand durchaus bewusst. Ich kann nur leider keins Probe fahren :-/
 
Hier schreit jeder MEGA, im Strive Thread STRIVE, entscheiden musst du...
wo kommst her, roll doch eins probe!

Achso, mein Vivid Air ist heut gekommen!
 
Ich komme aus 464** ... Ruhrpott.

Das Gewicht ist schon OK für son Bike. Das Geld stört da eher! Denn da ist der Sattel + Reverb nicht mal drin, denn die habe ich hier. Das Strive kostet das selbe. Ist in s verfügbar (mehr oder weniger) und hat die teureren (hochwertigeren?) Komponenten (Fox, X0, …).

Ich möchte mit dem Bike nicht direkt in den Park, sonder wirklich eher Trailtouren und Spaßbiken ... klar sind da mal ein paar Sprünge dabei. Ich will zum einen gut Bergauf kommen, aber zum anderen auch runterknallen. Da ich halt eher technisch fahre, als das ich 3m Drops und "Downhill" fahre. Das Mega ist ja eher ein mini Downhill Bike.

Wenn einer ein Mega und/oder Strive im Ruhrgebiet hat und mich fahren lassen würde, wäre das schon geil. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde deine Zusammenstellung jetzt nicht unbedingt als minderwertig ggü. dem Canyon bezeichnen. An der ein oder anderen Stelle ist das Canyon besser ausgestattet, woanders dann wieder deine Auflistung.

Selbstbau ist halt fast immer teurer als die Versenderbikes, besonders wenn man nicht viele Parts weiterverwenden kann/möchte. Dafür hat man dann (im Rahmen seines Budgets) halt genau die Parts, die man haben möchte. Wenn man es nicht eilig hat, kann man halt auch auf Schnäppchen oder Gebrauchtteile warten. Das ist aber eher eine Grundsatzfrage, die jeder selber entscheiden muss.

Abgesehen davon könnte man bei deiner Zusammenstellung auch noch den ein oder anderen € einsparen, ohne grpßartige Funktions- oder Gewichtseinbußen in Kauf nehmen zu müssen.
 
minderwertige teile bauen renommierte hersteller heute wohl gar nicht mehr und BRAUCHEN tut man mehr als slx wohl selten, wenn man mal ehrlich ist. prestige, ästhetik und angepeilte nachkommastellen beim gewicht sind da schon eher die motivatoren.

rahmen, gabel und laufräder so nehmen wie geplant, der kram hält ewig und der spaßgewinn durch reverb ist ebenfalls absolut sinnvoll. clever geld sparen dann zb so: als kefü tuts zb die blackspire stinger für 25,-; slx bremsen sind günstig im satz und sollen super gehen; slx oder x7 beim antrieb reichen völlig und bei sattel und pedalen gibts ebenfalls günstigere alternativen. fahrerisch tuts dem rad keinen abbruch, aufrüsten dann später einfach nach verschleiss oder bedarf- der bedarf könnte allerdings geringer sein als gedacht ;)
 
@HiFi-Fan:

Wenn du dir mit nem Custom-Aufbau schön viel Zeit nimmst, lässt sich noch viel viel Geld sparen.

Kuck dir in meinem Album die Partlist vom Mega an. 2,8k.
 
hey hifi!!! glaub mir, dat dingen is ne rakete!!! hab meins auch eher robust aufgebaut mit reverb, 55 rc3 evo ti, saint kompos etc... dat ding geht immernoch hammermäßig gut bergauf. hatte vorher n nerve am 8.0, dat war zwar jet spritziger, aber die front kam selbst abgesenkt bei steilen rampen hoch. dat passiert dem mega net (und ich hab 25mm spacer unterm vorbau). und bergab is dat schätzchen ne macht!!! immer wenn du denkst dass du schon übelst am limit heizt schreit die sau "gibs mir"!!! das strive is zwar leichter und mit vergleichbaren kompos jet günztiger, aber beim mega kannste genau die parts ranklatschen die de willst. kannst bei großen bestellungen von parts auch feilschen, so sparste noch mi.
ich bereu den kauf net, auch wenns net ganz günstig war.
wenn de bock auf ne tour im 7gebirge hast schreib ne pn, is ja net soooooo wigg. hab eins in l, bin 182 und dat passt perfekt.
 
