Nukeproof Mega

grüße :)

hab ausm bikemarkt auch ein kaum gebrauchtes mega ergattern können..
noch ist es silber, aber ebenso wie bei meinem scalp, wird das gute stück einem farbwandel unterzogen werden

der aufbau wird teilemäßig nicht sooo spektakulär..
fahrwerk wird auf rockshox-basis laufen, sprich revelation und monarch
1x10fach antrieb, ztr flow ex auf hope pro2, etc. rest folgt mal, wenn das geburtstagsgeschenk fertig ist und auf seinen 2 rädern steht :D
funktionalität + geringfügige optische aktzente stehen hier im mittelpunkt, anstelle von leichtbau

in sachen antrieb mal eine frage an die, die hier ebenfalls ihr mega mit 1x10fach fahren:
gibts eine art allround-übersetzung mit der man auf der geraden nicht zu sehr lahmt, aber auch mal den ein oder anderen steileren anstieg noch nehmen kann? (wobei das bergauf-fahren eine größere bedeutung hätte als das geschwindigkeit-fahren bergab bzw. in der ebene)
:)
 
das Berg-tauglichste, was ohne Bastelei geht ist 32er KB + 11-36 Kassette. Wenn du kürzere Gänge brauchst => General Lee Ritzel oder XX :) (oder zweifach vorne oder ein kleines Kettenblatt fahren)
 
Im xx1 alternativen und diy gibt ein user namens Mirfe der hat ein super 42 Ritzel gebaut schau dir das mal an ich bin sehr zufrieden damit

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
könnte sicher den ein oder anderen interessieren :) einbaulängen etc. der neuen pike. die 160er in 27,5 stelle ich mich äusserst spaßig vor...
pikespecifq2brz.jpg
 
Ich könnte mich nicht zwischen 160mm und 150mm entscheiden. In 26'' natürlich; wozu 650b gut sein soll, weiß ich nämlich immer noch nicht.
Aber vorher....ich glaub, ich muss Alutech mal ne Mail schicken. Hab nämlich noch deren VR-Nabe mit 20mm-Aufnahme. Für die Pike brauchts aber zwingend 15mm. Mal sehen, obs dafür Adapter gibt.
Oh, und ne neue untere Steuersatzschale bräuchte ich auch noch...himmelherrgottnochmal, nur weils ne schicke neue Gabel gibt ;)
 
Keine Ahnung wer mehr braucht, aber da ist eine Gabel gelistet die es nicht gibt. Wer wie wo was braucht stand gar nicht zur Debatte.
 
Ich könnte mich nicht zwischen 160mm und 150mm entscheiden. In 26'' natürlich; wozu 650b gut sein soll, weiß ich nämlich immer noch nicht.
Aber vorher....ich glaub, ich muss Alutech mal ne Mail schicken. Hab nämlich noch deren VR-Nabe mit 20mm-Aufnahme. Für die Pike brauchts aber zwingend 15mm. Mal sehen, obs dafür Adapter gibt.
Oh, und ne neue untere Steuersatzschale bräuchte ich auch noch...himmelherrgottnochmal, nur weils ne schicke neue Gabel gibt ;)

im zweifel die 160er- auch wenn sie sich nicht auf 150 traveln lassen sollte, kann man sie ja einfach entsprechend straff fahren, aber vom flacheren lenkwinkel profitieren. fahre meine 170er lyrik zb auch so straff, dass ich max 160 nutze, taugt mir sehr gut so.
650b auf der 160er gabel hat eben nen flacheren lw als 26" auf 160- interessantes gedankenspiel also, das ich gern mal ausprobieren will, vor allem was die knapp 300g weniger zur lyrik solo air an der front angeht.
grundsatzdiskussionen über lr- größen lassen wir mal aussen vor, entweder man ist interessiert und äussert sich konstruktiv, oder man hält sich raus- das leben ist schliesslich viel zu schön für negatives. und dieses ist bitte allgemein und grundsätzlich denn persönlich zu verstehen.
 
Ich müsste bei der 160mm-Pike noch den Steuersatz bedenken; dadurch, dass es dann eine externe Schale wird, kommt nochmal bis zu 1cm Einbauhöhe dazu. Meine Vermutung geht dahin, dass die 150mm-Version dann einen ähnlichen Lenkwinkel haben könnte wie mein aktueller Aufbau (interner Steuersatz + 160mm-Durolux).

