Nukeproof Mega

So ähnlich. Du musst einfach den Airshaft/Kolbenstange samt Kolben tauschen. Der Unterschied besteht darin, dass bei der alten Soloair ein Nadelventil im Kolben für den druckausgleich gesorgt hat. Jetzt ist es eine Kerbe im Standrohr.
 
Ich hab einer Freundin die 26" Pike RC in ihrem Stumpjumper Evo von 150mm auf 160mm getravelt. Der resultierende Federweg für die jeweilige Laufrad Größe ist sogar auf dem Airshaft aufgedruckt.
Du brauchst also einen 26-160/27,5-150/29-140
 
Von 150 auf 160 ist die falsche Richtung für mich. Wills ja von 160 auf 150. Das ja auch nicht wegen dem einen cm mehr oder weniger , sondern der Einbauhöhe wegen. Müsste nämlich noch ne externe Lagerschale kaufen die ja auch nochmal höher baut.
 
Ich hab nicht gesehen, dass du ein 13er Mega mit 26" hast. Ich bin von 650b ausgegangen.
Dann hätte ich sogar noch einen 150er Airshaft im Keller liegen.
Ich kann die Kathi gern mal fragen ob sie den los werden will.
Von 160 auf 150 traveln funktioniert logischerweise genau wie von 150 auf 160
 
@Obstbrot

1764070-wqgy3dmxwjpn-large_megatechdiagram-large.jpg
 
@Ghost-Boy : Sehr schönes Mega und ein Top-Gewicht obwohl du noch potential hättest .


Mahlzeit,



Hier mal mein Mega bevor es wieder eingesaut wird.











Die Fallout-Fans werden den Vault-Boy kennen :D


Mit Offsetbuchse und Winkelsteuersatz jetzt mit 64° statt 66° Lenkwinkel
 
also wenn man auf zocchi gabeln steht, also auf die von früher, ist sie die gabel. trotz luft ist nach dem ersten einfedern fast kein losbrechmoment spürbar, und wenns das ding mit 30% sag fährst, fährt sie sich, bis zu armdicken dinger wie ne boxxer. mit einer leichter tendenz zum durchrauschen, wobei ich mit meinen 120kg kein leichtgewicht bin. Jetzt kommt aber das geile an der gabel, selbst bei 30% sag, lässt sich die progression zu drehen, und ist auch wirklich merklich, danach lässt sie sich auch mit 30% sag sehr gut fahren, mit der druckstufe lässt sich wippen verhindern, wobei über ein magnetventil geöffnet wird, und das funktioniert schnell und flüssig. Aber da ich ne mario straff getunte lyrik gewohnt bin fahr ich das ding mit 20% sag, da steht sie gut im federweg, auch mit komplett ge öffneter progression, und da gefällt mir sie gut, wenn ich das ding jetzt im park fahren würde, würd ich sie mit 30% fahren.... wenn sie jetzt so hält wie früher die zocchis dann bin ich zufrieden. die verarbeitung ist top, und die optik ist auch geil, und gefühlte steifigkeit ist auch höher als bei der lyrik....ich kann sie empfehlen.... die wenigen tests die es im netz gibt kann man ernst nehmen....achso, es ist auch keine erstentwicklung, ist im prinzip ne white brothers...
 
ja der leitungssalat ist eigentlich nur die reverb, war zu faul um das zwischenstück einzu fedeln, und das jedesmal wenn ich die stütze ein wenig rausziehen will. so kann ich das rad in den ständer hängen. bash ist schon ab, kommt die woche ne carbonkurbel ran, rote pedale wird nix raus, da die dinger nach kurzer zeit nicht mehr rot sind, farbige pedale sind sinlos, das elox hält nicht lang. aber der rest wird geändert....
 
Zurück