Nukeproof Mega

Naja, der CCDB Air ist wohl nicht mehr lieferbar für dieses Jahr wie es aussieht.
Bin schon froh das ich rechtzeitig einen für das Status bestellt hatte.

Der DB-Air ist auch, so progressiv wie er ist, wirklich nur für wenige Rahmen geeignet. Bei den meisten Rahmen nutzt man mit dem DB-Air einfach den Federweg nicht aus. Es gibt ja inzwischen schon eine voluminösere Luftkammer (zum nachrüsten???). Damit soll die Progression gesenkt werden.

Ist der dir im Status nicht auch zu progressiv?
 
Aha, gibt ja doch einige die mit Alternativen zu RS und Fox bessere Erfahrungen gemacht haben.

Den ISX6 habe ich zwar nicht als Empfehlung angeführt, weil er zwar sehr gut funktioniert aber gegenüber dem VipR und Vector HLR Air zu schnell durch den mittleren Federweg geht.

Zu den festsitzenden Buchsen kann ich nur sagen, dass ich die Lager so anpasse, dass die Buchsen dann mit Handkraft zu montieren gehen. Ich verwende jetzt auch nur mehr durchgängige Achsen.

Dann muss der evolver einfach nur ein kleines umshimmen in seiner mittleren kompressionsstufe haben evtl.auch der Hsc u.das Volumen angepasst bekommen.kann der forumstuner L Fignon.für 40 Euro machen.
deine Erfahrung beruht wahrscheinlich auf dem isx mit silberring,der highvolume Version.denn der Kollege der vom swinger begeistert ist ,hat die lowvolume Version.den swinger gibts nämlich nur in der einen Ausführung.das heißt,wer nen highvolume hat,muss nur etwas Öl reinpacken u.shimming ändern.dann kommt man auch in den Genuss eines günstigen highend Dämpfers ;-)
 
So, heute endlich erste kleine Ausfahrt mit dem Mega gemacht.
Naja, hier im Flachland halt... :rolleyes:

Kurz gesagt alles richtig gemacht. :D
Was man eben bisher sagen kann.
Das Mega passt. Größe ist auch richtig. Fühle mich wohl auf dem Rad.
Die Sattelstütze musste noch mal zwei Zentimeter rauf. Ist jetzt viel höher wie der Lenker aber ist gut so.
Der XX1 Antrieb schaltet super.

Bin zufrieden. Tolles Bike. :daumen:

 
Ich geh mal davon aus, dass der Preis relativ schnell fallen wird und ich lese gerade, dass der Sitzwinkel nun doch 72° hat? Da könnt ich dann doch schwach werden.
 
Das Sitzrohr fängt aber etwas weiter vorne an, im Gegensatz zum 2011/12 er Mega, bei welchem das Sitzrohr direkt auf dem Tretlager liegt.
Dadurch wird der effektive Sitzwinkel steiler und bei größeren Personen mit mehr Sattelstützenhöhe würde sich das Rad theoretisch auch noch mehr strecken, was ja eigentlich wünschenswert ist.
 
Den alten Rahmen find ich schöner. Der Lack gefällt mir überhaupt nicht. Ich würde den 2013er AM gerne mal in Raw gebürstet und farblos eloxiert (wie 2011/12) und den neuen Decals sehen. Da kann der neue Rohrsatz zeigen was er kann. Preise sind deutlicher an die Konkurrenz angepasst, denke auch, dass der andere Dämpfer da noch mit reinspielt. Was wird da noch drin sein? Ich glaube kaum, dass sowohl TR als auch AM unter die 1K fallen werden.
 
Ich denke auch, dass der Lack und die Decals ganz schön viel Potential verspielen. Ich glaube nämlich, dass der 2013er Rahmen ne super Basis für nen richtig martialischen Raw-Bomber ist...
 
dass der neue rahmen unter 1k fallen wird, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht, aber sicherlich werden die preise noch purzeln. der offizielle preis des alten rahmens war ja nun auch bei ca. 1200 euro und am ende wurde er für deutlich unter 1000 gehandelt, selbst vor dem letzten preisdumping im spätsommer.
 
Zurück