Ich bin noch immer so "MEGA" unschlüssig, ob ich mir ein Mega aufbaue oder ein Strive bestelle.

Folgendes hatte ich gestern überschlagen:
Scan.JPG


Aber dafür erhalte ich auch ein Strive 9.0 ... das mir auch durchaus zusagt. Mir sind die Unterschiede durch den Radstand durchaus bewusst. Ich kann nur leider keins Probe fahren :-/

Hi

wo gibts den schwarzen Rahmen für 920,-???
Danke für Info

Gruss
Jochen
 
Guten Morgen,

mein Mega ist fast fertig aufgebaut, doch nun stehe ich vor einem Problem mit dem Umwerfer. Habe einen X7 DownSwing DualPull ( was ja passen sollte), aber der Umwerfer lässt sich nicht positionieren. Entwerder er sitzt zu hoch wegen der "Delle" oder er passt garnicht zwischen Schwinge und Kettenblätter.

Fährt jemand einen X7 zu kann mir berichten?
 
@Hifi-Fan
Also ich würd an Deiner Stelle ja das Strive bestellen und dann kannst Du ja immer noch 9 (NEUN!!!) Wochen lang überlegen, ob das die richtige Entscheidung war. ;)
Und bei Canyon weiß man ja nie, ob es beim versprochenen Liefertermin bleibt (vgl. Strive-Warterei letztes Jahr).
Ansonsten - Deine Sache. Ich wüsste was ich will.
 
Wo gibts den schwarzen Rahmen für 920,-

Hyperactive bietet auch so einen 10% Gutschein an. Gleicher Preis wie bei BMO, soweit ich weiß.

Für beide Gutscheine gilt: die machen nicht nur den Rahmen günstiger, sondern 1 Jahr lang auch alle anderen Teile, die du in dem Shop bestellst ;)
 
Servus,

anbei mein 2012 Mega in Silber (Größe Large):



Es fehlen noch der passende Umwerfer und Schalthebel für vorne, sowie die Reverb. Gewicht aktuell 14,46 kg.

Probefahrt findet gleich statt :D Ersteindruck sehr gut.

Vielleicht kommt noch ein Vivid Air rein.

Grüße
Kalle
 
Was für ein Tune im vivid Air würdet ihr nehmen? Sin ja schon Erfahrungen mit dem normalen vivid und Monarch rc im Umlauf. Welcher tune hat sich da durchgesetzt?
 
Ich würde deine Zusammenstellung jetzt nicht unbedingt als minderwertig ggü. dem Canyon bezeichnen. An der ein oder anderen Stelle ist das Canyon besser ausgestattet, woanders dann wieder deine Auflistung..

die Ausstattung macht noch kein gutes und geiles Bike... das Canyon ist vllcht ok, aber im vergleich zum Mega keine Chance!! Canyon ist zu old school... fahr mal das Mega und dann urteile selbst :D

PS: Bikeinsel.com haut anscheinend jetzt die Megas um 900 EUr raus im laden, da sie die nase voll haben von Nukeproof... durcfte im Shop miterleben wie der INhaber mit denen diskutierte warum die letzten Lieferungen allesamt falsche und fehlende Artikel hatten.. ich glaub die saufen ehr mehr als dass sie Logistik beherrschen... aber dem Kunden kanns egal sein, solange das Bike ok ist und das tuts.. mein Mega steht schon in den Startlöchern.. 899 war der Preis plus 40 für den Steuersatz, alles andere hab ich ja noch von meinem Vorjahresmodell :D
 
Zurück