@Darkwing Duck
Ich fahre einen ohne ClimbSwitch da ich ihn sehr günstig neu bekommen hab. Ich würde allerdings zum CS raten. Der Monarch+ der serienmässig im Mega AM verbaut ist, ist wohl ordentlich überdämpft im LowSpeed-Bereich, dadurch hatte ich mit meinem 32er Kettenblatt wenig bis gar kein Wippen bergauf mit dem Druckstufenhebel auf der Abfahrtsstellung. Der CCDB ist zum einen im Ansprechverhalten deutlich sensibler und durch den breiten Einstellbereich kein bisschen überdämpft. Man kann mit der LowSpeed Zug und Druckstufe das ganze so einstellen das es bergauf weniger wippt, jedoch bekommt man es nicht so hin das er bergauf ruhig ist und bergab seine volle Performance entfalten kann. Da ist der CS halt super weil er ermöglicht das man bergauf über einen Schalter die Lowspeeddämpfung stark erhöht und bergab mit einer Schalterumdrehung wieder die optimale Einstellung hat.
Luftkammern sind nen spezielles Thema beim CCDB. Meiner hatte Anfangs noch die erste innere Luftkammer und die normale Aussenluftkammer. Die erste innere Luftkammer hatte zu kleine Überströmkanäle zur äußeren Luftkammer, dadurch konnte der Druckausgleich bei Highspeedevents (Drops, Sprünge) nicht optimal erfolgen und der Dämpfer nutzte trotz optimalem SAG nur 53 von 63mm Hub und war zu progressiv.
Canecreek tauscht wenn ab Werk noch die alte Luftkammer verbaut sein sollte kostenfrei auf die neue mit größeren Überströmkanälen.
Mit der neuen inneren Luftkammer war ich bei 58mm Hubausnutzung, also hab ich jetzt die HighVolume Aussenluftkammer verbaut ohne Spacer. Leider machte mir seitdem das miese Wetter bei uns im Ruhrgebiet neue "Testläufe" unmöglich und bei den derzeitigen Temperaturen ist es halt auch schwierig einzuschätzen wie gut die Federelemente arbeiten da ihnen die kälte ordentlich zu schaffen macht.
Ich denke allerdings das das derzeitige Setup mit HighFlow-Innenluftkammer und HighVolume-Aussenluftkammer ohne Spacer doch etwas zu linear sein könnte. Vermutlich läuft es darauf hinaus das ich einen großen Spacer in die Aussenluftkammer packe, aber abwarten, das Mega AM ist halt auch sehr progressiv, vielleicht passt es jetzt so.
Ansonsten sollte man sich wirklich nicht von den vielen Einstellmöglichkeiten am CCDB abschrecken lassen. Dadurch das alle Regler unabhängig von einander arbeiten lässt er sich sehr sauber einstellen und die Hilfestellungen seitens
CaneCreek sind verdammt gut.
Gruß
Adam