PS.: hab grad n bißchen gesucht und hab entdeckt, dass meine Durolux 8mm höher baut als die 26''-Pike bei 160mm. Also - es bliebe wohl alles beim alten.
 
So, nächste Woche kommt mein 13er Mega AM. Wie ich mich freu!
Bilder gibts, sobald die Kiste fährt ;)

Teileliste hab ich schon zu 90% fertig.

Rahmen: Mega AM black Gr.L Monarch+
Steuersatz: NP Warhead 44/Tapered
Gabel: Durolux RCA 160mm weiß
LRS: Crossmax ST
Reifen: Schwalbe Tubeless
Bremsen: Elixir 7 SL
Schaltung: Sram X.9 1x10 (33/11-42)
Sattelstütze: Reverb
Lenker: BooBar 780
Vorbau: Nukeproof Warhead 50mm
Sattel: SLR
Pedale: Crankbros Acid
Kurbel: SLX oder Gravity Light
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
ich bin gerade dabei ein mega 2012 aufzubauen.hab den rahmen leider noch nicht bei mir,dewegen meine fragen.in der beschreibung steht ja steuerrohr 1.5 und 44mm.
ich möchte gern ein angleset verbauen.ich habe hier noch etliche lagerschalen von anderen angleset rumliegen.brauch ich da jetzt zs44 oder zs49 oben und unten:confused:hat vielleicht jemand ein angleset verbaut?
für normale 1 1/8 gabeln.
wenn ich nämlich in der suchfunktion angleset für 1.5 rahmen suche,dann komm ich immer auf die zs49.
gibt es unterschiedliche 1.5 durchmesser?
 
So, nächste Woche kommt mein 13er Mega AM. Wie ich mich freu!
Bilder gibts, sobald die Kiste fährt ;)

Teileliste hab ich schon zu 90% fertig.

Rahmen: Mega AM black Gr.L Monarch+
Steuersatz: NP Warhead 44/Tapered
Gabel: Durolux RCA 160mm weiß
LRS: Crossmax ST
Reifen: Schwalbe Tubeless
Bremsen: Elixir 7 SL
Schaltung: Sram X.9 1x10 (33/11-42)
Sattelstütze: Reverb
Lenker: BooBar 780
Vorbau: Nukeproof Warhead 50mm
Sattel: SLR
Pedale: Crankbros Acid
Kurbel: SLX oder Gravity Light



Ich frage mich wenn meiner kommt. seit montag beim Händler.... Ist es so schwer ihn per Paketdienst zu versenden!!! :mad:
 
welche Farbe hast du bestellt?
Silber ist schon seit 3 Wochen lieferbar, der schwarze ist heute beim Importeur angekommen.

ich habe die farbe, die es nicht als komplett bike gibt. yellow!
laut dem Händler, wo ich ihn bestellt habe. ist er seit 2 wochen beim importeur. doch
sie haben 1 1/2 wochen zum versenden gebraucht. laut händler hat er ihn seit montag und ich ???? :mad:
 
@svenson69
Alles was ich bisher (in meinen Leben) zum Thema "Freigabe Bremsscheibe vorn" gelesen habe kam immer vom Gabel Hersteller und die Rahmen Hersteller teilen (gelegentlich) mit was hinten rein passt....
 
@svenson69
Alles was ich bisher (in meinen Leben) zum Thema "Freigabe Bremsscheibe vorn" gelesen habe kam immer vom Gabel Hersteller und die Rahmen Hersteller teilen (gelegentlich) mit was hinten rein passt....
Vorne ist klar:D
Nur kann es ja sein das der Rahmen nur bis zu einem bestimmten Maß freigegen ist.
ich habe nämlich in den Beschreibungen bei verschiedenen Onlineshops nichts gefunden.und auf der Nukeproofhomepage finde ich auch nichts.
 
Vorne ist klar:D
Nur kann es ja sein das der Rahmen nur bis zu einem bestimmten Maß freigegen ist.
ich habe nämlich in den Beschreibungen bei verschiedenen Onlineshops nichts gefunden.und auf der Nukeproofhomepage finde ich auch nichts.


Ganz offen geschrieben - weil es vermutlich egal ist, weil es keine größeren Bremsscheiben als 203 mm gibt (bzw. gängig sind) und die eben vorne wie hinten verbaut werden können und der Rahmen dass aushält....
 
Zurück