Nukeproof Mega

Echt net für die schnelle antwort danke schon mal!
Also ich wiege 72 kg habe allerdings ziemlich n speed drauf .
Insbesondere bei compressionen schlägt der dampfer durch halt ich nutze ihn ganz aus schlagen tut er nicht !... ich meine nur ob es richtig ist das man den dämpfer ganz ausnutzt und die gabel nur 85% ... Ist das verhätnis richtig? oder wäre es besser ne 160 gabel zu haben weil der hinterbau 150ist. LG

Wenn die 160er Gabel im selben Setup fährst wie die 170er wirst du auch da den federweg nicht nutzen. Das Problem liegt nicht am Verhältnis vorne/hinten, das hat nix mit der Federwegsnutzung zu tun. Dass du nicht den vollen Federweg nutzt liegt schlicht am falschen Setup. Bau, wie oben schon geschrieben, eine weichere Feder ein oder senk den Luftdruck (je nachdem was das für ne Gabel ist) so dass du ca. 30% SAG hast, dann solltest Du auch mehr Federweg nutzen.

Wenn du mit 20% SAG am Hinterbau den vollen Federweg nutzt, fährst du DH-Tracks oder musst du auf deinen Hometrails viel ins Flat Droppen/springen?
 
solang er net mit nem lauten klonk durchschlägt is doch alles bestens. wenn du den federweg an der gabel mehr nutzen willst kannst du ja etwas hsc rausnehmen (falls möglich), oder du fährst sie mit mehr sag. fahre auch 170/150 und finde die kombi gut.
 
Hmm, dann war ich wohl beim Probefahren einfach zu langsam, oder hab mich davon täuschen lassen dass sich der Hinterbau so straff anfühlt ;)

Oder du bist zu leicht - ich (75kg fully equipped) kriege den Monarch mit 30% Sag und DS Hebel auf offen wirklich seltenst durchgehauen. Das Ding hat einfach zuviel Druckstufe für leichte Fahrer. Werde demnächst mal auf einen M/M Tune wechseln.

Hat jemand eine Idee ob der Monarch Plus in normal oder High Volume besser zum Mega passen würde?
 
ich würd sagen normal. hatte nen roco tst drin, der hat ne riesige luftkammer und ist dementsprechend plüschig. er ist zwar nicht durchgeschlagen dank max. druck im piggyback, hat mir aber im mittleren bereich zu viel federweg verschenkt.
 
Danke Leute für eure Antworten echt hilfsbereit!

Also 30% sag ist mir viel zu weich da verliert man jedemenge an Speed ;)
Das Fahrverhalten passt auch supi vorne sollte mans ja straffer fahren ...

Die Eigentliche´Frage wäre ja ob es üblich ist vorne 2 cm mehr federweg als hinten zu fahren denn die meisten hersteller bieten ehnliche vorn hinten verhältnisse an wie 160-160 oder 170-170
oder150 -160 ....

was hat das mega eigentlich normalerweise als komplettbike das mega pro mit lyrik dh ist das 170mm oder 160mm gabel?

Nur mehr die frage dan lass ich euch in frieden ;)
Danke
 
nicht unbedingt üblich, aber machbar solange die geo net leidet (und das tut sie nicht). als kpl. bike 160er lyrik http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=75657
hab vorne lieber was mehr potential. ein vorderrad das grip verliert is meist schlimmer als ein hinterrad. straff is gut für die geschwindigket, aber ich finde der federweg sollte seinem einsatzbereich nach ruhig ausgenutzt (nicht durchgeschlagen!!!) werden.
 
nicht unbedingt üblich, aber machbar solange die geo net leidet (und das tut sie nicht). als kpl. bike 160er lyrik http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=75657
hab vorne lieber was mehr potential. ein vorderrad das grip verliert is meist schlimmer als ein hinterrad. straff is gut für die geschwindigket, aber ich finde der federweg sollte seinem einsatzbereich nach ruhig ausgenutzt (nicht durchgeschlagen!!!) werden.

Danke sehr hilfreich !

Aber was ist nun besser ne 160er oder 170?
Da der hersteller ne 160er montiert geh ich davon aus das die geeigneter ist ....?
 
Danke sehr hilfreich !

Aber was ist nun besser ne 160er oder 170?
Da der hersteller ne 160er montiert geh ich davon aus das die geeigneter ist ....?

Der Hersteller gibt den Rahmen von 150-180mm frei, was geeignet ist entscheidet der Nutzer danach was er haben will. Wen du meinst 160 ist besser, bau dir testweise eine 160er Feder ein/ travel die SoloAir runter dann weißt du obs dir besser passt. Ohne eine neue Gabel kaufen zu müssen.
 
Der Hersteller gibt den Rahmen von 150-180mm frei, was geeignet ist entscheidet der Nutzer danach was er haben will. Wen du meinst 160 ist besser, bau dir testweise eine 160er Feder ein/ travel die SoloAir runter dann weißt du obs dir besser passt. Ohne eine neue Gabel kaufen zu müssen.

Vielen dank für die antworten!

Also leute nukeproof mega 4ever !
 
Das Steuerrohr mit integriertem Hydraulik Twister ist viel besser.

Ich sprach nicht von "gut", nur von "interessant" ;)

vielleicht bekommt das Mega dann mal 160mm zb, wär mMn interressanter als das Rook...

Ich würde jetzt vom ersten Eindruck her sagen, dass die beiden Räder doch überhaupt nicht in ihren gegenseitigen Einsatzgebieten wildern, daher können die beiden Rahmen durchaus parallel interessant sein, oder?
 
Die Befestigung für den Schalthebel ist ja mal interessant. Singlespeed mit werkzeuglosem Übersetzungswechsel :lol:

Wieso Singlespeed ?

NukeProof-Rook-Frame-600x399.jpg



Die Hebelposition hat man bei Dirtern/Slopestylern schon öfters gesehen.
 
Hi,

zwei Fragen: Hat dort schon jmd bestellt? Wie ist der Shop so?
http://www.dirty-stuff.de/product_i...f-mega-am-2012-rahmen---rockshox-monarch.html
Der Preis ist gut und es soll auch ein 2012er sein (entgegen der Abbildung). Oder kennt jmd noch einen Shop, wo ich das Mega noch günstiger bekomme?

Da ich nicht bis Ende Mai auf den Nukeproof Steuersatz warten möchte, wollte ich den nehmen: http://www.sixpack-racing.co.uk/de/...e7cc4cbc460252f762cc77086b758b8&mnid=16&page=
Müsste doch passen oder? Brauche unbedingt einen integrierten, da ich vorerst eine Totem in das Mega bauen möchte.

Danke.
Gruß
logan
http://www.sixpack-racing.co.uk/de/...e7cc4cbc460252f762cc77086b758b8&mnid=16&page=
 
Zurück