Nukeproof Mega

und immer noch diesselbe schweissnahtanordnung?

Ich würde sagen das ist schon die neue Schweißnaht, von der Seite ist die neue Form aber nicht gut sichtbar.
Wenn man genau hinsieht, erkennt man den neuen Verlauf oben auf den Kettenstreben.... zumindest glaube ich das zu sehen :)

Meine neuen Streben kamen eben per Post, danke an bmo für den vollkommen problemlosen, präventiven Umtausch.

Von oben oder unten betrachtet ist die Naht nun schräg verlaufend angebracht, von der Seite her gesehen hat sich nichts geändert.

Wenn noch Interesse besteht, kann ich gerne ein paar Detailphotos hier einstellen... einfach melden.
 
Ich kann jetzt auch neue Kettenstreben haben wenn ich will.
Da ich mein Bike ja leider nur 3mal richtig gefahren bin (anfang Sep) und es garkeine Chance hatte Schwächen zu zeigen, werde ich die Dinger vorsorglich mal tauschen. Scheine ja einen Rahmen aus der ersten Charge zu haben.

Dann kann wieder sorglos auf die Trails.......wenn der Daumen mal wieder mitspielt.
Ihr glaubt nicht wie wichtig der rechte Daumen beim Biken und als Rechtshänder ist.....
 
Kann man im Mega eigentlich auch ne Gabel mit 1,5"-Schaft fahren? (Lyrik RC2DH Solo Air 170 mit 1,5") Und wenn ja, welche Art von Steuersatz brauch ich dann?
 
nur mit 170er gabel wirds dann sehr flach, da der 44EEOS unten eine Aufbauhöhe von 1cm hat!! Wird mMn dann schon grenzwertig...
 
Fürs 2013er könnte man für das untere Lager auch mal 49mm vorsehen ;)
Zumal tapered z.Z. state of the art ist. Mehr als 160/170mm macht aufgrund 150mm hinten wohl eh wenig Sinn.


Ich will jetzt auch so langsam mal meinen Rahmen bekommen :heul:
 
Fahrwerk für den Winter auf Coil umgebaut:



RS Lyrik RC2DH Coil 170 und Vivid R2C mit 350lbs Feder, Gewicht 14,54kg.

Fahreindruck ist noch nicht überragend. RS hat meiner Meinung nach bei der Gabel und beim Dämpfer eine zu langsame HSR, daher fahre ich die LSR sehr weit aufgedreht. Bei meiner BOS Deville und beim Manitou Evolver ISX6 kann ich die LSR langsamer fahren und dadurch wirkt es etwas satter ohne bei schnellen Schlägen zu verhärten.
Da das Mega einen progressiven Hinterbau hat, musste ich von einer 400lbs Feder, die vom SAG passend gewesen wäre, auf 350lbs umrüsten und die Vorspannung etwas erhöhen. Mit der 400er war es viel zu hart.
In der Gabel fahre ich auch die weiche Feder (75kg netto), was sich im SAG kaum bemerkbar macht, jedoch volle Hubausnutzung ergibt mit Unterstützung der HSC.
 
Was wiegst du denn wenn du eine 350er Feder fährst? Meine Coil-Experimente haben nämlich auch damit geendet, dass ich den Luftdämpfer wieder rein hab weil er einfach besser funktioniert hat!
 

Was spricht gegen die Dinger von Nukeproof? Sind preislich OK und funktionieren 1a!

Danke Ihr beiden. Ich fahre die Nukeproof Steuersätze momentan im Scalp und im Mega. Keine Probleme bis dato.
Für das Mega ist nun aber eine 1,5 er Gabel geplant, da steht dann auch der Steuersatz zum Tausch an.

Mir ging es um eventuell vorhandene Alternativen, da der 44EEOS doch sehr hoch baut.

Unter Umständen bekommen das andere ja etwas flacher hin. Die üblichen Verdächtigen a la ACROS/CaneCreek haben aber mit 44mm nichts zu bieten.

Daher die Frage ob vielleicht jemand spontan noch eine Alternative weiß...
 
Bei der Steuersatzart müssen die Lager halt irgendwo untergebracht werden.

Aber warum unbedingt eine 1.5 Gabel ? Das schränkt einen nMn in fast allen Belangen ein, z.B. bei der Wahl des Vorbaus, des Steuersatzes und eben bei der Einbauhöhe.
Ich hatte mal eine 1.5er Totem, würde mir aus den genannten Gründen nie mehr eine holen.
 
Also ich hab auch noch eine 1.5 Lyrik bei mir und die wird auch ins Mega eingebaut. Wegen Bauhöhe oder Lenkwinkel mache ich mir eher keine Sorgen. Das Tretlager ist eher eh schon zu tief für meinen Geschmack und der Lenkwinkel ist mit rund 65,5 Grad sicher noch im grünen Bereich.

Ich fahr grad im Blindside mit Angleset 63,5 Grad und auch damit würde ich sofort Tagestouren fahren. Da ist mir nur eher auch das Tretlager zu tief. Geht aber.
 
ein Blindside in Graz? Na dann sicher von der Bikeinsel...Aha...da müss ma uns mal treffen dneke ich für ein wenig quatschen und eine ausfahrt vielleicht :)

.. welches Angleset hast du drin? Ich möcht nämlich eines in mein Socom geben...

wie fährt sich das ding so flach?
 
Nachdem ich die Politik seitens Nuke Proof, die von dem Verarbeitungsfehler betroffenen Rahmen nicht aus dem Verkehr zu ziehen, nicht nachvollziehen konnte, bin ich von weiteren Vorgehen begeistert:

die neue Schwinge, die jeder(!) Mega-Besitzer kriegen kann, ist heute gekommen, komplett mit neuen Wälzlagern vorn und Gleitlagern hinten.

:top:
 
Nachdem ich die Politik seitens Nuke Proof, die von dem Verarbeitungsfehler betroffenen Rahmen nicht aus dem Verkehr zu ziehen, nicht nachvollziehen konnte, bin ich von weiteren Vorgehen begeistert:

die neue Schwinge, die jeder(!) Mega-Besitzer kriegen kann, ist heute gekommen, komplett mit neuen Wälzlagern vorn und Gleitlagern hinten.

:top:

:daumen:

da kann sich so mancher großer hersteller, bei dem die rahmen fast das doppelte kosten, mal ne scheibe von abschneiden.
 
Zurück