Wacker. Hatte ein paar Aufsetzer mit dem Tretlager / Bashguard, aber da ist noch alles heil. Ein paar mehr Macken in den Pedalen wegen Steinkontakt und ein Miniminimini-Kratzerchen in einem der Standrohre auf dem oberen Drittel...vermutlich auch Steinkontakt oder "Steinschlag". Der Zustand der Strecken war nach dem langen und heftigen Regen krass, war aber ein tolles und spaßiges Fahrtechniktraining
Mit nem relativ weichen Setup (soweit der Dämpfer es eben zulässt) bin ich am besten zurecht gekommen, die dicken Sprünge und Drops hab ich eh ausgelassen. Auf der La Nuts ist man aber auch mit gut abgestimmten 170/150mm Federweg hart an der Grenze, wenn man Gas geben will. Da gehts dann eben etwas langsamer voran
Würde jederzeit wieder hinfahren. Cooler Park.
Mit nem relativ weichen Setup (soweit der Dämpfer es eben zulässt) bin ich am besten zurecht gekommen, die dicken Sprünge und Drops hab ich eh ausgelassen. Auf der La Nuts ist man aber auch mit gut abgestimmten 170/150mm Federweg hart an der Grenze, wenn man Gas geben will. Da gehts dann eben etwas langsamer voran
Würde jederzeit wieder hinfahren. Cooler Park.
). Vorher hab ich mir noch Gedanken gemacht, welches Rad ich mitnehmen sollte, da der Stauraum im Auto nun mal begrenzt war. Hatte mich nach dem studieren diverser Videos dann dazu entschieden, das Mega daheim zu lassen und lieber das Torque mit zu nehmen. Für mich zu der Zeit auf jeden Fall die bessere Lösung. Aber Respekt, dass du den Park auch mit dem tapferen Mega bezwungen hast!! 






